ewige Frage....REIFEN
- Boost-Beast
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.03.2008, 23:00
- Fahrzeug: Corsa a C20XE
- Wohnort: Kreis Segeberg
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Manche schneiden den Radlauf senkrecht alle paar cm ein, biegen das Blech (wie eine Dachkante) hoch und verschweißen die eingeschnittenen Kanten dann wieder miteinander. Das ist dann zwar nicht gezogen, aber mancher mag es lieber so.
Ansonsten ist die wohl sauberste Methode, da einen breiteren Radlauf (z. B. Golf I oder TR Corsa) einzuschweißen, machen auch viele.
btw: der Name ist geklaut
Ansonsten ist die wohl sauberste Methode, da einen breiteren Radlauf (z. B. Golf I oder TR Corsa) einzuschweißen, machen auch viele.
btw: der Name ist geklaut

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Nexxus: bin ich allein aus dem Grund nicht so fuer, weil beim Boerdeln so haessliche Unebenheiten im Blech entstehen, die durch das Druecken auf den Schweißpunkten im Blech hervorstechen. Hab ich jetzt bei jedem Corsa schon so gesehen. Faellt vielleicht nicht sofort auf, aber im richtigen Licht ist es einfach nicht schoen. Aber wahrscheinlich das einfachste..
Und da beim A-Corsa die Radlaeufe eh in der Regel erneuerungsbeduerftig sind (selbst wenn sie auf dem ersten Blick noch gut aussehen), wuerde ich sie direkt gegen grosse Radlaeufe austauschen.
Und da beim A-Corsa die Radlaeufe eh in der Regel erneuerungsbeduerftig sind (selbst wenn sie auf dem ersten Blick noch gut aussehen), wuerde ich sie direkt gegen grosse Radlaeufe austauschen.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Boost-Beast
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.03.2008, 23:00
- Fahrzeug: Corsa a C20XE
- Wohnort: Kreis Segeberg
- Kontaktdaten:
sagt mal ist der radlauf vom corsa a Tr.denn breiter ?? weil 3 zentimeter bekomm ich mit dem börtelgerät ja nicht hin denn muss ich ja blechstreifen anschweissen ist auch shit ,hab eigentlich sowieso daran gedacht einen anderen radlauf zu verwenden vorne geht ja golf 1 aber hinten wollte ich eigentlich die vorm behalten halt nur breit hat jemand da mal was gehört was fürn radlauf so passt ??
Ich muss au nommal was fragen.....in meiner ABE steht das die Felgen Sonderräder sind ???
und das wenn werkseitig nicht 155er eingetragen sind ich bestimmte größen fahren darf
ich frag mich wie man um eine Felge so nen wirbel machen kann echt bescheuert sowas
hauptsache ist doch das die nicht schleift bei mir ^^......
und das wenn werkseitig nicht 155er eingetragen sind ich bestimmte größen fahren darf
ich frag mich wie man um eine Felge so nen wirbel machen kann echt bescheuert sowas
hauptsache ist doch das die nicht schleift bei mir ^^......
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Boost-Beast: Breiter ja, wieviel weiss ich aber nicht. Ich habe die TR-Radlaeufe dran und mal 9x14" (ET ca. 20) mit 215er Reifen drangeschraubt. Es fehlen vielleicht 5mm, bis die Radlaufflaeche abgedeckt ist. Sind aber eben auch relativ breite Raeder fuer einen Corsa.
Trancer: Sonderabnahme.
Trancer: Sonderabnahme.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Boost-Beast
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.03.2008, 23:00
- Fahrzeug: Corsa a C20XE
- Wohnort: Kreis Segeberg
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Gibt es dafuer eine offizielle Verordnung (Link von der StVZo?) oder ist das nur wieder etwas, "was man sich so rumerzaehlt" ? ;-)Corsa-tsi hat geschrieben:dann mach das![]()
175/50 R13 sind nicht mehr eintragungsfähig...
Man hoert ja viel, aber immer wieder wird das Gegenteil bewiesen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005