GT Cupline Fahrwerk 70/50
- Thunderdevil
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.11.2007, 13:06
Hi.
Ich habe auch eins von GT Coupline drin (60/40). Also ich bin damit total zufrieden ausser hinten das ist nicht so das ware. Vorne ist er genau so viel runter gekommen wie er sollte aber hinten nicht so. man könnte fast schon sagen das ist ein 60 / 30 Fahrwerk. Aber egal das kurvenverhalten ist echt geil.
Ich würde es auf jeden Fall weiter empfelen.
MFG Thunderdevil
Ich habe auch eins von GT Coupline drin (60/40). Also ich bin damit total zufrieden ausser hinten das ist nicht so das ware. Vorne ist er genau so viel runter gekommen wie er sollte aber hinten nicht so. man könnte fast schon sagen das ist ein 60 / 30 Fahrwerk. Aber egal das kurvenverhalten ist echt geil.
Ich würde es auf jeden Fall weiter empfelen.
MFG Thunderdevil
STRASSE NASS, FUß VOM GAS !
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
Kommt auch immer drauf an welchen Motor man drin hat, bei nem 1.6er sieht ein 60/40 natürlich anders aus als bei nem 1.2er.flohbach hat geschrieben:...auf jeden fall sehr hart! (un vorne liegen sie auf den federwegsbegrenzern die dabei sin auf) auf jeden fall reicht 60/40. hab 13er'er Mattig ssf drauf un vorne gut 10cm bodenfreiheit...
Ohne Angabe der Motorisierung kann man so pauschal keine Angabe machen was ausreicht und was nicht oder wieviel Bodenfreiheit man noch hat.
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
sieht klasse aus! ^^
kannste machen musste aber ne!
ich wuerd dir eher empfehlen die Stabis vom 1.4er oder vom GSI einzubauen!
und wenn hinten dann nur die die zwischen die dome geschraubt wird und nich die direkt aufn daempfer kommt!
MfG Timmy
kannste machen musste aber ne!
ich wuerd dir eher empfehlen die Stabis vom 1.4er oder vom GSI einzubauen!

und wenn hinten dann nur die die zwischen die dome geschraubt wird und nich die direkt aufn daempfer kommt!
MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
ach quatsch!
du kannste se reinmachen!
nur so lang du kein XE oder dergleichen drin hast wirds nix ausmachen!
ganz einfach die Stabis machen vorderbau stabiler! macht sich beim bremsen aus 120 z.B. recht gut bemerkbar! und es is einfacher das Fahrwerk zu tauschen weil dadurch der achsschenkel nich mehr so runterhaengt und an der Bremsleitung zieht....also jetz ma so grob gesagt!
MfG timmy
du kannste se reinmachen!
nur so lang du kein XE oder dergleichen drin hast wirds nix ausmachen!
ganz einfach die Stabis machen vorderbau stabiler! macht sich beim bremsen aus 120 z.B. recht gut bemerkbar! und es is einfacher das Fahrwerk zu tauschen weil dadurch der achsschenkel nich mehr so runterhaengt und an der Bremsleitung zieht....also jetz ma so grob gesagt!
MfG timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
es MUSS erst beim Umbau auf nen andren Motor rein!Trancer87 hat geschrieben:aso aber trotzdem ein muss ist es nicht....oda
also bime 1.4er eben die "duennen" stabis und alles was drueber geht dann die GSI-Stabis!
also du musst es nicht machen!
ich habs bis jetz in meinen Corsas und in dem vom Kumpel eingebaut und es macht sich schon positiv bemerkbar!
MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...
also durch die Domstrebe vorne versteift sich natürlich der komplette Vorderwagen, das hat den Effekt das du weniger Neigung in den Kurven hast und mehr Stabilität, Sportfahwerke wirken dadurch schon straffer. Den gleichen Effekt hat übrigens auch der GSi oder auch der Stabbi vom 1,4i. Angeblich soll der Stabbi aber den Vorderwagen noch um nen halben Zentimeter runterziehen - ANGEBLICH.
Der nachteil ist natürlich wenn dir einer vorne rechts in den Kotflügel rauscht verzieht sich auch links alles, wenn die Domstrebe von Qualität ist und nicht wegbricht
Der nachteil ist natürlich wenn dir einer vorne rechts in den Kotflügel rauscht verzieht sich auch links alles, wenn die Domstrebe von Qualität ist und nicht wegbricht
du musst überlegen, wann sind die Wankneigung im fahrzeug am größten, wenn du kurven fährst...also macht die Domstrebe vorne wohl sinn, hinten empfinde ich sie nicht für sinnvoll, weil sie meiner ansicht nach keinen positiven effekt hat....nen kollge hatte sich hinten mal ne Duschstange zwischen die Dome gesetzt, hört sich komisch an ist aber so, die hat er nach 4 Wochen rausgeschmissen, weil er meinte das Fahrverhalten ist genau so gebliben wie vorher, dann hat er sich ne richtige Domstrebe für hinten besorgt. Sein fazit nach weiteren zwei wochen. Der Effekt ist der gleiche wie mit der Duschstange - nämlich GAR KEINER