Empfehlung Gewindefahrwerk
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Gewindefahrwerk
gut das sagst du bitte meinem clubkollegen welcher tüv INGENIUER ist. das sind KEINE richtwerte. die müssen jetzt sogar fotos mit maßband machen!
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Gewindefahrwerk
Ist auch nur ein Mensch. Es gibt kein geaetzestext, der eine mindesthöhe vorschreibt. Kannst du gern ergooglen
es gibt diesbezüglich lediglich Richtwerte. Alternativ suche oder lass von deinem clubkollegen die ominösen Passagen raus suchen.
es gibt diesbezüglich lediglich Richtwerte. Alternativ suche oder lass von deinem clubkollegen die ominösen Passagen raus suchen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Gewindefahrwerk
wie ich dir schonmal gesagt habe DARF der tüv ( und ja das ist durchaus auch von anderen prüfern so bestätigt) diese unterlagen nicht rausgeben. gelesen habe ich das durchaus schon. und nochwas: mein tigra bekommt leider keinen tüv. und zwar BAYERNWEIT! warum? schürze liegt auf 7,5 und scheinwerfer auf 49. gemessen auf ebener fläche in einer industriehalle. ich weiß ja nicht wie das im hohen norden gehandhabt wird aber soweit ich das aus thüringen,sachsen sowie badenwürttemberg mitbekommen habe ist der bayerische tüv sogar ziemlich human... du kannst da auch googlem was du willst. fakt ist diese regeln gelten endgültig seit juli 2012!
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Gewindefahrwerk
Ein Fakt ist etwas definitives, schwarz auf weiß, etwas stichhaltiges. Dazu muss es transparent für jedermann sein.
Dies hier ist es aber nicht.
Es gibt tuv-Richtlinien und die stv(z)o. Die lichtaustrittskante ist fest verankert und transparent.
der TÜV steht nicht über dem Gesetz.
Dies hier ist es aber nicht.
Es gibt tuv-Richtlinien und die stv(z)o. Die lichtaustrittskante ist fest verankert und transparent.
der TÜV steht nicht über dem Gesetz.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Gewindefahrwerk
gut wie du meinst. mach wie du meinst. ich möchte mit meinem WISSEN leuten helfen fehler zu vermeiden. wenn du schlauer bist - gern ;) ich bin mittlerweile zu alt um mich über tatsachen zu streiten ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Empfehlung Gewindefahrwerk
Hi
Also Hier Bei uns in niedersachsen war ich beim tüv nord und der Nette Herr sagte mir Folgendes.
"Licht Austrittskannte wird Gemessen (50cm von Oberkannte Lichtkegel zum Boden)
und Fahrzeug Höhe minimum 9 cm von Festen karosserie teilen zum Boden und ne Lippe darf 7 cm Haben"
Ich GLaub ja eher das is stark vom Prüfer abhängig aber ich hab auch ne 75/50 Tieferlegung drinnen und ne scheinwerfer kannten höhe von 49,5 cm (war für ihn in ordung)
Btw: das Mit dem Foto machen is mir total neu ich arbeite selbst in einer werkstatt und wir haben regelmässig den tüv bei uns und ich hab den noch nie irgendwelche Fotos machen sehen.
das einzigste was sich Geändert hat ist das es halt ne neue Einstufung der Mängel gibt Entweder GM Bsp: Standlicht Birne vorne defekt EM Bsp: Abblendlicht oder nebellicht defekt.
klar sagen die einen es Zählt die scheinwerfer unterkannte und die Anderren sagen der Lichtkegel Aber eines weis ich zu 100% der Tüv in Bayern is Garantiert nicht human die wollen ja auch minimum 11 cm von karosse zu boden haben sonnst is essig mit tüv.
mfg Angus
Also Hier Bei uns in niedersachsen war ich beim tüv nord und der Nette Herr sagte mir Folgendes.
"Licht Austrittskannte wird Gemessen (50cm von Oberkannte Lichtkegel zum Boden)
und Fahrzeug Höhe minimum 9 cm von Festen karosserie teilen zum Boden und ne Lippe darf 7 cm Haben"
Ich GLaub ja eher das is stark vom Prüfer abhängig aber ich hab auch ne 75/50 Tieferlegung drinnen und ne scheinwerfer kannten höhe von 49,5 cm (war für ihn in ordung)
Btw: das Mit dem Foto machen is mir total neu ich arbeite selbst in einer werkstatt und wir haben regelmässig den tüv bei uns und ich hab den noch nie irgendwelche Fotos machen sehen.
das einzigste was sich Geändert hat ist das es halt ne neue Einstufung der Mängel gibt Entweder GM Bsp: Standlicht Birne vorne defekt EM Bsp: Abblendlicht oder nebellicht defekt.
klar sagen die einen es Zählt die scheinwerfer unterkannte und die Anderren sagen der Lichtkegel Aber eines weis ich zu 100% der Tüv in Bayern is Garantiert nicht human die wollen ja auch minimum 11 cm von karosse zu boden haben sonnst is essig mit tüv.
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Gewindefahrwerk
Es geht ja nicht darum zu streiten, oder anderen Quatsch zu unterstellen.huanita hat geschrieben:gut wie du meinst. mach wie du meinst. ich möchte mit meinem WISSEN leuten helfen fehler zu vermeiden. wenn du schlauer bist - gern ;) ich bin mittlerweile zu alt um mich über tatsachen zu streiten ;)
Stelle mich auch nicht als schlauer hin. Ich möchte, dass die Leute zuerst über gewisse Dinge nachdenken und nicht einfache Aussagen für absolut hinnehmen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Empfehlung Gewindefahrwerk
Hol dir ein gutes AP weil AP wird von KW gefertigt kommt aus einer Schmiede ebenso wie DTS wird auch bei KW produziert allerdings mit etwas minderen Dämpfern. Oder spar dir 550 Euro und lass dir ein Festes anfertigen und kein Gewindefahrwerk, was auf deine speziellen Wünsche gefertigt wird. Kostet regulär 680-880 Marke KW Tieferlegung bestimmst du und auch die Abstimmung von der Härte her. ;-) Basis ist ein normales KW was wie gesagt komplett auf dich abgestimmt wird.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.