Handbremse zieht ZU schnell.

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
ChinChillah92
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 12.04.2012, 21:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von ChinChillah92 »

Das Bremspedal war vor den Arbeiten sehr gut.
Es ist erst so gewesen, als die Werkstatt da dran war.

ChinChillah92
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 12.04.2012, 21:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von ChinChillah92 »

Hi Leute die sind grade dabei meinen Hauptbremszylinder zu wechseln.
Haben einen gekauft mit 22 mm Durchmesser.
Kostenpunkt um die 350€
Kann man evtl auch ratenzahlung machen bzw kann man das vorschlagen oder macht das keine Werkstatt

ChinChillah92
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 12.04.2012, 21:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von ChinChillah92 »

So der Hauptbremszylinder wurde getauscht aber es erga keine Besserung.
Die haben jetzt was anderes gefunden.

1)
Hinten rechts fehlt das Entlüftungsventil.
Die in der ersten Werkstatt haben alle Bremsen entlüftet haben sie gesagt.
Das konnten sie aber gar nicht.

2)
Das Verbindungsstück der beiden hinteren Handbremsseile ist komplett durchgerostet und schon auf einer Seite gebrochen.
Müsste mir nur ein neues Verbindungsstück bei Opel holen und das einbauen.
Nur ich kann nicht verstehen warum die erste Werkstatt mir das alles nicht gesagt hat -.-'

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

da ist wohl beim Entlüftungsversuch das Ventil abgerissen.

--> neuer RBZ, dann sollte das passen

Aber sag mal,
hat die neue Werkstatt nicht auch zuerst gedacht, daß Luft im System ist?
Dann hätten sie doch gleich den abgerissenen Nippel entdeckt



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Eisenschlegel
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 28.08.2012, 13:44
Fahrzeug: Opel Corsa B S93
Wohnort: Altdorf b. Nürnberg

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von Eisenschlegel »

@ChinChillah92

Ich glaube es hackt!
Was ich hier lese ist eine Riesenschweinerei der Werkstätten bei euch da oben am Steinhuder Meer oder warst du gar in einer Werkstatt meiner Lieblingsstadt Hannover?
Das würde dann passen, dass Reparaturaufträge anhand des "Orakels von Hannover" abgearbeitet werden.
Keine Ahnung und davon ziemlich viel!

Mich regt es einfach nur auf, dass hier so ein junger, unerfahrener Automobilist in den finanziellen Ruin getrieben wird.
Eine Bremsenreparatur am Opel Corsa B ist keine Raketenwissenschaft oder Voodoo.

Der Ausgleich für die Handbremsseile kostet beim FOH ca. 30€ + MwSt. (Den holst du dir beim nächstgelegenen FOH, habe aber die Zulassung deines Autos dabei.)
Den nimmst du dann in die derzeitige Werkstatt mit und lässt ihn einbauen. Danach muss die Werkstatt nämlich die Handbremse komplett neu einstellen.
Was aber nur Sinn macht, wie Sockenralf schrieb, wenn vorher der RBZ ausgetauscht wurde und die Betriebsbremse auf der HA eingestellt wurde.
Und da denke ich wieder an die Bremsbeläge Hinten Links, die ja immer noch "Alte" sind. Die sollten auch gleich mitgemacht werden.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

das wundert mich auch ein wenig --> kann man Bremsbeläge radweise kaufen? :roll:

Habe ich noch nie versucht, ist mir aber auch noch nirgends begegnet


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von wedotherest »

Sockenralf hat geschrieben:Hallo,

das wundert mich auch ein wenig --> kann man Bremsbeläge radweise kaufen?
Nein, aber einbauen.
Man man, nur noch Murkser unterwegs.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

ChinChillah92
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 12.04.2012, 21:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von ChinChillah92 »

Mir wurde in der ersten Werkstatt gesagt das eine Seite neugemacht wurde und das Handbremsseil links getauscht wurde und entlüftet.

In der 2. Werkstatt, von der ich denke das die auch was können, wurde mir gesagt das die erste Werkstatt beide Bremsbeläge ausgetauscht haben.

Was würdet ihr mir raten was ich tun kann wegen dem Entlüftungsventil ?
Die haben mir in die Rechnung geschrieben das sie die Bremsanlage entlüftet haben.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

auch die zweite Werkstatt hat ihre Arbeit beendet (inkl. Rechnung) und der Fehler ist noch immer nicht behoben???????


Ich kann mich nur anschließen --> scheinbar wirklich nur Bastler und Pfuscher am Werk :gun:


Der hintere RBZ gehört getauscht, die Anlage richtig entlüftet und sonst nix!!!!


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Handbremse zieht ZU schnell.

Beitrag von wedotherest »

Hast Du einen Anwalt oder Rechtsschutzversicherung? Wenn ja, würde ich den beiden
Werkstätten ordentlich auf die Pfoten hauen lassen.
BTW: Such Dir einen efahrenen Schrauber und die Teile über eBay.
Das ist in maximal 2 Stunden erledigt wenn man weiss was man tut.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“