Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Kay84m »

Oje Leutz! Beim original Fahrwerk mit Federwegsbegrenzer( kommt natürlich darauf an wieviel man reinmacht), muss aber viel passieren bis die Ihren Einsatz bekommen. Oder wer hat schonmal ein original Fahrwerk bis zum Anschlag gebracht!Also ich noch nicht!! Man fährt ja schließlich nicht vollcross oder Treppenstufen runter?! Oder sehe ich was falsch!!?
Klar, wenn man die Stoßdämpfer voll stopft, sodass die Karre aufliegt, gibts einen komischen Nachgeschmack. Da kann man sich auch direkt statt Stoßdämpfer vier Eisenstangen einbauen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich würde, auch wenn Du nix davon hälst, zu einem komplett Fahrwerk greifen. Es gibt mit Sicherheit was, was nicht zu hart ist und nicht zuviel tiefgang hat.
Ich zB hatte mir vor 4 Jahren ein Gewindefahrwerk bei Ingo Noak gekauft! Drehe ich bis 6cm runter, schön sportlich hart. Drehe ich hoch, schon spürbar geschmeidiger.
Kann natürlich auch sein das es mir nur so vor kommt, weil ich mag es lieber hart. Drum kam keine andere Option für mich in Frage :mrgreen: :dafür:
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ich seh das ganze mit nem Serienfahrwerk auch skeptisch. Weil vom Grundsatz sind Serienfahrwerke ja eher auf Komfort ausgelegt denn auf Sportlichkeit. Komfort bedeutet eintauchen und Schläge wegstecken. Kann mir nicht vorstellen das sowas vernünftig funktioniert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Deluxe1991 »

Wenn ich mir nen Sportfahrwerk hole , sind alle eintragungen bezüglich frontansatzz & heckansatz / felgen erloschen ..
Und tiefer soll er auf keinen Fall , ich hoffe diese Anschlagpuffer bringen was morgen mal einbauen .. bzw. gucken wie ich die draufmachen muss / bekomme .
Mache erstmal pro dämpfer 2 stück .. Und das serienfahrwerk bis zum ende federn zu lassen ist kein problem .
Man fahre einfach mit 20-30Kmh über einen vernünftigen Huckel :D und zack .. bei mir in der Straße sind reichlich davon ..

Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Kay84m »

Deluxe1991 hat geschrieben:Wenn ich mir nen Sportfahrwerk hole , sind alle eintragungen bezüglich frontansatzz & heckansatz / felgen erloschen ..

Das ist nicht ganz korrekt! Sobald Du ein Fahrwerk eintragen läßt, werden die schon montierten Bauteile wie bodykit oder Felgen automatisch mit als Kombination überprüft und eingtragen!! :wink: :wink:

Und tiefer soll er auf keinen Fall , ich hoffe diese Anschlagpuffer bringen was morgen mal einbauen .. bzw. gucken wie ich die draufmachen muss / bekomme .

Bringen tuen die Anschlagpuffer auf jeden Fall was! Am besten sind diese zum einstecken. Kann man problemlos am eingebauten Stoßdämpfer versetzt einstecken. Aufbocken, montieren, fertig! Kostenpunkt um die 20,- glaube ich! :wink: :wink:

Mache erstmal pro dämpfer 2 stück .. Und das serienfahrwerk bis zum ende federn zu lassen ist kein problem .
Man fahre einfach mit 20-30Kmh über einen vernünftigen Huckel :D und zack .. bei mir in der Straße sind reichlich davon ..
WOW! Also wie schon erwähnt-ich habs noch nicht fertig gebracht :) :)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Corsa Black Mamba »

:mrgreen: Also nen Serienfahrwerk bis zum Anschlag hab ich auch noch nicht zum eintauchen gebracht. Bei mir hat der TÜV die Freiheit in den Radkästen mit 2 gegenüberliegenden Auffahrrampen geprüft.
Die Forderung alleine nach "tiefer soll er nichteintauchen als wie jetzt" ist ja zum Begriff Stoßdämpfer schon ein Widerspruch. Wenn kein Eintauchen mehr gewünscht wird dann hilft echt nur noch eine Starre Verbindung anstatt eines Dämpfers.Damit ist dann die Wirkung der Federung ausser Kraft gesetzt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von CCSS »

Och, das Serienfahrwerk auf Block fahren funktioniert.
Schnelle Wechselkurve unterschiedlicher Radien mit sehr viel Speed angefahren, Anker voll werfen, gleichzeitig hart einlenken, dazu noch ne unebene Straße.

Da wirken dann:

Bremskräfte (Wagen nickt stark), Seitenkräfte (schönes rollen) und die Huckel in der Straße bearbeiten das Fahrwerk. Tadaaa.. :mrgreen:
Gruss Sebi

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Deluxe1991 »

Naja witzig ist das nun nichtmehr , ich habe nur drauf gehört was man mir hier im Forum mitgeteilt hat..

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Was heißt witzig is das nun nicht mehr. In deinem Beitrag hier kommt noch nicht genau heraus, was der Grund dafür ist, warum du kein einfedern wünscht. Ich hab mir in einem anderen Post von dir hier mal Bilder von dem Corsa angeschaut. Also, er sieht net so wahnsinnig breit aus und nicht mit so wenig Bodenfreiheit als das es da Probleme geben könnt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Deluxe1991 »

Also er hat vorne und hinten auf einer Geraden fläche ein bisschen mehr platz als eine L&M schachtel groß ist...
Sprich knappe 8-9 CM .
Mein problem dabei ist , mein Standard Fahrwerk .
Ob es noch das erste ist oder schon getauscht worden ist , ist mir unbekannt
Hat nun 140 Runter , habe grade vorne jeweils einen Draufgehauen .. Sprich 1CM pro seite.
Ist nicht hart aber man merkt , das er nichtmehr so tief einfedern kann .
Hinten bin ich leider ratlos bzw. muss nochmal gucken wie ich die darauf bekomme ..
Muss wohl die stoßdämpfer hinten Demontieren oder so

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ich hab zwar nur nen Corsa B, aber wenn du bei meinem ne Zigarettenschachtel vorn quer hinlegst, ist die platt wenn ich drüber weg bin. Ja und, nen Randstein muss ich halt aufpssen, da kratz ich grundsätzlich gegen beim parken. Kunststoff ist nachgiebig.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Deluxe1991 »

Krass :D , aber ich setze halt bei tiefen wellen / löchern auf ...
Das kotzt mich mittlerweile an , ist auch das erste und letzte mal das ich über GFK tieferkomme .
Lieber FW , rest original lassen und fertig .
Bin halt nunmal noch sehr Jung & Da der Corsa schon immer das Auto war was ich haben wollte (Früher nei NFS getunt :D ) Heute im Realen Leben ...
Solange wie er noch läuft behalte ich ihn und Pflege ihn weiterhin , danach wird der gleiche folgen aber ein GSI ^^

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von JuppesSchmiede »

Solche Fahrzeuge wären mir zu tief, die heutigen Strassen lassen sowas doch garnicht mehr zu, bleibe da lieber bei dezenten 75/55 im Corsa A mit Serienschürzen. :wink:

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Deluxe1991 »

Also ich weiß :D , nun nach dem Umbau .. Nie wieder mache ich sowas... ^^
Aber der andere Knackpunkt , jeder Vogel guckt & man kriegt wenigstens lob .. für seine arbeit und joa .. so nen corsa gibts bei uns im umkreis nicht

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von JuppesSchmiede »

Dann fahre da mal mit einem Serienhohen Kadett B, da drehen sich auch die um, die jetzt nicht schauen :wink:

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Frage zu Dämpfern / Härtegrad

Beitrag von Deluxe1991 »

Haha ^^ , ne aber morgen mal auffen weg zur Arbeit gucken was das vorne gebracht hat..
Weil 2 stück vorne wären schon heftig oder ?
Und hinten , kriegt man die da auch drauf ohne den Dämpfer abzubauen ?

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“