Gewindefahrwerk TA Technix
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
So ich kann auch noch was zum Thema Billigfahrwerk beitragen. Ich hab ein TA Technix in meinem Corsa B. Ist tief und hart. Mehr kann es nicht, mir persönlich reicht es aber völlig aus. Vor allem, da meine Dose vielleicht noch 1000 € Wert ist und ich nicht weiß, wie lange sie noch hält.
Dieses WE habe ich billige Billig-Federn aus meinem Nissan ausgebaut. Die waren jetzt 120.000 km und 7 Jahre drin. Ich muss sagen, das sie völlig in Ordnung waren. Ausser natürlich, das der Lack hier und da abgeplatzt ist. Hab mich aber nie drum gekümmert und war 2 Mal im Jahr in der Waschanlage. Hab sie nur getauscht, da ich ein gebrauchtes Komplettfahrwerk geschossen hab und die Dämpfer tot waren. Allerdings sind die Teile für Nissan wesentlich teurer.
Das TA technix hab ich jetzt auch seit über einem Jahr ohne Probleme drin. Wenn es in drei Jahren oder so hin ist, kann ich schauen ob mein Auto noch fährt, ansonsten kauf ich's einfach nochmal.
Wer Komfort möchte sollte natürlich zu einem entsprechenden Fahrwerk greifen, wobei teuer nicht gleich Komfort heißt. Und wer seine 1.4 L Rennmaschine mit 75 Luftpumpen PS tiefer legt, dem reicht auch ein Billigfahrwerk. (Aus fahrdynamischer Sicht). Wenn man natürlich ein relativ neues Auto hat, macht eine Anschaffung in ein hochpreisiges Fahrwerk natürlich Sinn. Wobei ich aber sicher bin, dass der Preis nicht unbedingt für Lebensdauer steht. Wenn man natürlich einen 150 PS Corsa hat, bei dem alles vom feinsten ist, sollte man nicht am Fahrwerk sparen.
Wie gesagt, das Verhältnis sollte gewahrt bleiben. Und Billigfahrwerke verteufeln macht keinen Sinn, genausowenig wie das überbewerten von teuren.
Dieses WE habe ich billige Billig-Federn aus meinem Nissan ausgebaut. Die waren jetzt 120.000 km und 7 Jahre drin. Ich muss sagen, das sie völlig in Ordnung waren. Ausser natürlich, das der Lack hier und da abgeplatzt ist. Hab mich aber nie drum gekümmert und war 2 Mal im Jahr in der Waschanlage. Hab sie nur getauscht, da ich ein gebrauchtes Komplettfahrwerk geschossen hab und die Dämpfer tot waren. Allerdings sind die Teile für Nissan wesentlich teurer.
Das TA technix hab ich jetzt auch seit über einem Jahr ohne Probleme drin. Wenn es in drei Jahren oder so hin ist, kann ich schauen ob mein Auto noch fährt, ansonsten kauf ich's einfach nochmal.
Wer Komfort möchte sollte natürlich zu einem entsprechenden Fahrwerk greifen, wobei teuer nicht gleich Komfort heißt. Und wer seine 1.4 L Rennmaschine mit 75 Luftpumpen PS tiefer legt, dem reicht auch ein Billigfahrwerk. (Aus fahrdynamischer Sicht). Wenn man natürlich ein relativ neues Auto hat, macht eine Anschaffung in ein hochpreisiges Fahrwerk natürlich Sinn. Wobei ich aber sicher bin, dass der Preis nicht unbedingt für Lebensdauer steht. Wenn man natürlich einen 150 PS Corsa hat, bei dem alles vom feinsten ist, sollte man nicht am Fahrwerk sparen.
Wie gesagt, das Verhältnis sollte gewahrt bleiben. Und Billigfahrwerke verteufeln macht keinen Sinn, genausowenig wie das überbewerten von teuren.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.04.2010, 21:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2l Sport
- Wohnort: Halle
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
welches von den genannten ist eurer Meinung nach noch das bessere Gewindefahrwerk für den preis
Ta Techniks, FK, Raceland
http://cgi.ebay.de/Gewindefahrwerk-Opel ... 4aaac53810
http://cgi.ebay.de/FK-AK-STREET-Gewinde ... 588e725c76
http://cgi.ebay.de/Gewindefahrwerk-Opel ... 3cb8bfd86e
Ta Techniks, FK, Raceland
http://cgi.ebay.de/Gewindefahrwerk-Opel ... 4aaac53810
http://cgi.ebay.de/FK-AK-STREET-Gewinde ... 588e725c76
http://cgi.ebay.de/Gewindefahrwerk-Opel ... 3cb8bfd86e
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
Naja, wenn du vorn und hinten 70 Runter willst, kann das nur das TA. Das komische Raceland Ding schafft hinten nur 30, das sieht dann bei 70 vorne ziemlich blöd aus. Das FK schafft ne 50/50. Also mit dem TA hast du den größten Verstellbereich. Das Raceland kannst du glaub ich, sein lassen. FK ist glaub ich gar nicht so schlecht, wahrscheinlich aber nicht ganz so hart wie das TA. Wenn du also etwas mehr Komfort willst, bist du damit besser bedient. Ansonsten musst du selber wissen was du willst. Von der Qualität kann ich dir da nicht so viel zu sagen, aber so weit werden die nicht auseinander liegen.
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
und wenn wir dann noch erwähnen, dass wir legal bleiben wollen, darfst du mit keinem tiefer als ca 60 vorn, da 50cm lichtaustrittkante zu beachten ist.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
Oha, da hab ich ja mal wieder was dazu gelernt. Dann versteh ich nicht, wie die das bis 70 TÜV geprüft verkaufen 

- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
wo steht das explizit? und kaufen und tüv ist immer so ne sache.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.04.2010, 21:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2l Sport
- Wohnort: Halle
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
ich will ja hauptsächlich vorne so 30-40 runter und hinten so gut wie gar nicht weil da nicht alzu viel platz hab 215/40 r16 drauf und hinten schleift er dann schon leicht wenn er etwas schwerer beladen ist und es kommt ne bodenwelle
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
von den billigen anbietern hab ich mit fk bisher die besten erfahrungen gemacht. allerdings scheint TA technixs in sachen qualität auch nicht schlechter zu sein. da hab ich allerdings keine eigenen erfahrungen.
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
Ich persönlich würde auch zu FK greifen, fahre selber auch Tieferlegungsfedern von FK, ist zwar kein Komplettfahrwerk, bin aber sehr zufrieden damit.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.04.2010, 21:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2l Sport
- Wohnort: Halle
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
ist das fk fahrwerk sehr hart
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
bei der größe musst du immer bearbeiten!Marwa hat geschrieben:ich will ja hauptsächlich vorne so 30-40 runter und hinten so gut wie gar nicht weil da nicht alzu viel platz hab 215/40 r16 drauf und hinten schleift er dann schon leicht wenn er etwas schwerer beladen ist und es kommt ne bodenwelle
und ja ein fk ist hart!
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.04.2010, 21:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2l Sport
- Wohnort: Halle
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
härter als das ta
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
meiner glaskugel nach nehmen die sich sicher nix..
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
hier wurde grad noch n punkt angesprochen, der aus meiner sicht fürs TA spricht, nämlich die tieferlegung beim tüv.
hab das nun mit etlichen fahrwerken verglichen, mim TA kommst im tüv bereich am weitesten runter.
ich möchte auf dem corsa später 8x15 felgen rundum fahren, und da muss die karre ordentlich runter. (mir ist bewußt, das man dafür was an den kotflügeln machen muss, damit das passt.)
hab das nun mit etlichen fahrwerken verglichen, mim TA kommst im tüv bereich am weitesten runter.
ich möchte auf dem corsa später 8x15 felgen rundum fahren, und da muss die karre ordentlich runter. (mir ist bewußt, das man dafür was an den kotflügeln machen muss, damit das passt.)
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.04.2010, 21:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2l Sport
- Wohnort: Halle
Re: Gewindefahrwerk TA Technix
Hab mal noch ne andere Frage und zwar schleifen meine Räder etwas an der Plastik vom radlauf hab 215/40 r16 et 35 drauf und nun hab ich mir auf jede Seite 5 cm federwegbegrenzer rein gemacht was meint ihr reicht das? Bzw wieviel brauch ich da auf jeder Seite