C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von Der Sash! »

Den X16SZ kannste dann auch relativ einfach auf 1.6Si (X16SEI?!) umbauen. Der Rumpfmotor ist der gleiche.
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Benutzeravatar
Corsacult
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 03.05.2009, 18:39
Fahrzeug: Corsa A C20xe
Wohnort: Berlin

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von Corsacult »

JuppesSchmiede hat geschrieben:
Corsacult hat geschrieben:Also muß mal meinen Clubkameraden ein wenig verteidigen ;-)

wir bauen auf den C14NZ einen 13S Zylinderkopf mit C16sei Nockenwelle
X16SZ Ansaugbrücke C18nz Drosselklappe und C16NZ einspritzdüse

und wer jetzt noch alles zweifelt....ich hatte diese kombination schon verbaut und weiß wie gut es sich damit fährt!!!!

Ich kenne den X16SZ nun nicht so genau, hat der auch die "großen" Kanäle wie der 1,3er?

ich hab die brücke so aufgefräßt an den kanälen das sie genau passt an den 13S kopf der vorteil gegenüber den anderen brücken das das drosselklappenloch viel größer

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von Maddin82 »

Komt die 16V ansaugbrücke nicht beim 8V mit dem ventildeckel in konflikt ?
Signatur defekt

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von caravan95 »

Der X16SZ ist der 1,6er 8V aus dem Astra F mit 72PS

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von Maddin82 »

Achso, dache an den X16XE. Warum verbaut man dann sowas ? Hab ich hier auch noch liege, is von dem 1.2er und 1.4er teil nicht zu unterscheiden. Das loch für unter der CFI is schon bei den kleinen größer als die drosselklappe und zusätzlich lässt sich noch die hülse raus nehmen. Das erste was ich bei so einem projekt machen würde ist die Singlepoint einspritzanlage raus zu werfen
Signatur defekt

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von JuppesSchmiede »

Corsacult hat geschrieben:
JuppesSchmiede hat geschrieben:
Corsacult hat geschrieben:Also muß mal meinen Clubkameraden ein wenig verteidigen ;-)

wir bauen auf den C14NZ einen 13S Zylinderkopf mit C16sei Nockenwelle
X16SZ Ansaugbrücke C18nz Drosselklappe und C16NZ einspritzdüse

und wer jetzt noch alles zweifelt....ich hatte diese kombination schon verbaut und weiß wie gut es sich damit fährt!!!!

Ich kenne den X16SZ nun nicht so genau, hat der auch die "großen" Kanäle wie der 1,3er?

ich hab die brücke so aufgefräßt an den kanälen das sie genau passt an den 13S kopf der vorteil gegenüber den anderen brücken das das drosselklappenloch viel größer

Achso, dann kann man auch das Drosselklappenloch einer 1,3er Brücke aufarbeiten, ist dann einfacher.

Benutzeravatar
Corsacult
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 03.05.2009, 18:39
Fahrzeug: Corsa A C20xe
Wohnort: Berlin

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von Corsacult »

beim drosselkappenloch von der x16sz brücke brauch man nur die hülse rausnehmen

Benutzeravatar
ravel1er
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2008, 18:25
Fahrzeug: Corsa A c14nz
Wohnort: berlin

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von ravel1er »

so meine frage war wieviel und ob es was bringt, keine komplett anderen motor vorschläge sry
aber das ist nicht geplant und wird nicht gemacht verbaut werden die teile nix anderes was bringt es?
BildBildBild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von JuppesSchmiede »

Corsacult hat geschrieben:beim drosselkappenloch von der x16sz brücke brauch man nur die hülse rausnehmen

Wenn man aber die 4 Kanäle auffräsen muss damit es passt, dann fräse ich doch lieber nur das Drosselklappenloch auf, ist doch um Welten weniger arbeit. :wink:

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von DasNets »

JuppesSchmiede hat geschrieben:
Corsacult hat geschrieben:beim drosselkappenloch von der x16sz brücke brauch man nur die hülse rausnehmen

Wenn man aber die 4 Kanäle auffräsen muss damit es passt, dann fräse ich doch lieber nur das Drosselklappenloch auf, ist doch um Welten weniger arbeit. :wink:
Klar ist es um welten weniger Arbeit, aber, wenn er nen Motor will, der vernünftig läuft, dann sollte er von Anfang an darauf schauen, dass alles passt ... schließlich hat die ASU auch noch nen Wort mitzureden ...!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
ravel1er
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2008, 18:25
Fahrzeug: Corsa A c14nz
Wohnort: berlin

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von ravel1er »

der wagen hat vor zwei wochen neuen tüv bekommen und um au mach ich mir keine sorgen arbeite inne fachwerkstatt ;)
BildBildBild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von JuppesSchmiede »

DasNets hat geschrieben:
JuppesSchmiede hat geschrieben:
Corsacult hat geschrieben:beim drosselkappenloch von der x16sz brücke brauch man nur die hülse rausnehmen

Wenn man aber die 4 Kanäle auffräsen muss damit es passt, dann fräse ich doch lieber nur das Drosselklappenloch auf, ist doch um Welten weniger arbeit. :wink:
Klar ist es um welten weniger Arbeit, aber, wenn er nen Motor will, der vernünftig läuft, dann sollte er von Anfang an darauf schauen, dass alles passt ... schließlich hat die ASU auch noch nen Wort mitzureden ...!

Wieso sollte der Motor mit der C13N Ansaugbrücke nicht ordentlich laufen? Ich fahre diese Zusammenstellung seit Jahren und die AU (nicht ASU :wink: ) hat er immer 1a bestanden. Die passgenauigkeit ist 100%, wobei ich das bei einer X16SZ Ansaugbrücke bezweifel, da diese angepasst werden muss.

Benutzeravatar
Corsacult
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 03.05.2009, 18:39
Fahrzeug: Corsa A C20xe
Wohnort: Berlin

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von Corsacult »

JuppesSchmiede hat geschrieben:
Corsacult hat geschrieben:beim drosselkappenloch von der x16sz brücke brauch man nur die hülse rausnehmen

Wenn man aber die 4 Kanäle auffräsen muss damit es passt, dann fräse ich doch lieber nur das Drosselklappenloch auf, ist doch um Welten weniger arbeit. :wink:

ja aber die brücke habe ich vor eiwgkeiten schon aufgefräst und liegt jezt rum deswegen nehmen wir sie ;-) und die x16sz brücke passt auch 1 zu 1 da muß nichts geändert werden außer die kanäle

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von JuppesSchmiede »

Mir wäre der Aufwand zu groß, wenn es fertiges gibt, 4 Kanäle ausfräsen----> auslitern und dann angleichen macht man nicht so eben.

Benutzeravatar
ravel1er
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2008, 18:25
Fahrzeug: Corsa A c14nz
Wohnort: berlin

Re: C14nz wird nästen monat aufgebaut bitte mal durchlesen;)

Beitrag von ravel1er »

oh man habe mit diesen betrag gezeigt bekommen das sone fragen echt kein sinn machen
weiß ja ey jeder besser hier und somit bin ich nciht schlauer als vorher danke danke
BildBildBild

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“