Luftfilterkasten vom Astra F

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Luftfilterkasten vom Astra F

Beitrag von Thorben »

Moinsen,

Ich wollte gerne wissen, ob der Luftfilterkasten vom Astra F ohne Umbauen in den Corsa a passt? Hat das zufällig jem???
Da ich ja bereits die Ansaugglocke vom F drin habe, und mir gesat wurde, das ich nen Sportluffi nur mit Haubendämmung benutzen darf, wollt ich mir den als Alternative einbauen.

von unten paar Löcher rein, und nen austauschfilter von K&N

Muss doch bis auf den Austauschfilter nicht eingetragen werden weil wegen Originalteil, oder???????

Bitte um schnelle Antwort..

Danke!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ich versteh nicht so ganz, warum du dann nicht bei dem Corsa-Luftfilter bleibst?
Bzw. einfacher waere es doch, ganz schlicht die Daemmmatte einzubauen. Oder weisst du nicht, wo du sowas her bekommen sollst?
-> Auto-Zubehoer.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

unten in luftfilterkasten löcher reinbohren..?
für mehr leistung, oder um punkte zu sammeln??
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Der Lufikasten vom Corsa A mit C14SE oder C16SE passt Plug'n'Play
Dafür wird der Opelhändler aber das große Messer nehmen und ein noch viel größeres Loch in Form von ca. 60€ reinschneiden :wink:
Mir wars das wert, kann aber gut sein, dass das Unterteil das letzte Lieferbare war (bin mir nimmer sicher)
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

bitte keine löcher rein schneiden. wofür denn?

ich hasse es. bei 70% aller gsis die ich kaufe haben die assis die kästen zersägt. so dumm kann man doch nicht sein.

nene :cussing: :cussing:
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

bei dem Gsi Kasten kannst du so schön ein 70er Plastikror vorne drauf stecken, und es in den Fahrtwind richten :wink: dann noch eine K&N Platte rein und alles ist super :wink: das mit den Löchern würde ich auch lassen, es bringt dir nichts außer Punkte!!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

KEINE GNADE FÜR KASTENZERSÄGER :fuck:

Auch von meiner Seite :mrgreen:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

OK, OK, werde keine Löcher bohren :wink:

Was ist denn besser?

Wenn ich doch diese Dämmmatte einbau, oder mir nen anderen Luftfilterkasten besorge?

Seid doch mal ehrlich, den runden Luffikasten übern Motor, das sieht doch wirklich nach NIX aus, oder?

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Joa!
Schon alleind as geklapper von dem Warmluftdingens hat mich immer wahnsinnig gemacht.
Also nochmal: Kappe vom Astra F/Corsa B inkl Schlauch.
Lufikasten vom Corsa A C14SE (wird vorne wie der vom Astra
zwischen Dom und Scheinwerfer geschraubt)

Sieht aus als ob es von Opel so aus dem Werk gekrochen wäre :)
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Servus,

Naja ganz so schön schauts dann doch nicht aus, da der kasten ja noch den LMM dran hat und ich den nun beim normalen 1.4er (C14NZ) nicht brauche,...

Wie habt ihr das Gelöst?

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Den Kasten von nem Corsa B 1.2 oder 1.4 geht auch wunderbar, man muss nur das untere Teil neu machen, also raussägen und den Boden neu machen damit das sauber aufliegt, und muss etwas in der höhe gekürzt werden, ist wahrscheinlich die billigste lösung :wink: und die beste auch (wenn man kein SE kasten bekommt) :)
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Naja ich hab den Lufikasten vom Gsi,
Da ist auf der oberseite leider nur ien Anschluss fürn lmm kann man des vlt ganz einfach irgendwie umbaun?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Ja kannste versuchen!
es gibt doch zu den Sportluftfiltern so ne adapterplatten um die auf den LMM zu bauen
nimm so eine und bau die an den Kasten ran! musst nur sehen das der anschluss die groesse wie dein "luftschlauch" hat!
ansonsten wirste um die alternative Corsa-B-LuFiKasten nich drum rum kommen! :mrgreen:

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

HI

hab auch son luffilterkasten weiß nur ned ob der vom Astra oder sonst fürn kampfwagen von opel is.....bei der beschreibung stand dabei passend für 1,2l corsa.....jetzt frag ich mich was das für ein rotes kabel auf dem runden filter is was vorne aufn rüssel geht(luftmengenmesser?)

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Umbau LuFi-Kasten
am anfang habt ihr alle die tellermine drauf is klar!
Bild

die nehmt ihr schön einfach runter in dem ihr die zwei mittig sitzenden schrauben löst und alles abnehmt! is ja noch einfach!
dann schaut des in etwa so aus (leider nur in Nahaufnahme)
Bild

so nu nehmt ihr die Ansaugglocke die ihr einem Vectra, Astra, Corsa B...was auch immer entnommen habt und schaut das die dichtung i.O. is und schraubt die dann da drauf und wenn ihr grad dabei seit glei den schlauch mit dran! sieht dann so aus:
Bild

So nu habt ihr mit verdammt viel Glück den LuFi-kasten ausm GSI ohne LMM, dann baut ihr den einfach ein und fertig! so habt ihr jetz einen mit LMM dann nehmt den LMM ab und schraubt an die stelle so ne adapterplatte von nem Sportluftfilter! Aufpassen das der durchmesser stimmt damit euer schlauch da drauf passt! so und die dritte Variante is ihr nehmt den LuFi-Kasten ausm B Corsa (X12SZR) und bastelt euch den zurecht! weil der is viel zu hoch und in der grundfläche viel zu gross!
bei mir sah das unterteil, nachdem ich es passend zurecht geschnitten hab, so aus:
Bild

Dann einfach mit GFk nen neuen Boden modellieren und lackieren und gut! muss ja nich sonst wie schön aussehen, sieht ja nachhe eh keiner mehr!
dann schraubt ihr den ganzen Kasten da rein, immer wieder ma schauen ob alles passt und speziell ob die Motorhaube zugeht ohne anzuecken, und dann mit jeweils einer gummi-U-Scheibe zwischen Kasten und Karosserie verschrauben!
Fertig sollte das dann in etwa so aussehen!
Bild

Soweit so gut nur jetz kommt das wichtigste!
ihr hab an der Rückseite der Ansaugglocke zwei anschlüsse, diese müssen beide belegt werden weil sonst wirds nix! :wink:
Bild

So ihr seht da den roten und den leicht durchsichtigen Schlauch!!
Der leicht durchsichtige geht nach vorne wo die umschaltung für warm- bzw Kaltluftzufuhr im kasten hängt! Diese hab ich aber eh weggemacht da es unnötig is und ich eh kein platz dafür habe! da könnt ihr auch des hitzeschutzblech vom krümmer mit wegmachen!
ich hab da m nen foto wie das teil im astra aussieht:
Bild

So da also den durchsichtigen dran! den gibts normalerweise zu dem Kasten mit dazu! :wink:
dann der rote is noch von der Tellermine, einfach abziehen und weiter gehts!
jetz habt ihr wenn ihr vor eurem corsa steht direkt unterhalb der Ansaugglocke noch ne kleine stelle wo entweder gar nix drauf hängt oder vom alten schlauch noch dieses Stoff-ummantelte röhrchen! da macht ihr den roten jetz fest!
Bild
weil wenn ihr das nich macht hört ihr ein gewisses pfeiffen im motorraum was da ja nich hingehört und dazu kommt das wenn er warm is die MKL leuchtet!
So wenn das dran is müsste alles erledigt sein und ihr habt den neuen LuFi-Kasten drin! :wink:


MfG Timmy

EDIT: der rote schlauch is an der tellermine fuer die umschaltung zwischen Warmluft- (vom kruemmer) und Frischluftzufuhr!
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“