Hi Leute,
Ich hab nochmal eine Frage für meinen kleinen Corsa.
Ich möchte dieses Wochenende an der Abgasanlage die Schellenkonstruktion ablösen und eine der Verbindungen schweißen lassen.Es musste ein Zwischenstück eingebastelt werden, da das Krümmerrohr nicht lang genug war und ca 15CM Rohr gefehlt haben. Soll ich das Zwischenstück eher mit dem Krümmerrohr, oder mit dem MSD zusammenschweißen?
Eine Verbindung muss ja mit der Schelle gesichert bleiben damit durch die Vibrationen die nähte nicht direkt wieder reißen oder nicht?
MFG
Dichtungsproblem Krümmer/Kat
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 05.05.2014, 12:31
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat
Abend.
Wo du das anschweist ist grundlegend egal.
Aber die Frage ist, ob du diese 15cm Rohrverlängerung immer brauchst (dann Richtung Motor anschweissen), oder ob das nur aktuell wegen dem Mittelschalldämpfer so ist, dann ab an den MSD.
Wenn das sauber geschweist ist, bricht da nix mehr ab! Brauchste keine Schelle.
Wo du das anschweist ist grundlegend egal.
Aber die Frage ist, ob du diese 15cm Rohrverlängerung immer brauchst (dann Richtung Motor anschweissen), oder ob das nur aktuell wegen dem Mittelschalldämpfer so ist, dann ab an den MSD.
Wenn das sauber geschweist ist, bricht da nix mehr ab! Brauchste keine Schelle.
Gruss Sebi
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 05.05.2014, 12:31
Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat
So Leute, Freitag war es soweit..meine Corsa Ära ist beendet. Die Steuerkette ist ohne vorherige Geräuschkulisse o.Ä. bei Tempo 90 auf der Autobahn gerissen. Fand ich schade denn der A3 steht seit Donnerstag vor meiner Türe und der Corsa sollte dieses WE verkauft werden.
Bei 164tkm sollte eine Steuerkette eigentlich nicht reißen..Naja der Wagen hat mir für 600€ knappe 2 Jahre super treue Dienste geleistet und in der Zeit nur 1 große Reperatur verursacht. Immerhin habe ich rund 40tkm in der Zeit abgespult..Ölwechsel usw natürlich eingeschlossen
.
Mal sehen ob ich mir einen kleinen Corsa zum schrauben besorge wie ich es vorhatte..mit einem Motorschaden wollte ich nicht gleich anfangen mich im Schrauben zu üben
.
Grüße
Bei 164tkm sollte eine Steuerkette eigentlich nicht reißen..Naja der Wagen hat mir für 600€ knappe 2 Jahre super treue Dienste geleistet und in der Zeit nur 1 große Reperatur verursacht. Immerhin habe ich rund 40tkm in der Zeit abgespult..Ölwechsel usw natürlich eingeschlossen

Mal sehen ob ich mir einen kleinen Corsa zum schrauben besorge wie ich es vorhatte..mit einem Motorschaden wollte ich nicht gleich anfangen mich im Schrauben zu üben

Grüße
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat
Abend.
Ohman, was es nicht alles gibt! Gerissen ohne Ankündigung? Das schockiert irgendwie...
Ohman, was es nicht alles gibt! Gerissen ohne Ankündigung? Das schockiert irgendwie...
Gruss Sebi
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 05.05.2014, 12:31
Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat
Richtig, ohne vorankündigung..alle Wartungen wurden erledigt usw.
Erst im Oktober letzten Jahres wurde bei der Krümmer+KAT Tauschaktion alles genau angeschaut usw..war alles TOP..
Naja hab glücklicherweise noch knapp 300€ bekommen..
Erst im Oktober letzten Jahres wurde bei der Krümmer+KAT Tauschaktion alles genau angeschaut usw..war alles TOP..
Naja hab glücklicherweise noch knapp 300€ bekommen..