Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Sylus »

Gleichen Motor wie ein Corsa B , gleiche Armaturenbrett nur andere Karosse

Corsa_Oberhausen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 05.05.2014, 12:31

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Corsa_Oberhausen »

Achso :)..ja ich bin noch nicht sicher obs ein Corsa oder ein Tigra wird..kommt einfach aufs Angebot an :)..evt. wirds auch der 1.6 Motor für den Tigra mit 106PS..mal sehen :).

Corsa_Oberhausen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 05.05.2014, 12:31

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Corsa_Oberhausen »

Gibts eigentlich ein richtiges Lederlenkrad für den Corsa? BZW Lederausstattung?

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Sylus »


Corsa_Oberhausen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 05.05.2014, 12:31

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Corsa_Oberhausen »

Tach Leute,

Danke Sylus für den Link..das ist mir dann doch zu aufwändig :D..hatte die Hoffnung Opel hat da Serienmäßig für den Corsa was gebracht..mein Lenkrad löst sich nämlich langsam auf :D.

Nochmal eine Frage..ich habe im Oktober die Zündkerzen gewechselt..seitdem orgelt der Wagen beim zweiten start gerne mal 2-3 Sekunden durch bevor er an geht..manchmal springt er auch nicht richtig an und braucht nochmal einen Ruck.
Welche Zündkerzen empfehlt ihr für den 1.0? Glaube der noname mist für 5€ für 3 Stück war wohl nicht das gelbe vom Ei..

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Patrick »

zum Beispiel zum guten Kurs beim Sponsor unseres Forums:
http://www.teilestore.de/ngk/zundkerze-1042304

Vorher bitte vergleichen, ob die Kerze auch wirklich zu deinem Motor passt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Corsa_Oberhausen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 05.05.2014, 12:31

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Corsa_Oberhausen »

Leider haben die Kerzen keine Besserung gebracht..
MKL Leuchtet auch nicht..naja ich werd einfach damit Leben müssen.

Bald ist meine Corsa Ära wohl eh vorbei..werde mir Ende des Monats einen Audi A3 8L zulegen..meinen Corsa werde ich aber behalten um mich im Schrauben zu üben.

Mfg

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Patrick »

Naja, hast du den Fehlerspeicher auch mal auslesen lassen?

Beim A3 8L wirst du ums Schrauben aber auch nicht drumrum kommen. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Corsa_Oberhausen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 05.05.2014, 12:31

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Corsa_Oberhausen »

Der Fehlerspeicher ist leer, daher ja die Verwunderung auf meiner Seite.


Ums schrauben komm ich bei keinem Auto rum, nur ich kann ja nur die Sachen selbst erledigen, wo die Gegebenheiten es zulassen.
Meinen Auspuff z.B. hätte ich gerne selber getauscht,ist aber ohne eine Hebebühne nicht so einfach. Vor allem weil ja KAT und Krümmer mitgetauscht wurden.

Was könnte denn noch die Ursache sein, die nicht im Fehlerspeicher liegt?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von CCSS »

Moin.

Gibts denn Unterschiede im Startverhalten ob Motor warm/ kalt?

Spontan denke ich an den Leerlaufsteller, eventuell etwas träge das Teil.

Audi A3 8L ist übrigens ne gute Wahl.

Bei mir hier ist schon der zweite am Start, nach dem der erste 1.9 TDI (90PS) mit 275000km, Baujahr 1997, absolut Mängelfrei 2009 von einem Wildschwein gekillt wurde. Seit 2009 läuft ein weiterer 1.9 TDI (130 PS) mit nun 225000km aufm Hof. Beide Wagen wurden mit um 40000km gekauft, Qualitativ merkt man weder innen noch außen einen großen Unterschied zwischen den Laufleistungen.
Gruss Sebi

Corsa_Oberhausen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 05.05.2014, 12:31

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Corsa_Oberhausen »

Der hat in der Tat einen Weg..er regelt recht träge runter wenn ich vom Gas gehe..in der Tat auch nur Probleme beim start wenn der Motor Temperatur hat..

Das Drecksteil hab ich mal billig für 25€ bei Ebay gekauft..nach 250KM ist das Teil verreckt..Original kostet auch wieder über 100€ wenn ich das richtig sehe..(Hab aktuell wieder das träge Original verbaut)

Denke mit dem A3 8L hab ich eine sehr solide basis gefunden die vom aktuellen P/L Verhältniss fast unschlagbar ist. (Vor allem was Extras und die Motoren angeht)
Wir werden sehen ob ich den Wagen Ende des Monats bekommen kann oder ob ich meinen Corsa doch vorerst bis Juni fahren muss.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von CCSS »

Abend.

Wenn der Motor im warmen Startprobleme hat, kann zusätzlich zum Leerlaufsteller noch der Kühlmitteltemperatursensor vom Steuergerät ne Macke haben.

Aber mal ehrlich: stört dich das längere Georgel und das langsamere Abtouren? Wenns spätestens Juni ne neue Kiste gibt.

Ahjo, was das Schrauben am A3 angeht:

Der 1997er hatte außerplanmässig nur nen Querlenker vorne nötig (natürlich beide getauscht) und das Flexrohr war gerissen.
Außerdem musste die Unterdruckpumpe der ZV repariert werden.

Der 2002er bekam neue verstärkte Hinterachslagerbuchsen. Das wars.

Auch wenn wir hier nen Corsaforum sind: Bilder und nen paar Daten von deinem neuen Audi möchte ich dann aber schon sehen... :mrgreen:
Ab und zu Ölwechsel, Bremsen, Zahnriemen.
Gruss Sebi

Corsa_Oberhausen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 05.05.2014, 12:31

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Corsa_Oberhausen »

Ja klar ich werd hier ja nicht verschwinden, der Corsa bleibt bei uns in der Einfahrt stehen..ich hab mir mal vorgenommen den Motor komplett außeinander zu nehmen (Dank meines Nachbarn habe ich sämtliche Opel Werkzeuge die es gibt) und wieder aufzubauen.

Der A3 wird von mir optisch auch ein paar Aufbereitungen kriegen..aber das erst Ende Sommer..der Corsa GSI den ich nach dem A3 Probe gefahren bin hat eigentlich nur den kürzeren gezogen, weil mir der Raum den ich im A3 mehr habe (Ich bin zwar nicht groß, aber doch habe ich durchs Training ein breites Kreuz :driving: ) einfach zugesagt hat. Motortechnisch fand ich den GSI echt gut..hat ordentlich gezogen, Sound von dem Wagen war auch nicht schlecht..war mir dann aber einfach zu klein.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von CCSS »

Welche Maschine hast du denn im A3? :)
Gruss Sebi

Corsa_Oberhausen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 05.05.2014, 12:31

Re: Dichtungsproblem Krümmer/Kat

Beitrag von Corsa_Oberhausen »

1,8L Maschine mit 125PS

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“