Welches Öl benutzt ihr?
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl benutzt ihr?
wenn du kräftige hände hast gehts sogar ohne werkzeug...ansonsten mit so nem dämlichen ölfilterschlüssel oder die bvrutale vairante nen schraubendreher reinhauen und als hebel nutzen ;) is aber ne sauerei und es besteht gefahr das gweinde zu verletzen ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl benutzt ihr?
Der Corsa hat eine herkömmliche Patrone, da reicht auch herkönnliches Werkzeug.
Re: Welches Öl benutzt ihr?
Habe das auch so gemacht wie Huanita geschrieben hat. Schraubendreher reinjagen und drehen. Natürlich aufpassen das kein Öl auf den Boden tropft, is ja logisch 

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl benutzt ihr?
Ich nehm dann lieber einen Ölfilterschlüssel (Ölfilterband), das saut nicht so rum.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl benutzt ihr?
ja ich ja auch aber manchmal hat man son zeug halt nich zur hand *g*
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl benutzt ihr?
ok, der schmierfilm reisst nicht eher.
da geb ich dir gerne recht ;)
dennoch hat nen teilsynthetisches öl veränderte/verbesserte eigentschaften.
mir war im vorfeld nur noch nicht klar, welche das im genauen sind.
http://www.atu.de/pages/werkstatt/unser ... oroel.html
wichtigster punkt hier:
Mineralische Grundöle werden aus Rohöl, bzw. den darin vorkommenden Kohlenwasserstoffmolekühlen gewonnen und zwar durch Destillation. Da das Öl nicht mittels einer Synthese weiter verfeinert wird, ist es nur bedingt für moderne Motoren einsetzbar.
Eine Mischung aus Beidem stellen die teilsynthetischen Motorenöle dar. Sie setzten sich aus mineralischem und synthetisiertem Öl zusammen.
z.B.
1.3.1 Detergentien
1.3.2 Dispersanten
1.3.3 Antioxidantien
1.3.4 Verschleißschutz-Additive
1.3.5 Korrosionsschutz-Additiv
1.3.6 VI - Verbesserer
1.3.7 Antischaum-Additive
1.3.8 Pourpoint-Verbesserer
1.3.9 Friction Modifier (Reibkraftminderer)
dort nocheinmal genauer beschrieben, als in der wiki.
da geb ich dir gerne recht ;)
dennoch hat nen teilsynthetisches öl veränderte/verbesserte eigentschaften.
mir war im vorfeld nur noch nicht klar, welche das im genauen sind.
http://www.atu.de/pages/werkstatt/unser ... oroel.html
wichtigster punkt hier:
Mineralische Grundöle werden aus Rohöl, bzw. den darin vorkommenden Kohlenwasserstoffmolekühlen gewonnen und zwar durch Destillation. Da das Öl nicht mittels einer Synthese weiter verfeinert wird, ist es nur bedingt für moderne Motoren einsetzbar.
Eine Mischung aus Beidem stellen die teilsynthetischen Motorenöle dar. Sie setzten sich aus mineralischem und synthetisiertem Öl zusammen.
z.B.
1.3.1 Detergentien
1.3.2 Dispersanten
1.3.3 Antioxidantien
1.3.4 Verschleißschutz-Additive
1.3.5 Korrosionsschutz-Additiv
1.3.6 VI - Verbesserer
1.3.7 Antischaum-Additive
1.3.8 Pourpoint-Verbesserer
1.3.9 Friction Modifier (Reibkraftminderer)
dort nocheinmal genauer beschrieben, als in der wiki.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl benutzt ihr?
jetzt bist du auf der richtigen spur ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl benutzt ihr?
phex77 hat geschrieben:ok, der schmierfilm reisst nicht eher.
da geb ich dir gerne recht ;)
dennoch hat nen teilsynthetisches öl veränderte/verbesserte eigentschaften.
mir war im vorfeld nur noch nicht klar, welche das im genauen sind.
http://www.atu.de/pages/werkstatt/unser ... oroel.html
wichtigster punkt hier:
Mineralische Grundöle werden aus Rohöl, bzw. den darin vorkommenden Kohlenwasserstoffmolekühlen gewonnen und zwar durch Destillation. Da das Öl nicht mittels einer Synthese weiter verfeinert wird, ist es nur bedingt für moderne Motoren einsetzbar.
Eine Mischung aus Beidem stellen die teilsynthetischen Motorenöle dar. Sie setzten sich aus mineralischem und synthetisiertem Öl zusammen.
z.B.
1.3.1 Detergentien
1.3.2 Dispersanten
1.3.3 Antioxidantien
1.3.4 Verschleißschutz-Additive
1.3.5 Korrosionsschutz-Additiv
1.3.6 VI - Verbesserer
1.3.7 Antischaum-Additive
1.3.8 Pourpoint-Verbesserer
1.3.9 Friction Modifier (Reibkraftminderer)
dort nocheinmal genauer beschrieben, als in der wiki.
Ja ganz genauso ist es, aber es ist trotzdem blödsinn zu sagen das 15W40 Müll ist, wie der ein oder andere es hier getan hat, da es ja Motoren gibt die so entwickelt wurden, das sie ein "Rohöl" fahren können. Wenn man nun einen super Moderenen Motor fährt macht ein solchen Öl natürlich keinen Sinn.