Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
So nach einigen Versuchen haben wie ein kleines Problem mit dem Bremspedal behoben und konnten den Fehlerspeicher ausblinken, die Liste ist unten. Diese Fehler resultieren soweit es jetzt noch Nachvollziehbar war, aus allen GSI Teilen. Ich bin mir dabei nur nicht sicher ob die Wegfahrsperre aus dem GSI oder aus dem 1,0er kommt.
Was aber dabei fest steht ist, wenn ich das andere rein mache geht nichts im Auto, kein Innenlicht, keine ZV, nur Fehlerauslese mit einem Lesegerät und und und.
Ich Hoffe ich habe es verständlich erklärt.
@corsa_2011, leider kenne ich keinen der mir eins leihen kann, zum Glück ging es mit dem Ausblinken. Ich musste aber ein Video in slow mode machen, das lässt sich ja kaum verfolgen :- )
@Schraubi, selber programmieren würde ich nicht einfach so, das wäre mir dann auch etwas zu riskant. Meine Handynummer lass ich euch mal zukommen. Am Telefon kann man ja doch noch etwas flexibler agieren…
@ Acki, ich werde dann das TID oder MID auch noch Tauschen. Ich hoffe das wird mal langsam was… So langsam bringt mich das Auto um. Da liebe ich unsern Oldi mehr...
P0115 Motor Kühlmitteltemperatur Signal zu groß/ klein
P0115 Motor-Kühlmittel-Temperaturfühler Funktionsstörung
P0460 Sensor Kraftstoffstand Signal zu hoch/ klein
P1405 Abgasrückführungs-Ventil Spannung hoch/ niedrig
P1405 Abgas Rückführung (AGR) Istwert
P1405 Abgas Rückführsystem Funktionsstörung
P1612 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1613 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Body Control Modul (Wegfahrsperre)
P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul
U2107 CAN-BUS keine Kommunikation mit Body Control Module
Jetzt noch einen recht herzlichen dank an eure Hilfe!!!
Was aber dabei fest steht ist, wenn ich das andere rein mache geht nichts im Auto, kein Innenlicht, keine ZV, nur Fehlerauslese mit einem Lesegerät und und und.
Ich Hoffe ich habe es verständlich erklärt.
@corsa_2011, leider kenne ich keinen der mir eins leihen kann, zum Glück ging es mit dem Ausblinken. Ich musste aber ein Video in slow mode machen, das lässt sich ja kaum verfolgen :- )
@Schraubi, selber programmieren würde ich nicht einfach so, das wäre mir dann auch etwas zu riskant. Meine Handynummer lass ich euch mal zukommen. Am Telefon kann man ja doch noch etwas flexibler agieren…
@ Acki, ich werde dann das TID oder MID auch noch Tauschen. Ich hoffe das wird mal langsam was… So langsam bringt mich das Auto um. Da liebe ich unsern Oldi mehr...
P0115 Motor Kühlmitteltemperatur Signal zu groß/ klein
P0115 Motor-Kühlmittel-Temperaturfühler Funktionsstörung
P0460 Sensor Kraftstoffstand Signal zu hoch/ klein
P1405 Abgasrückführungs-Ventil Spannung hoch/ niedrig
P1405 Abgas Rückführung (AGR) Istwert
P1405 Abgas Rückführsystem Funktionsstörung
P1612 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1613 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Body Control Modul (Wegfahrsperre)
P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul
U2107 CAN-BUS keine Kommunikation mit Body Control Module
Jetzt noch einen recht herzlichen dank an eure Hilfe!!!
Grüße
- Schraubi
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.07.2008, 13:20
- Fahrzeug: Corsa C + Corsa C
- Wohnort: Brandenburg / Franken
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Die WGF ist im Steuergerät (BCM und Motor Steuergerät ) hinterlegt. Du musst auf jeden Fall die Ringantenne vom GSI sowie die Transporter nehmen.
Die ganzen Fehler können vom Falschem BCM kommen oder es wäre noch möglich das die Stromversorgung Motorkabelbaum nicht i.O ist.
Die ganzen Fehler können vom Falschem BCM kommen oder es wäre noch möglich das die Stromversorgung Motorkabelbaum nicht i.O ist.
Grüße Schraubi
Re: AW: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Oh Mann, das wird ja immer schlimmer mit den Fehlercodes.
Sag doch mal was genau du mit Wegfahrsperre meinst. Also welches Teil genau.
Vielleicht hast du ja da ein Missverständnis.
Die Wegfahrsperre besteht aus mehreren Teilen. Das Motorsteuergerät muss natürlich beim Motor bleiben, dazu gehören dann die Ringantenne und der Transponder.
Űber CAN-Bus hängen dann noch ein paar andere Teile mit dran (Tacho, BCM...), aber das sind die Hauptkomponenten.
Wenn du ein Android Handy oder Tablet hast kann ich dir ein Bluetooth-OBD-Auslesegerät empfehlen. Das funktioniert beim C Corsa gut zum Auslesen und löschen des Fehlerspeichers.
Ein China-op-com hab ich auch noch. Das könnte ich dir auch mal ausleihen. Wir haben ja noch ein echtes op-com.
Gruß Acki
Sag doch mal was genau du mit Wegfahrsperre meinst. Also welches Teil genau.
Vielleicht hast du ja da ein Missverständnis.
Die Wegfahrsperre besteht aus mehreren Teilen. Das Motorsteuergerät muss natürlich beim Motor bleiben, dazu gehören dann die Ringantenne und der Transponder.
Űber CAN-Bus hängen dann noch ein paar andere Teile mit dran (Tacho, BCM...), aber das sind die Hauptkomponenten.
Wenn du ein Android Handy oder Tablet hast kann ich dir ein Bluetooth-OBD-Auslesegerät empfehlen. Das funktioniert beim C Corsa gut zum Auslesen und löschen des Fehlerspeichers.
Ein China-op-com hab ich auch noch. Das könnte ich dir auch mal ausleihen. Wir haben ja noch ein echtes op-com.
Gruß Acki
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Ich dachte die Wegfahrsperre wäre die silberne Box unter dem Armaturenbtett, doch die ist es ja nicht.
Wenn ich Motorsteuergerät, BCM, silberne Box, Ringantenne, Transponder, Tacho und das Tid vom GSI drin habe geht komischerweise nichts, nicht einmal die Innenraumbeleuchtung, auch nicht die ZV. Wenn ich nur das BCM vom 1,0er rein mache leuchtet das Tacho, Innenraum und die ZV funktioniert, aber ch habe diese Fehlermeldungen.
Könntet ihr mit eure Nummern auch mal via pm schicken? Ich hatte gestern zwei Anrufe, aber ich wusste nicht ob ihr das seit. Mein Handy ist gestern gestorben...
Ich habe im übrigen fast den ganzen GSI eins zu eins in den 1,0er gebaut, nur den Innenkabelbaum habe ich nicht mit genommen.
Wenn ich Motorsteuergerät, BCM, silberne Box, Ringantenne, Transponder, Tacho und das Tid vom GSI drin habe geht komischerweise nichts, nicht einmal die Innenraumbeleuchtung, auch nicht die ZV. Wenn ich nur das BCM vom 1,0er rein mache leuchtet das Tacho, Innenraum und die ZV funktioniert, aber ch habe diese Fehlermeldungen.
Könntet ihr mit eure Nummern auch mal via pm schicken? Ich hatte gestern zwei Anrufe, aber ich wusste nicht ob ihr das seit. Mein Handy ist gestern gestorben...
Ich habe im übrigen fast den ganzen GSI eins zu eins in den 1,0er gebaut, nur den Innenkabelbaum habe ich nicht mit genommen.
Grüße
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Silberne Box?Bullpac hat geschrieben:Ich dachte die Wegfahrsperre wäre die silberne Box unter dem Armaturenbtett
...
Ich hatte gestern zwei Anrufe, aber ich wusste nicht ob ihr das seit. Mein Handy ist gestern gestorben...

Ja, Schraubi hatte 2x versucht anzurufen.
Vielleicht muß tatsächlich auch der Innenraumkabelbaum getauscht werden.
Wenn mit dem BCM vom 1.8er gar nichts geht hakt es am Karosserie-Steuerteil. Irgendwo ein Pin verbogen ist aber nicht, oder?
Hast du mal auf den Stromlaufplänen versucht nachzuvollziehen ob die Verkabelung vom 1.0er und 1.8er identisch sind?
gruß Acki
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Silberne Box? Da fällt mir irgendwie nur das Airbag-Steuergerät ein...
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Jap corsa_2011 hat recht, dass ist das Airbag Steuergerät was ich verwechsel...
Wenn der Innenkabelbaum auch noch getauscht werden muss dreh ich am Rad, das kann ja nicht war sein.
Wenn der Innenkabelbaum auch noch getauscht werden muss dreh ich am Rad, das kann ja nicht war sein.

Grüße
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Mal ganz blöd gedacht - es ist 100%ig sicher, dass die Technik vom 1.8er fehlerfrei funktioniert hat, als sie noch in ihrem ursprünglichen Wagen verbaut war?
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Der GSI ist sogar noch gefahren. Wir haben den noch auf dem Hänger gefahren. Das einzige was geleuchtet hatte war der Airbaglampe und das ABS-Kontrolllampe, sonst nichts. Ich habe das Problem eben mit Schraubi besprochen und die Probleme werden wahrscheinlich einen anderen Ursprung haben. Jetzt geht es in die nächste Umbau/Aufbauphase.
Ich werde hier natürlich weiter Berichten.
Grüße Bullpac
Ich werde hier natürlich weiter Berichten.
Grüße Bullpac
Grüße
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Oje, oje, oje... Ich glaube, ich bin mit meinen Ferndiagnose-Tipps erstmal am Ende. Ich hoffe mal, dass Schraubi und Konsorten dir vor Ort helfen können... 

- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
So meine Lieben Corsafahrer oder Opelaner,
nach dem wir heute anfangs Erfolglos den gesamten Innenkabelbaum gewechselt haben, ist mir durch genaues hinsehen aufgefallen, dass EIN drecks Pin im Body Control Module weg gebogen war. Ich habe den Pin begradigt und schwup, schon leuchtet der Innenraum und das Tacho wieder.
Leider ist die Problematik damit nicht ganz behoben. Jetzt habe ich neue Fehlermeldungen, die aber nach dem Gespräch mit Schraubi Sinn machen würden.
Vielleicht kann jemand noch ein Meinung dazu schreiben, ansonsten seit Ihr wenigstens auf dem Laufenden.
P0115 Motor Kühlmitteltemperatur Signal zu groß/ klein
P0460 Sensor Kraftstoffstand Signal zu hoch/ klein
P1612 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1613 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1614 Falscher Sicherheitscode empfangen (Wegfahrsperre)
P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Body Control Modul (Wegfahrsperre)
P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul
U2107 - CAN-Bus keine Kommunikation mit Body Control Module
U2108 - CAN-Bus keine Kommunikation mit ABS (Antiblockiersystem)
nach dem wir heute anfangs Erfolglos den gesamten Innenkabelbaum gewechselt haben, ist mir durch genaues hinsehen aufgefallen, dass EIN drecks Pin im Body Control Module weg gebogen war. Ich habe den Pin begradigt und schwup, schon leuchtet der Innenraum und das Tacho wieder.
Leider ist die Problematik damit nicht ganz behoben. Jetzt habe ich neue Fehlermeldungen, die aber nach dem Gespräch mit Schraubi Sinn machen würden.
Vielleicht kann jemand noch ein Meinung dazu schreiben, ansonsten seit Ihr wenigstens auf dem Laufenden.
P0115 Motor Kühlmitteltemperatur Signal zu groß/ klein
P0460 Sensor Kraftstoffstand Signal zu hoch/ klein
P1612 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1613 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)
P1614 Falscher Sicherheitscode empfangen (Wegfahrsperre)
P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Body Control Modul (Wegfahrsperre)
P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul
U2107 - CAN-Bus keine Kommunikation mit Body Control Module
U2108 - CAN-Bus keine Kommunikation mit ABS (Antiblockiersystem)
Grüße
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Hast du die Fehler alle mal gelöscht, also sind die wirklich vorhanden, oder sind es bloß im Speicher abgelegte Fehler von "irgendwann mal"?
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Hi Gemeinde,
nach nun einer vergangenen Woche gibt es ein paar mehr Erkenntnisse und Rückschläge. Am Samstag haben Schraubi und Acki all ihre Erfahrungen bestmöglich eingebracht, um den „neu“ GSI wieder zum Laufen zu bekommen. Leider ist keine Kommunikation zum Motorsteuergerät möglich. Also lag die Vermutung nahe, dass eventuell ein Pinn an irgendeinem Stecker rausgedrückt wurde. Schraubi meinte das Beste wäre es nun !alle! Stecker und Pinns zu überprüfen. Wir haben uns auf die Suche gemacht und dabei zwei Pinns gefunden, die wieder rein gedrückt werden mussten. Leider ist das Problem immer noch nicht behoben. Nächstes Wochenende geht es dann wieder weiter, mal gucken was dann raus kommt.
nach nun einer vergangenen Woche gibt es ein paar mehr Erkenntnisse und Rückschläge. Am Samstag haben Schraubi und Acki all ihre Erfahrungen bestmöglich eingebracht, um den „neu“ GSI wieder zum Laufen zu bekommen. Leider ist keine Kommunikation zum Motorsteuergerät möglich. Also lag die Vermutung nahe, dass eventuell ein Pinn an irgendeinem Stecker rausgedrückt wurde. Schraubi meinte das Beste wäre es nun !alle! Stecker und Pinns zu überprüfen. Wir haben uns auf die Suche gemacht und dabei zwei Pinns gefunden, die wieder rein gedrückt werden mussten. Leider ist das Problem immer noch nicht behoben. Nächstes Wochenende geht es dann wieder weiter, mal gucken was dann raus kommt.
Grüße
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa C 1,0 goes 1,8 GSI
Aloha Leute,
ich möchte mal wieder einen Zwischenstand durchgeben. Der Corsa fährt mittlerweile aus eigener Kraft und das auch noch Kraftvoll! Da steckt ja voll Power in der kleinen Kiste. Es war schlussendlich noch ein Pin in der Ringantenne verbogen. Als diese Probleme behoben waren, startete der Corsa ohne meckern oder ähnliches.
Jetzt kommen nur noch restliche Feinarbeiten wie GSI Türverkleidung und hier und da etwas. Einzig das Tempomat will noch nicht funktionieren, mal gucken was da das Problem ist.
Grüße
ich möchte mal wieder einen Zwischenstand durchgeben. Der Corsa fährt mittlerweile aus eigener Kraft und das auch noch Kraftvoll! Da steckt ja voll Power in der kleinen Kiste. Es war schlussendlich noch ein Pin in der Ringantenne verbogen. Als diese Probleme behoben waren, startete der Corsa ohne meckern oder ähnliches.
Jetzt kommen nur noch restliche Feinarbeiten wie GSI Türverkleidung und hier und da etwas. Einzig das Tempomat will noch nicht funktionieren, mal gucken was da das Problem ist.
Grüße
Grüße