Corsa D GSI
Corsa D GSI
Moin, es soll laut t-online, auch vom corsa d nen gsi geben.
allerdings mit nem 1.6er turbo und 150ps.
was soll denn der quatsch?
warum kein sauger als 1.6er mit der leistung?
citroen schafft es doch auch mit dem c2
heir der link
http://www2.auto.t-online.de/c/11/28/03 ... 80386.html
für mich ist das kein schritt zwischen opc und dem sport.
vorallem, da er nur knappe 1000€ weniger kostet wie der opc.
da lege ich lieber die 1000€drauf und habe nen opc als nen kastrierten gsi.
allerdings mit nem 1.6er turbo und 150ps.
was soll denn der quatsch?
warum kein sauger als 1.6er mit der leistung?
citroen schafft es doch auch mit dem c2
heir der link
http://www2.auto.t-online.de/c/11/28/03 ... 80386.html
für mich ist das kein schritt zwischen opc und dem sport.
vorallem, da er nur knappe 1000€ weniger kostet wie der opc.
da lege ich lieber die 1000€drauf und habe nen opc als nen kastrierten gsi.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich glaube, da gehts einzig und allein nur um die Aufrechterhaltung der GSi-Aera. Ob nun erfolgreich oder nicht...
Mir ist bei diversen Auto Bild, Auto Motor und Sport, etc. Tests auch schon aufgefallen, dass vergleichbare Autos anderer Hersteller die selbe Leistung aus Saugern holen wie OPEL mit ihren Turbos. Wirklich einen Schritt nach vorn macht OPEL in meinen Augen auch nicht, so schoen die Werbung auch klingt, aber Marketing allein reicht ja auch nicht bei der Konkurrenz.
Mir ist bei diversen Auto Bild, Auto Motor und Sport, etc. Tests auch schon aufgefallen, dass vergleichbare Autos anderer Hersteller die selbe Leistung aus Saugern holen wie OPEL mit ihren Turbos. Wirklich einen Schritt nach vorn macht OPEL in meinen Augen auch nicht, so schoen die Werbung auch klingt, aber Marketing allein reicht ja auch nicht bei der Konkurrenz.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
mein foh hat gesagt opel will das gsi image loswerden,... und jetzt das?! sehr eigenartig,...
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 30.04.2007, 16:11
- Wohnort: Haunstetten/Augsburg
find ich au an käse. werden doch wohln 1,6er sauger hinbekommen mit 150 ps
der fehlt iwi
diesel, turbo,.....da sollte sauger kommen, des wär einfach dann ne alternative für leute die kein turbo wollen
merkwürdige modellpolitik
an gsi an sich find i scho a gute idee, des gehört einfach zu opel
beim c hat ja alles gefehlt, da gabs doch jetzt au kein sooooo an richtigen gsi oder? ohne gsi fehlt was und ohne opc au.
aber was ich au net versteh is dass die da an 1,6er neibauen, des war ja scho im b corsa, man sollte sich doch au mit da größe des autos mal im hubraum bissi steigern, zumindest 1,8 liter fänd ich mal net schlecht, dass 2 liter erst im astra sin, is in ordnung
der fehlt iwi
diesel, turbo,.....da sollte sauger kommen, des wär einfach dann ne alternative für leute die kein turbo wollen
merkwürdige modellpolitik
an gsi an sich find i scho a gute idee, des gehört einfach zu opel
beim c hat ja alles gefehlt, da gabs doch jetzt au kein sooooo an richtigen gsi oder? ohne gsi fehlt was und ohne opc au.
aber was ich au net versteh is dass die da an 1,6er neibauen, des war ja scho im b corsa, man sollte sich doch au mit da größe des autos mal im hubraum bissi steigern, zumindest 1,8 liter fänd ich mal net schlecht, dass 2 liter erst im astra sin, is in ordnung
OPEL 4 LIFE
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Wer weiss, was der da falsch verstanden hat. ;)
Was waere der Golf ohne GTI? Eine Werkstatt ohne Werkzeug?
Was waere der Golf ohne GTI? Eine Werkstatt ohne Werkzeug?

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
der c corsa war nen 1,8 16v als GSI,...
Golf wollte doch auch ne weile die GTI abschaffen, aber der R32 kam ja net wirklich an,...
Golf wollte doch auch ne weile die GTI abschaffen, aber der R32 kam ja net wirklich an,...

Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

ne, nen 1.6er sauger fände ich persönlich schon ok. aber ebend mit 160-170 ponys.
aber nen turbo in den gsi zu pflanzen wird der untergang.
den wird keiner kaufen.
aber nen turbo in den gsi zu pflanzen wird der untergang.
den wird keiner kaufen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Ich schon!snonova hat geschrieben:ne, nen 1.6er sauger fände ich persönlich schon ok. aber ebend mit 160-170 ponys.
aber nen turbo in den gsi zu pflanzen wird der untergang.
den wird keiner kaufen.

Ist doch völlig egal was da an Leistung rauskommt! Das Drehmoment zählt! 210 NM zwischen 1850 - 5000 upm! D.H. 6. Gang mit 60 km/h aus der Ortschaft raus und abgehts! Das macht kein Sauger! Schon gar nicht mit dem bißchen Hubraum!
Guckt euch mal den Vergleich zwischen OPC und dem neuen Clio an! Beide gleiche Leistung! OPC = 1,6er Turbo, der Clio 2,0 ins endlosdrehende Sauger! Beide beschleunigen etwa geleich schnell, beide sind etwa gleich was V-Max angeht!
ABER: Wenn der Clio dem OPC folgen will, muss der seinen Motor ständig zwischen 5 und 7000 upm halten! Während der OPC nicht immer schalten muss!
Willkommen in der Zukunft Leute!
is doch schwachsin.D-GSI hat geschrieben:snonova hat geschrieben:ne, nen 1.6er sauger fände ich persönlich schon ok. aber ebend mit 160-170 ponys.
aber nen turbo in den gsi zu pflanzen wird der untergang.
den wird keiner kaufen.
ABER: Wenn der Clio dem OPC folgen will, muss der seinen Motor ständig zwischen 5 und 7000 upm halten! Während der OPC nicht immer schalten muss!
Willkommen in der Zukunft Leute!
du musst beide prügeln. sonst ären sie ja nciht beide nah beieinander ;)
ausserdem hat der clio in fast allen test bessr abgeschlossen wie der opc.
ich bleib bei dem standpunkt. der gsi wird nen flop. auch wenn du nun einen bestellt haben solltest.
den opc sehe ich da bessere chancen an.
nen sauger braucht immer mehr drehzahl wie nen turbo das ist so und wir d auch immer so bleiben.
und ob das die zukunft ist sei mal dahin gestellt.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
zukunft? also im moment siehts ganz so aus. fast alle hersteller folgen doch nun dem downsizing konzept. kleiner motor mit turbo aufladen bringt dann die selbe leistung wie ein großer bei weniger gewicht und gleichwertigen oder geringeren verbrauch.
bestes beispiel ist doch der seat (wird bestimmt auch bei den anderen vag marken verbaut sein) 3 zylinder 1,4l turbodiesel.... total kranke konstrucktion aber denke schon sich das auf dauer durchsetzten wird.
auch beim benziner (1.8T)
turbo hat einfach ne menge potential auch was eben das drehmomentband angeht, geringere lautstärke (durch die geringeren drehzahlen) bei ännahrend gleichen wartungsaufwand. auch die produktionskosten dürften sich in den letzten jahren stark reduziert haben.
sogar bmw baut doch wieder einen reihen sechs zylinder turbomotor....
find ich insgesamt schon sehr interessant, obwohl ich auch eher nen sauger typ bin.
mein lieblingsbespiel sind die m3´er
R4, R6 bzw. den neuen sogar mit V8 motor plus edk und ordentlich drehzahl.... das rockt 
bestes beispiel ist doch der seat (wird bestimmt auch bei den anderen vag marken verbaut sein) 3 zylinder 1,4l turbodiesel.... total kranke konstrucktion aber denke schon sich das auf dauer durchsetzten wird.
auch beim benziner (1.8T)

turbo hat einfach ne menge potential auch was eben das drehmomentband angeht, geringere lautstärke (durch die geringeren drehzahlen) bei ännahrend gleichen wartungsaufwand. auch die produktionskosten dürften sich in den letzten jahren stark reduziert haben.
sogar bmw baut doch wieder einen reihen sechs zylinder turbomotor....
find ich insgesamt schon sehr interessant, obwohl ich auch eher nen sauger typ bin.

mein lieblingsbespiel sind die m3´er


Der GSI ist doch schon seit dem B ein Papiertiger.
Die alten 1,8 16V aus dem Astra in nen Corsa gepflanzt und fertig ist der C-GSI? Ich weiss nicht, aber es würde mich persönlich ärgern, Geld auf den Tisch gelegt zu haben für ein Auto, dass einen sportlichen Anspruch hat, aber dann "keine Wurst vom Teller zieht" im Vergleich zu ganz normalen Kisten der Konkurrenz.....
Da mittlerweile das Aftermarketgeschäft der Automobilindustrie mehr Bedeutung hat als der Verkauf von Neuwagen wundert es mich auch nicht, dass in immer kleinere Maschinen Turbotechnik Einzug feiert.
Die Sauger -speziell die 8-Ventiler- wurden ja auch kaputt entwickelt.
Wenn ich den Z16SE mit 85 PS im Astra meiner Regierung ansehe bekomm ich Augenschmerzen und nen Hirntumor.
Krümmer wie vom C12NZ mit nem schönen fetten Vorkat drin.
Da leistet ne Maschine weniger, als ihr vom Block und Kopf identischer Vorgänger vor 15 Jahren? Und das NUR wegen der Abgasnormen?
Ne danke, da würde ich mir auch keinen Sauger mehr kaufen.
Bei Opel ist seit langem GSI nur noch ein Spoilerpaket...sonst NICHTS.
Sollten sich mal ein Beispiel an VW nehmen.
Und jetzt schlagt mich
Die alten 1,8 16V aus dem Astra in nen Corsa gepflanzt und fertig ist der C-GSI? Ich weiss nicht, aber es würde mich persönlich ärgern, Geld auf den Tisch gelegt zu haben für ein Auto, dass einen sportlichen Anspruch hat, aber dann "keine Wurst vom Teller zieht" im Vergleich zu ganz normalen Kisten der Konkurrenz.....
Da mittlerweile das Aftermarketgeschäft der Automobilindustrie mehr Bedeutung hat als der Verkauf von Neuwagen wundert es mich auch nicht, dass in immer kleinere Maschinen Turbotechnik Einzug feiert.
Die Sauger -speziell die 8-Ventiler- wurden ja auch kaputt entwickelt.
Wenn ich den Z16SE mit 85 PS im Astra meiner Regierung ansehe bekomm ich Augenschmerzen und nen Hirntumor.
Krümmer wie vom C12NZ mit nem schönen fetten Vorkat drin.
Da leistet ne Maschine weniger, als ihr vom Block und Kopf identischer Vorgänger vor 15 Jahren? Und das NUR wegen der Abgasnormen?

Ne danke, da würde ich mir auch keinen Sauger mehr kaufen.


Bei Opel ist seit langem GSI nur noch ein Spoilerpaket...sonst NICHTS.
Sollten sich mal ein Beispiel an VW nehmen.
Und jetzt schlagt mich

- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
Richtig
der a gsi war ja noch nen richtiger GSI,
nur nach fünf jahren weiterentwicklung immernoch einen smallblock als gsi zu verkaufen.... da war vw schon einiges weiter, auch die ganzen xr2i geschichten von ford sind da einiges weiter gegangen und im moment? der r36 golf kommt, und auch der r32 polo wird kommen.
aber das wird opel wohl nie lernen.
entweder ich bau autos um von a nach b zu kommen und lass sämtliche opc und gsi sachen in der schublade liegen.
oder man macht es eben richtig und dann ist leistung keine sünde mehr
hab da mal was vorbereitet:

firmen wie fiat, skoda etc. hab ich mal aus gelassen... denn von denen kommt ja noch weniger
falls jemanden noch was einfällt bzw. was falsch ist, kann man alles ändern

der a gsi war ja noch nen richtiger GSI,
nur nach fünf jahren weiterentwicklung immernoch einen smallblock als gsi zu verkaufen.... da war vw schon einiges weiter, auch die ganzen xr2i geschichten von ford sind da einiges weiter gegangen und im moment? der r36 golf kommt, und auch der r32 polo wird kommen.
aber das wird opel wohl nie lernen.
entweder ich bau autos um von a nach b zu kommen und lass sämtliche opc und gsi sachen in der schublade liegen.
oder man macht es eben richtig und dann ist leistung keine sünde mehr

hab da mal was vorbereitet:

firmen wie fiat, skoda etc. hab ich mal aus gelassen... denn von denen kommt ja noch weniger

falls jemanden noch was einfällt bzw. was falsch ist, kann man alles ändern

- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
den vergleich zum fiesta kann ich ja noch nachvollziehen, aber warum wird ein corsa mit einem golf verglichen? es kommt ja auch niemand auf die idee einen astra mit einem polo oder lupo zu vergleichen, oder?
bleibt also mal bitte innerhalb der fahrzeugklassen...
bleibt also mal bitte innerhalb der fahrzeugklassen...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Ist hier überhaupt jemand mal einen der neuen Turbomotoren gefahren? Hat irgendjemand hier Erfahrung oder nur Meinungen?
Sorry, aber ich höre bis jetzt nur nostalgisches geflenne wegen alten Motoren, die nicht schlecht waren (hatte selber nen Calibra mit X20XE) aber deren Zeit abgelaufen ist...
@snonova: Bist du mal einen der beiden gefahren? Ich bin es und ich finde der einzige Schwachsinn ist es mit Behauptungen um sich zu schmeißen, wenn man nicht mehr als das Datenblatt oder irgendwelche Testberichte vor sich liegen hat... Glaub mir subjektiv geht der OPC um Längen besser, läuft harmonischer und lässt sich fast wie ein Diesel fahren...
Sorry, aber ich höre bis jetzt nur nostalgisches geflenne wegen alten Motoren, die nicht schlecht waren (hatte selber nen Calibra mit X20XE) aber deren Zeit abgelaufen ist...
@snonova: Bist du mal einen der beiden gefahren? Ich bin es und ich finde der einzige Schwachsinn ist es mit Behauptungen um sich zu schmeißen, wenn man nicht mehr als das Datenblatt oder irgendwelche Testberichte vor sich liegen hat... Glaub mir subjektiv geht der OPC um Längen besser, läuft harmonischer und lässt sich fast wie ein Diesel fahren...