Deine Quaderfahrungen klingen nach so einem Chinaboeller wie Barossa, Stinger, etc. liege ich richtig? ;)
Kenne ich!

Der originale Motor hat 4.000km gehalten, habe ihn vollkommen revidiert (Getriebe war gleich mit drauf gegangen), danach lief er nochmal 8.000km und dann habe ich einen neuen verbaut und die Karre verkauft.
4L Verbrauch hatte ich aber auch nur, wenn ich vernuenftig gefahren bin. Ein Quad animiert ja zum Scheibe spielen.. Jede Ampel die Vorderachse in die Luft, jede Kurve auf zwei Raedern, wenn ich vor mir wieder Schleichergarde hatte, konnte man schoen uebern Gehweg ueberholen, man merkt mit dem Teil ja keine Unebenheiten - die Leute in der Umgebung haben mich gehasst.
Es gab Leute, die wollten mich "totschlagen", habe ich hintenrum ueber andere erfahren. Habe ich sie aber mit der Faust wedelnd auf der Strasse getroffen und habe mal angehalten, wussten sie nicht, was sie tun sollten. Hatte ja ein schwarzes Visier, hinter dem meine Mimik nicht zu erkennen war. Das irretierte.
Ich habe noch einen 170er Quad Motor zu liegen, den ich wieder flott machen wollte. Interesse?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
–
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005