1. Wie lange fahrt ihr schon xe Corsa?
Gel Batterie in einem geschlossenem Batteriekasten der fest mit der Karrosse verschraubt ist natürlich.freakxxl hat geschrieben:ja mit hinten batterie rein sehe ich kritisch wenns mal knallt....wenn einem das ding vor die zwölf segelt, gibts hässliche beulen..und dann am besten noch die säure in die augen....
mfg uwe
Nicht blos reinstellen und gut, das kann ins Auge gehen.

Ps der neu BMW 1er hat die Batterie auch im Heck.
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
e39 und viele andere haben die auch im heck oder unter rückbank...larsi hat geschrieben:Gel Batterie in einem geschlossenem Batteriekasten der fest mit der Karrosse verschraubt ist natürlich.freakxxl hat geschrieben:ja mit hinten batterie rein sehe ich kritisch wenns mal knallt....wenn einem das ding vor die zwölf segelt, gibts hässliche beulen..und dann am besten noch die säure in die augen....
mfg uwe
Nicht blos reinstellen und gut, das kann ins Auge gehen.![]()
Ps der neu BMW 1er hat die Batterie auch im Heck.
wenn das ding im kofferraum oder so ist, sehe ich da auch keine probleme, nur wenn man den wagen leergeräumt hat und das ding ist in der mulde, hat das einen anflugweg von 1,5 metern. auf jeden fall reicht die befestigung wie sie serienmäßig im motorraum ist keinesfalls aus, ich würde das nicht nur mit dem blech verschrauben,sondern unten konterplatten drunter machen und möglichst anpunkten. ich hate auch darüber nachgedacht,habe es aber aus sicherheitsbedenken aufgegeben. ich glaube nicht, daß das umsetzen der batterie viel am fahrverhalten ändert.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Viel mit Sicherheit nicht. Aber es sind immerhin vorn ein paar Kg weniger und hinten ein paar Kg mehr. Also bisl wird sich das wohl schon bemerkbar machen.
Gruss Nils
Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
freakxxl hat geschrieben:wenn das ding im kofferraum oder so ist, sehe ich da auch keine probleme, nur wenn man den wagen leergeräumt hat und das ding ist in der mulde, hat das einen anflugweg von 1,5 metern. auf jeden fall reicht die befestigung wie sie serienmäßig im motorraum ist keinesfalls aus, ich würde das nicht nur mit dem blech verschrauben,sondern unten konterplatten drunter machen und möglichst anpunkten. ich hate auch darüber nachgedacht,habe es aber aus sicherheitsbedenken aufgegeben. ich glaube nicht, daß das umsetzen der batterie viel am fahrverhalten ändert.
mfg uwe
da hast du wohl recht!
denke nicht das man das merkt wenn die 15kg hinten sind...
- hopeless
- Früheinfädler
- Beiträge: 188
- Registriert: 11.04.2003, 21:33
- Wohnort: Leutenbach
- Kontaktdaten:
Ich würde sagen, die Batterie lässt sich vom Gewicht her mit dem Ersatzrad vergleichen, hab eines mit 7X15 und 195/50 und bei mir ist dieser Unterschied bereits deutlich spürbar ob ich das Ding drin liegen hab oder net.
Vielleicht ist meiner bei der Gewichtsverteilung gerade am kippen und dann macht jedes Kilo aufm Arsch was aus. So gesehen ist der Unterschied 30kg...Vorne 15 weg...Hinten 15 mehr!
Laut Tüv, sichere Befestigung, Plusleitung sauber geschützt und bei Säurebatterien eine Entlüftung ins Freie...mehr net.
Vielleicht ist meiner bei der Gewichtsverteilung gerade am kippen und dann macht jedes Kilo aufm Arsch was aus. So gesehen ist der Unterschied 30kg...Vorne 15 weg...Hinten 15 mehr!
Laut Tüv, sichere Befestigung, Plusleitung sauber geschützt und bei Säurebatterien eine Entlüftung ins Freie...mehr net.
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Vorne eine Batterie für die Motorelektrik, hinten eine zusätzlich für großes Lala...
So hab ich das zumindest vor, hinten auf jeden Fall eine Gelbatterie und die ordentlich fest bruzeln. Wie schon gesagt wurde, beim Bumms, Masse x Geschwindigkeit (ca 15Kg X ??KM/h = große Schmerzen
...)
Ich könnte mir vorstellen das die 15 Kg schon was bringen.
Mal eben zwischendurch:
War letztens mit einen Kumpel bei Hot Whells, zur xe Eintragung, 495 Euro...
Aber lustige Firma, hätte ich mir 5x größer vorgestellt.
MFG

So hab ich das zumindest vor, hinten auf jeden Fall eine Gelbatterie und die ordentlich fest bruzeln. Wie schon gesagt wurde, beim Bumms, Masse x Geschwindigkeit (ca 15Kg X ??KM/h = große Schmerzen

Ich könnte mir vorstellen das die 15 Kg schon was bringen.
Mal eben zwischendurch:
War letztens mit einen Kumpel bei Hot Whells, zur xe Eintragung, 495 Euro...

Aber lustige Firma, hätte ich mir 5x größer vorgestellt.
MFG
Follow me, if you can.
@Dennis: Ich hatte mir HWT auch größer vorgestellt. War vor kurzem da um meine Bremsanlage eintragen zu lassen. Ich hab 125€ bezahlt. Dann waren da noch andere, die haben sich nen XE+Fahrwerk+Noch watt anderes für 750+€ eintragen lassen. Also bezahlen lässt sich der Laden die Eintragungen gut. Aber dafür hat man auch keine Probleme.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Ja stimmt, hab mal da nachgefragt, für mich würde die Vollabnahme dort auch ca. 700-800 Euro kosten! Deswegen werde ich da auch nicht hin fahren. Stimmt das wirklich das die Eintragung nichts wert sind, wenns mal weiter, als zu Polizei geht????
Das hat mir so ein Kerl von Henning-tuning auch mal erzählt, und ich glaube das die wirklich Ahnung haben, oder nicht?
Henning-tuning ist doch sowas wie die Ur-umbau Firma für Corsas, oder nicht?
MFG
Das hat mir so ein Kerl von Henning-tuning auch mal erzählt, und ich glaube das die wirklich Ahnung haben, oder nicht?
Henning-tuning ist doch sowas wie die Ur-umbau Firma für Corsas, oder nicht?
MFG
Follow me, if you can.
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Das mein ich auch!!!!!!!!!!!!!!
Als ich da war, kam so ein älterer Herr rein, er fuhr Passat Variant und hat den Kerl, der bei Hot Whells hinterm Tresen stand gefragt ob die ihm eben den Scheibenwischer hinten wechseln können. Hat er denn gemacht und 27Euro dafür genommen!!!
Find ich irgendwie krass, oder ist das normal? So ein blöder Scheibenwischer kostet normal 15 Euro und das ist denn schon ein sehr teurer von Bosch, oder so! Und der hat ihn irgend so ein billig Ding reingefrimmelt!
Ich weiß, gehört schon lange nicht meht zum Thema, wollt ich aber trotzdem gerne loswerden...
MFG
Als ich da war, kam so ein älterer Herr rein, er fuhr Passat Variant und hat den Kerl, der bei Hot Whells hinterm Tresen stand gefragt ob die ihm eben den Scheibenwischer hinten wechseln können. Hat er denn gemacht und 27Euro dafür genommen!!!



Find ich irgendwie krass, oder ist das normal? So ein blöder Scheibenwischer kostet normal 15 Euro und das ist denn schon ein sehr teurer von Bosch, oder so! Und der hat ihn irgend so ein billig Ding reingefrimmelt!
Ich weiß, gehört schon lange nicht meht zum Thema, wollt ich aber trotzdem gerne loswerden...
MFG
Follow me, if you can.
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
ist zwar schon ein älterer tread aber wollt keinen neuen auf machen
was sollte so ein xe-corsa denn auf der geraden bringen?
fahr 195/50 R15 F20 Getriebe
Motor serie, außer Nocke und Chip.
Leistungsdiagramm hab ich leider net.
nur mein Mäusekino, schafft gerad mal die 220´er marke auf der geraden. und das auch nur mit anlauf....
bin ein wenig enttäuscht.
ist das normal für einen b-corsa. sollte ja schon gute 160-165ps leisten...
und vom fahrverhalten bin ich auch ein wenig enttäuscht, viel zu unruhig ab 170-180km/h.
ralf hat schonmal gesagt, dass das an der zugstreben tieferlegung liegen könnte (hab die ganze strebe und nicht nur den stabi tiefer gelegt). dies wollt ich eigentlich auch erst ändern, nur da ich jetzt gesehen hab, dass auch hipo das so verkauft, hab ich mich entschlossen erstmal so weiter zu fahren...
noch nen paar eckdaten:
kw v2 VA und FK AK-17 HA
toyo proxis t1-s
pu-buchsen von timms
gsi stabis
domstrebe VA, HA und querlenkerstrebe
rückbank raus
paar meinungen und erfahrungen eurerseits wären nicht schlecht...

was sollte so ein xe-corsa denn auf der geraden bringen?
fahr 195/50 R15 F20 Getriebe
Motor serie, außer Nocke und Chip.
Leistungsdiagramm hab ich leider net.
nur mein Mäusekino, schafft gerad mal die 220´er marke auf der geraden. und das auch nur mit anlauf....
bin ein wenig enttäuscht.
ist das normal für einen b-corsa. sollte ja schon gute 160-165ps leisten...
und vom fahrverhalten bin ich auch ein wenig enttäuscht, viel zu unruhig ab 170-180km/h.
ralf hat schonmal gesagt, dass das an der zugstreben tieferlegung liegen könnte (hab die ganze strebe und nicht nur den stabi tiefer gelegt). dies wollt ich eigentlich auch erst ändern, nur da ich jetzt gesehen hab, dass auch hipo das so verkauft, hab ich mich entschlossen erstmal so weiter zu fahren...
noch nen paar eckdaten:
kw v2 VA und FK AK-17 HA
toyo proxis t1-s
pu-buchsen von timms
gsi stabis
domstrebe VA, HA und querlenkerstrebe
rückbank raus
paar meinungen und erfahrungen eurerseits wären nicht schlecht...