16V oder doch gleich Turbo

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wir haben heute geschlachtet, die bremsscheiben sind komplett blau angelaufen also waren die auch temperatur mäsig an ihrer belastungs grenze. Sind sogar fast neue geschlitze scheiben mit ferredo belägen gewesen.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Meld ich mich doch noch mal zu Wort... :roll:

Leider erkennt man es auf dem Bild nicht so gut.
Aber recht ist meine ehemalige Bremsscheibe zu sehen und das war eine ORIGIANLE die SO auf das Auto gehört.

War irgendwas mit 1 Jahr alt.

Jede Menge blaue "Flecken" und RISSE.
nach dem Abdrehen noch festgestellt, dass die Scheibe über 1,5cm Seitenschlag hatte.

Bild

So viel zum Thema "Sicherheit"
Aber hauptsache Lesitung haben wollen :roll:
Bild

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

Problem ist ja auch das der Corsa keine Lüfteinlässe in der Front hat die die Bremsscheiben beatmen...

Wenn man dann noch ungünstige Felgen hat dann können die Scheiben garkeine Luft bekommen... Sollte man sich dann ala Porsche solche Lüftführungen in die Front reinbasteln, oder?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wie kann eine Bremsscheibe 1,5cm Seitenschlag haben? Dann faehrt mein Auto gar nicht mehr los. Auch 1,5mm faend ich schon sehr viel und wuerde _jedem_ spaetestens beim Bremsen auffallen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

die 1,5mm würe einem ja beim losrollen schon mit extreemen rythmischen schleifgeräuschen auffallen...

vielleicht haben die sich beim abdrehen verzogen?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ne, beim runterbremsen nen "leichten" Schlag getan, lenkradschlagen ohen ende und Auto ließ sich anschließend fahren wie ein Sack Nüsse.

Ist zum Glück fast vor der Haustür passiert.

Hab die Scheiben ja nicht abgedreht damit ich sie wieder verwenden kann, sondern zu sehen was mit ihr passiert ist.

Nach dem plan drehen, war ich fast auf der Innenentlüftung.

Ist halt wieder ein typisches Beispiel von einer zu kleinen Bremsanlage
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Man muss immer bedenken, wofuer die betreffende Bremse konstruiert wurde und fuer den normalen Strassenverkehr haette die sicherlich gereicht.
Wer die Motorleistung anhebt, oder auch nur sportlicher faehrt, muss eben auch die Bremsanlage beruecksichtigen. Das ist doch alles nichts neues.

Die Autos werden doch in einem serienmaessigen Zustand von mehreren Pruefern begutachtet und daraufhin ein Zulassungsgutachten erstellt. Ich glaube nicht, dass die Herren Ingeneure schlafen.

Noch was anderes: Bremsscheiben aus dem Zubehoer, oder besser eBay, muessen auch nicht immer das halten, was sie versprechen. Soll auch billige Faelschungen aus Osteuropa und Asien geben, die sich fast von selbst aufloesen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Das ist ja auf der Straße passiert.
waren grad mal ~200 auf 60 ... oder so.
Wie schon erwähnt, das wärmeabführende Volumen der LET-Anlage ist beim Calibra einfach zu klein!!

Opel hat das Problem ja selbst erkannt, darauf hin reagiert und eine größere verbaut. (284 auf 288)

Die Scheiben waren origianl Opel Scheiben.
Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

So sehen die 16V scheiben nach einer vollbremsung von 180 bis zum einschlag bei ~100km aus. Vorher waren die definitv nicht blau und sahen fast neuwertig aus


16V Bremse

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

also meine scheiben, haben auch schon bessere zeiten gesehen:

Bild

und das war nach nichtmal 1000km !!!!
will jetzt auch so schnell wie möglich auf let bremse umsteigen, nur leider passen die sättel nicht unter meine felgen. sind zwar 15" allerdings RH cup felgen :roll:

aber kann auch nur jedem davon abraten, 256x24 zu verbauen. zumindest wenn man etwas zügiger unterwegs ist.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

felix: Was ist denn mit der Scheibe? Sieht doch ganz normal aus..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

mich würde mal interessieren, wie ihr eure bremse einbremst?

bremst ihr die überhaupt ein oder fahrt ihr gleich aufe bahn und haut voll in den anker mit der neuen bremse?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Naja, Ansätze von Haarrissen sind zu erkennen.
Scheint aber nur Oberflächlich zu sein.
mich würde mal interessieren, wie ihr eure bremse einbremst?
Gute Frage...
vermutlich wissen (leider) die meisten nicht mal, dass man auch Bremsen einfahren muss :?
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ich seh keinen Haarriss, nur Abrieb.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

einbremsen.
mir wurd immer gesagt dass sei unnötig :mrgreen:
nein. also ich hab 5-6 mal immer von 100 auf 10 km/h runter geremst. in den zwischenphasen ganz normal beschleunigt.
zuerst etwas zaghaft gebremst aber dann halt immer stärker....
oder gibts da noch nen "zaubertrick"?
also die scheiben fahr ich ja auch noch, nur "neu" ist was anderes :alk:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“