A Corsa C20XE Probleme
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa C20XE Probleme
ein gerissener zyinderkopf was er a nicht ist,ist glaub ich aktuell dein kleinstes problem . Ich denk mal nach der lage der teile dürfte es sich um einen kadett kabelbaum handeln und der ist was das anschließen angeht anders als alle anderen geht aber auch wenn man weiß wie es geht.Schlecht ist, das du keine ahnung hast. Wenn du nach oschersleben zum opeltreffen fährst könnt ich mir das gewusel ansehen ich hab meine halle 30 km davon entfernt. Sieht auf jedenfall wüst aus die ganze angelegenheit.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: A Corsa C20XE Probleme
Finde ich echt cool das ihr alles so hilfsbereit seid 
Jetzt wird das auto erstmal getüvt und der zahnriemen erneuert wenn das alles erledigt ist könnte ich mal vorbeischauen wenn das dann klappt
Und ich will auch was lernen cool wäre wenn hier jemand aus der nähe kommt der sich damit richtig gut auskennt
Edit: Wie kann man seinen motor gut behandeln was kann man ihm gutes tun ?
Hab so gedacht alle 10000km Ölwechsel und zündkerzenwechsel, immer schön warmfahren und möglichst nie lange über 4500 drehen ?
Apropo welches öl empfehlt ihr mir ? Hab da an das castrol 0w 30w gedacht ?

Jetzt wird das auto erstmal getüvt und der zahnriemen erneuert wenn das alles erledigt ist könnte ich mal vorbeischauen wenn das dann klappt
Und ich will auch was lernen cool wäre wenn hier jemand aus der nähe kommt der sich damit richtig gut auskennt
Edit: Wie kann man seinen motor gut behandeln was kann man ihm gutes tun ?
Hab so gedacht alle 10000km Ölwechsel und zündkerzenwechsel, immer schön warmfahren und möglichst nie lange über 4500 drehen ?
Apropo welches öl empfehlt ihr mir ? Hab da an das castrol 0w 30w gedacht ?
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: A Corsa C20XE Probleme
Öl und Kerzenwechselintervall ok, warmfahren auch ok, aber 4500??? da fängt der XE doch erst an Spaß zu machen ;)
wenn der Motor technisch in Ordnung ist, muss der auch Dauervollast können!
wenn der Motor technisch in Ordnung ist, muss der auch Dauervollast können!
Re: A Corsa C20XE Probleme
Ich weiß nicht genau was der motor runter hatt..
Auf dem jetzigen verbauten tacho stehen knapp 100000km
Doch was er davor in dem anderen auto gelaufen ist das weiß ich nicht.
Schade eigentlich..
Wollte ihn fahren bis er komplett matsche ist und dann nen austauschmotor reinbauen.
Auf dem jetzigen verbauten tacho stehen knapp 100000km
Doch was er davor in dem anderen auto gelaufen ist das weiß ich nicht.
Schade eigentlich..
Wollte ihn fahren bis er komplett matsche ist und dann nen austauschmotor reinbauen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: A Corsa C20XE Probleme
Servus.
Kerzen alle 10tkm wechseln? Opel gibt 60tkm an - wenn du 30tkm nimmst, biste noch immer gut dabei. Man muss es ja nicht übertreiben!
Beim Öl sind 10tkm aber schon okay - Opel sagt hier 15tkm.
Drehzahl braucht sonen Motor ab und an aber auch mal, der rotzt doch total zu.
Wenn ich mir überlege wie mein 1.6l im Corsa anfangs lief (Ex Frauenauto) und wie der jetzt geht...
Kerzen alle 10tkm wechseln? Opel gibt 60tkm an - wenn du 30tkm nimmst, biste noch immer gut dabei. Man muss es ja nicht übertreiben!
Beim Öl sind 10tkm aber schon okay - Opel sagt hier 15tkm.
Drehzahl braucht sonen Motor ab und an aber auch mal, der rotzt doch total zu.
Wenn ich mir überlege wie mein 1.6l im Corsa anfangs lief (Ex Frauenauto) und wie der jetzt geht...

Gruss Sebi
Re: A Corsa C20XE Probleme
Danke für den tipp 
Naja werde den motor einfach pflegen und fahren mal sehen wie lange er noch hält

Naja werde den motor einfach pflegen und fahren mal sehen wie lange er noch hält
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: A Corsa C20XE Probleme
Also meiner hat jetzt 285.000 Km runter.
Laufen tut er noch einwandfrei, nur fängt er an etwas mehr Öl zu brauchen.
Deswegen mach ich ihn jetzt neu.
Und unter 4500 läuft meiner nur zum Warmfahren
Wird eh nur bei Schönwetter bewegt und auf der Viertelmeile.
Wichtig ist aber das er einen Ölkühler verbaut hat, sonst könnte er auf der Autobahn die Grätsche machen, ansonsten ist der XE absolut vollgasfest.
Laufen tut er noch einwandfrei, nur fängt er an etwas mehr Öl zu brauchen.
Deswegen mach ich ihn jetzt neu.
Und unter 4500 läuft meiner nur zum Warmfahren

Wird eh nur bei Schönwetter bewegt und auf der Viertelmeile.
Wichtig ist aber das er einen Ölkühler verbaut hat, sonst könnte er auf der Autobahn die Grätsche machen, ansonsten ist der XE absolut vollgasfest.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: A Corsa C20XE Probleme
Okay das hört sich ja geil an !!! 
Wo bekommt man so nen öhlkühler her und wie wird der verbaut ?

Wo bekommt man so nen öhlkühler her und wie wird der verbaut ?
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: A Corsa C20XE Probleme
Schau mal ob du nicht schon einen drinnen hast.
Unter dem Ölfilter ist normal ne Platte, da gehe dann 2 Leitungen weg.
Ansonsten bekommt man die Originalen oft günstig in der Bucht.
Unter dem Ölfilter ist normal ne Platte, da gehe dann 2 Leitungen weg.
Ansonsten bekommt man die Originalen oft günstig in der Bucht.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: A Corsa C20XE Probleme
Okay dann gucke ich mal 
Gibs da eigentlich ne km Zahl die man sagen kann wie lange der motor mitmacht ?
Kommt ja auch immer auf die behandlung an aber was sind so euere erfahrungen ?

Gibs da eigentlich ne km Zahl die man sagen kann wie lange der motor mitmacht ?
Kommt ja auch immer auf die behandlung an aber was sind so euere erfahrungen ?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa C20XE Probleme
solange der ölpumpenkolben gängig ist und der motor öl und wasser hat läuft der auch problemlos wie ein uhrwerk . Ich hab schon fahrzeuge mit weit über 300000 gesehen mit dem ersten motor .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: A Corsa C20XE Probleme
Ich wusste anfangs ja garnicht was das wie ein geiler motor ist :D
Re: A Corsa C20XE Probleme
Brauch ich unbedingt nen ölkühler ?
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: A Corsa C20XE Probleme
Wenn Du auch mal länger vollgas fahren willst ja!
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: A Corsa C20XE Probleme
Beispiel: http://www.ebay.de/itm/OPEL-CALIBRA-TUR ... 2a3b275bca
http://www.ebay.de/itm/Olkuhler-Opel-Ka ... 338d67fa8d
http://www.ebay.de/itm/CIH-und-OHC-Olku ... 2a3b2ac984
Einbau ist recht einfach
Einfach aufs Bild klicken.
http://www.ebay.de/itm/Olkuhler-Opel-Ka ... 338d67fa8d
http://www.ebay.de/itm/CIH-und-OHC-Olku ... 2a3b2ac984
Einbau ist recht einfach

Einfach aufs Bild klicken.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
