A Corsa C20XE Probleme

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

Kostet ja kaum was :)
Einbau werde ich denke hinbekommen hab schon nach anleitungen gesucht aber finde keine..
Kann mir da einen nen link schicken ?

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Balu »

Da brauchst keine Anleitung :wink:
Ölfilter ab, Mittlere Schraube raus, Platte mit neuem O-Ring (2€) und langer Schraube drannschrauben, neuen Ölfilter drauf fertig.
Einzig nach den Gewinden von den Schläuchen muss man schauen.
Da gibts mindesten 2 Unterschiedliche die ich jetzt weiß. Das kannst aber im ausgebauten Zustand prüfen.
Notfalls kaufst halt nen Zweiten mit Leitungen und vertickst den anderen wieder.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

Bekommt man das auf ner grube hin oder braucht man doch bessr eine bühne dafür ?
Bin so froh das forum gefunden zu haben :D
Danke euch nochmals :)

Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

Wie mache ich das aber mit nem thermostat das der den durchfluss zum kühler erst ab 90 -100 grad öffnet ?

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Balu »

Das gerade auf der Grube sehr gut.
Das Thermostat ist in der Adapterplatte integriert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

Hab da noch ne frage zu den getrieben ich versteh nicht was das bedeutet immer dieses f15 f20 und so weiter...
Kann mir das einer genau erklären ?
wie das funktioniert und was das auf sich hatt ?

Edit: wo könnte man beim a corsa den ölkühler am besten plazieren ?
Ist ja alles sehr sehr eng

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von CCSS »

Das ist die F- Serie aus dem Opelgetriebeeprogramm, wobei die Zahl hinter dem F für das Drehmoment steht, mit der die Getriebe belastet werden dürften.

Real kann man aber da noch ca. 20 bis 30% drauf legen, bis man vielleicht Probleme mit der Haltbarkeit bekommt.


F10 bis F13 haben den kleinen Getriebeflansch (wichtig wegen Topf/ Tellerschwungrad am Motor)
F16 bis 28 dem großen. Wo das F15 eingeliedert ist, weiß ich grade nicht...

Das F13 aus dem Corsa A GSI hat den großen Getriebeflansch.

F10-15 und 17: für Smallblockmotoren (bis 1.6l)
F16 und 18-32 für den Bigblock

Die Getriebe unter F13 haben eine 180mm Kupplung, die anderen 200mm bei den Smallblöcken.

Übrigens gibts alle Getriebe mit unterschiedlichen Übersetzungen, die ist auf dem Getriebe vermerkt.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Balu »

Der Ölkühler passt sehr schön mit den vorhandenen Leitungen vor den Wasserkühler.
Da brauchst die Leitungen nicht öffnen und rumschnippeln, da werden die Anschlüsse oft undicht.
Einfach ein Stück Blech mit 2 Löcher und ab hinter den Kühlergrill.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

Ehm mit welchen vorhandenen leitungen ?
Hab soweit ich weis keine ölanschlüsse für einen öhlkühler die platte hinter dem ölfilter fehlt, da wird der ölkühler doch angeschlossen ?

Und danke für die genaue erklärung von den getrieben :)
Verstehe das jetzt so f15 ist bis 150nm zugelassen und so weiter. richtig ?

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Balu »

Klar, das Zeug musst ja erst kaufen.
Hast nix von denen die ich gepostet hab?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

Fahr am wochenende zu nem kollegen der hatt noch paar sachen mal sehen ob da sachen bei sind die ich gebrauchen kann.
Aber wenn nicht was dann ?
gibts nen komplettset zu kaufen wo alles drinnen ist was ich brauche ?
Oder reicht es aus den kühler und die adapterplatte vom schrottplatz ?

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Balu »

Die Platte und die Kühler mit Leitungen die ich Dir gezeigt hab ist alles original.
Mehr brauchst nicht.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

Wo bekomme ich die längere schraube her ?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von CCSS »

Baasti94 hat geschrieben: Verstehe das jetzt so f15 ist bis 150nm zugelassen und so weiter. richtig ?
Genau!
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Balu »

Baasti94 hat geschrieben:Wo bekomme ich die längere schraube her ?
Die ist bei den meisten Platten die versteigert werden doch dabei.
Schaust Du dir das eigentlich auch an was ich poste???
Sieht man doch.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“