Antriebswellen für Umbau auf c20XE woher ?? wer baut sie um

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Antriebswellen für Umbau auf c20XE woher ?? wer baut sie um

Beitrag von dorfpatriot »

Hallo zusammen,
Ich bin gerade am Umbau meines Corsas auf nen 2.0l 16V. Soweit habe ich alles zusammen, mir fehen nur noch die Antriebswellen. Wer baut die um, oder wer weiß wo man die günstig herbekommt ?

Meldet euch
auch ICQ 76326203

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

benutze doch mal die Suchfunktion :lol:

hab das gleiche Problem

aber es glbt wirklich schon viele Themen zu diesem Thema (ich glaub das war jetzt ganz schön doppelt gemoppelt :schock: )
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

????

Beitrag von dorfpatriot »

Es gab hier mal jemanden, der hat die Antriebswellen für 120 € umgeschweißt.....

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

Was sollen die Antriebswellen von SP kosten ???
Wer kann mir das so mal sagen, oder wer hat mir ne Kontaktadresse von denen ?

BigAl
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2003, 22:03
Wohnort: Hennigsdorf

Beitrag von BigAl »

Tja wo wir wieder beim Thema werden, den guten lieben Antriebswellen!!!
Hoffentlich nicht wieder so ein Streitthema!!

Schau doch einfachmal auf www.speed-performance.de nach das ist die Seite von SP.

MfG!!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum!!!

TreKK
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2003, 16:22

Versuch es mal bei

Beitrag von TreKK »


Benutzeravatar
sven.r
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.12.2003, 22:55
Wohnort: holland

Beitrag von sven.r »

HEy leute mal ne frage ich habe die antriebswellen von matijssen technics bekommen for mein corsa a (C20XE) Aber die wellen haben ein stuk das ist dikker als der rest ich glaub 40 mm dik ist das. Jetst die frage komt das an der getriebe oder an der radnarbe zeite?


MFG Sven

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wenn du welche bestellt hast mit aussenseite corsaverzahnung,dann kommt das dicke ende nach innen,falls du aber den komischen klumpen da meinst,das ist die schweissstelle.

Benutzeravatar
sven.r
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.12.2003, 22:55
Wohnort: holland

Beitrag von sven.r »

nein ich habe die mit denn großen verzahnung vom kadett nür die haben dikkers stuk mit ein durschmesser von 40 mm und 85 mm länge die frage ist jetst ob das dikkere stuk mehr zu getriebeseite oder radnarbenseite komt

mfg sven

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

ich steh auch vor dem problem..aber ich änder nicht meine antriebswelle ab, sondern ich hab die radnaben eingeschickt und die werden abgeändert

macht so ne firma in bayern

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@sven:frag doch einfach bei mathijssen nach..

@toub:was soll denn an den naben geändert werden?durch einen reine änderung der naben werden die wellen trotdem nicht passen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

@freakxxl

Es sei denn er macht nen Breitbau vorne. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Back to the roots......

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

es geht echt irgendwie..frag mich nicht wie...aber an den wellen änder ich nix..die lass ich original vom kadett

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Schön und gut, wenn die Wellen an der Verzahnung nicht geändert werden und du deshalb deine Radnaben ändern lässt, deswegen sind die Wellen aber immer noch zu lang. Die musst du kürzen lassen, damit die passen.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

eben..dass dachte ich mir auch..aber bekannter hat gemeint..muss net sein -.-

:crazy: :crazy:

Gesperrt

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“