C20NE mit Kompressor?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

C20NE mit Kompressor?

Beitrag von Matzesutopia »

Hallo

ich wollte an meinem C20NE einen Kompressor dran bauen, nur stellt sich mir gerade die Frage, wie ich den überhaupt anschließe. Es geht mir nur um die reine Funktion und nicht darum, dass ich lieber auf Turbo umbauen sollte oder so :)

ich finde Kompressor einfach besser als Turbo.

Dazu dan direkt noch ne Frage und zwar, ob ich dann auch einen Kompressorumbau mit Einzeldrosselklappen verwirklichen kann.

Vielen Dank

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Nimms mir nicht übel, wenn ich nur ganz kurz und knapp antworte. Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass Threads wie dieser nach max. nem Monat in die ewigen Jagdgründe eingehen.

Die Suchst Dir nen Platz beim Riementrieb, baust dann nen Halter für den Kompressor. Dann mit in den Riementrieb einhängen. Der K. hat einen Eingang und einen Ausgang. An den Eingang nen Filter dran und Ausgang entweder direkt auf nen Luftsammler für Einzeldrossel oder erst noch zu nem LLK.
Ist nen Haufen gebastel, kostet noch nen größeren Haufen Kohle (Allein EDKA samt Elektrik ca. 3000€) und Leistung liegt nachher bei vielleicht 220-270PS. Machbar ist wie immer fast alles. Nur ob es sich lohnt? Und nur weil es keiner hat? Die Zeiten sind zumindest bei mir vorbei...
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzesutopia »

das ist doch schonmal eine Erklärung genau das, was ich gesucht habe. danke

nicht nur weil es keiner hat oder so, aber der Sound und die Leistung stimmen dann jedenfalls :)

danke nochmal

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

prinzipell sollte der ne auch ne gute basis darstellen. fährst dann ja schon von haus aus mit der geringeren Grundverdichtung im gegensatz zum xe.
gibt ja auch einige abgasturboumbauten am ne.
kannst dich ja vllt. mal vertrauensvoll an calli let wenden. allerdings sollteset du dich VORHER nochmal genau in alles einlesen, sonst gibts nur böse überraschungen, denn ne komplette umbauanleitung wird dir wohl keiner hier liefern können :wink:
kannst dir ja erstmal überlegen mit welcher hardware und software du das ganze durchziehen willst.
wenn das alles stimmt, wirst hier auch einiges an unterstützung finden, nur wie scrat schon sagte, wird das thema meist 1-2 wochen heiß diskutier aber dann kommt nix mehr :cussing:

turbodriver75
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 05.06.2007, 09:35
Wohnort: Marburg

Beitrag von turbodriver75 »

Hi auch,

Habe selbiges in meinem Testcorsa schon gebaut.
Läuft aber noch nicht zufriedenstellend, da der Ladedruck mit 0,4 Bar doch etwas niedrig ist. :roll:

Rate dir gleich min. einen Eaton M62/64 zu nehmen (den mit der Elektrokupplung) da der M45 viel zu klein ist. :wall:

Mit der Luftmengenmesser-Motronic soll das wohl bis 0,8 Bar ohne Softwareanpassung laufen, nur mit Benzindruck erhöhen und anderen Düsen....... Hab ich aber noch nicht getestet, da ich eine Luftmassenmesser-Motronic vom Astra habe und E85 fahre.

Bau auf jeden Fall ein Lamdameter ein, damit du weißt, was dein Gemisch so bei Volllast anstellt!!!!! :wink:

Werde noch weiter Testen - habe aber momentan wenig Zeit........

MFG Turbodriver75

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

@turbodriver75: Kannste mal ein paar Bilder reinstellen?
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

von wegen "nur" bilder... nen umbaubericht :mrgreen:
zumindest nen paar weitere infos und bilder wären doch nicht schlecht :idea:

Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzesutopia »

genau ein paar Infos. Wie befestige ich den am besten und vor allem wie genau funktioniert das mit dem Riemenantrieb?

Das wären so 2 meiner wichtigsten Fragen erstmal

Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

Beitrag von shine1587 »

Würde auch gerne pics sehen , aber muss man bei einem ladedruck von 0.4 Bar keine Reduzierplatte einbauen ??? ist bei meinem Turboumbau bei meinem CRX aufjedenfall notwendig ,wenn ich einem höheren ladedruck als 0.3 Bar fahren will. "Bin mehr so der Turbotyp" :mrgreen:

fg Chris
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der ne hat doch nur 9,2 :1 verdichtung im ernstfall bräuchte man nur mit 2 z20let dichtungen türmchen bauen ist zwar nicht die eleganteste aber mit sicherheit das einfachste.und das schöne ist man kann die verdichtung die man haben möchte selbst bestimmen und ausrechnen wie dick die dichtung sein muß um auf das gewünschte verdichtungsverhältnis zu kommen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

okay, weicht vom thema ab, aber was spricht dagegen, nen c20let auf kompressor umzubauen? vorteile: vier ventile, niedrige verdichtung von hause aus. nachteile: weiß nich...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

c20let

Beitrag von Krie(GER) »

´Nachteile einen C20LET mit Kompressor zu bestücken fallen mir auch erst dann ein, wenn ich an die Realisierung eines solche Projektes denke :D
Bauernrocker!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

nachteil ist wie immer der preis nen ne bekommt man für günstig
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

freakxxl hat geschrieben:okay, weicht vom thema ab, aber was spricht dagegen, nen c20let auf kompressor umzubauen? vorteile: vier ventile, niedrige verdichtung von hause aus. nachteile: weiß nich...

mfg uwe
Ich denke, dass ist nur was für Leute, die nen XE aufladen möchten aber ums verrecken keinen Turbo wollen...
Das fahren sie dann ein Jahr, stellen fest, dass sie mehr Leistung wollen und rüsten den LET dann wieder auf Turbo zurück :mrgreen:.

Wie Ralf schon sagt ... der NE is günstig und robust und man bekommt alle Teile zum Spottpreis wie Sand am Meer.
Und letzten Endes ist es wie immer: Es muss so billig wie möglich...
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzesutopia »

aber das weicht jetzt wirklich vom thema ab

@shine1587
das ist das Problem die meisten wollen alle immer nur Turbo fahren. dann haben die das geile Geräusch beim Gangwechsel "pfff" gut das hört sich geil an, aber egal. Kompressor hört sich auch geil an ;)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“