C20NE Verkabelung im Corsa B

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von Corsa_B_92 »

Zum thema fahrverhalten wüsste ich auch gern was ??

und hast du einen Keilriemen oder einem Keilrippenriemn verbaut ??

mfg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von r.siegel »

wenn das fahrverhalten schlecht ist, haste entweder nen schlechtes fahwerk und damit mein ich nicht nur die dämpfer und federn oder deine spur ist nicht optimal eingestellt. Wenn deine lima noch schleift pritz deine motorlager mit scheibenkleber aus dann wackelt der motor nicht so hin und her .Bei ausspritzen auf jedenfall richtig saubermachen und das gummi mit primer behandeln sonst hält der kleber nicht richtig.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

Der Tip mit dem Scheibenkleber klingt gut, wirkt sich das nicht negativ auf die Bewegungen des Motors aus ? Ein wenig freiraum braucht der doch noch.

Fahrwerk ist bei mir aktuell noch absolut standart, das es aber so mies wird hätte ich nie gedacht.
Der Bock is hart geworden + die dämpfer sind kaum runter zu drücken, auch beim hin und her wackeln vom ganzen Auto passiert nichts.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von r.siegel »

Sicher sitzt der motor starmmer aber scheibenkleber ist auch nichts anderes wie ein wenig festeres gummi von daher mehr als ausreichend zur dämpfung . meine lager sind auch ausgespritzt. Wenn deinfahrwerk stadart ist hast du deine spur sicherlich auch nicht neu einstellen lassen , denn mit dem schwereren motor dürftest du viel mehr nachspur haben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von phex77 »

werden nicht bei 2liter umbauten sowieso nur fahrwerke mit erhöhten achslasten verlangt?
hast du die grosse bremse verbaut? schwerere rad/reifenkombis?
dann werden auch die bewegten teile schwerer, dementsprechend zerren die kräften an deinen relativ weichen seriendämpfern.
stabbis vorn wie hinten machen auch sehr viel aus.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“