C20NE Verkabelung im Corsa B

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

Hallo Leute,
ich brauche mal ganz dringend eure Hilfe.
Hab mirn C20NE in meinen Corsa B eingebaut, soweit so gut. Nun kommt allerdings die Elektronik ran und da hapert es bei mir gerade ein wenig.

Ein paar Fragen:

1. Zündungsplus ist doch die 1-polige, schwarze Leitung die vom Corsa aus der nähe vom BKV kommt, richtig ?
2. Wo muss ich das nun anschliessen am Corsa B Kabelbaum, nur an der Zündspule? Wo an die Zündspule ?
3. An der Rail kommen 3 Kleine Kabel mit Ringöse raus. 2x ist denk ich masse ( sitzen beim Zahnriemen ), 1x ( beim Benzindruckregler ) weiss ich nicht, ist das auch Masse ?
3a. Am "kleinen " stecker beim STG vom 2.0l kommt noch ein schwarzes Kabel an, wo kommt das hin? Masse ?
4. Beim Verbinden der Kabel im Fussraum mit denen des C20NE Kabelbaums fiel mir auf, das im Corsa Stecker ne Dauerplus leitung sitzt, im c20ne kabelbaum ist eine integriert die an die Batterie geführt wird. ( Die vom Corsa abisolieren ? )
5. Wie habt ihr den Aktivkohlefilter angeschlossen ? 1x Unterdruckschlauch an das Teil In der Mitte von der Rail.. und der andere schlauch aus Hartplastik ? Wo kommt der hin ?

Falls ihr etwas wisst, lasst es mich wissen ! Ich kann euch sicher auch mal helfen ! :)

Danke schon im vorraus!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von r.siegel »

Mach mal nicht so hektisch hier.

1. welche grundmotorisierung hatte der corsa ?
2. Aus welchem fahrzeug ist der motor bzw. der motorkabelbaum.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

Oh, sollte nicht hecktisch rüberkommen, alles locker weg.

Basis: Corsa B 1.4i bj 93
Spender: Kadett E GSi Motor + angepasster Kabelbaum ( habe ich so gekauft, vermute allerdings Astra oder Calibraa weil ich keinen rund-verbinder habe ) Motr. 1.5.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von r.siegel »

hat der motor nen luftmassenmesser oder nen luftmengenmesser .Luftmengenmesser ist das große metallding was normal mit dem luftfilterkasten verschraubt wird.Den runden verbindungstecker brauchste nicht wirklich, das geht auch ganz locker ohne .

Schwierige angelegenheit wenn du nichtmal weißt von was für einem modell der kabelbaum ist, denn das wäre wichtig.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

Luftmengenmesser ;)

Der Verbaute Kabelbaum ist ab der Einspritzleiste nurnoch "2-polig".. sprich 2 Kabel die zur Zündspule gehen. Das wars. Den Rest habe ich schon im Fussraum ;)
Die Kabel habe ich soweit, bis auf die im 1. Thread genannten Kabel auch schon miteinander verbunden.
Ich hoffe ich hab das nun richtig erklärt.

Und schonmal danke für deine hilfe

G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

Bilder nun kleiner unten!
Zuletzt geändert von G2B am 24.05.2011, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von r.siegel »

Als erstes nächstes mal die bilder max 800x600 pixel sonst isses einfach nur unübersichtlich .

wo die kabel in dem 9 poligen stecker sind alles farbe auf farbe klemmen und das rote dauerplus kannste weglassen denn es ist für den motrkabelbaum vom corsa.

Das einzelne schwarze kabel ist zündungsplus und muß dementsprechend an zündungsplus z,b, an dem schwarzen neben dem bkv angeschlossen werden.

Das teil was auf dem bild ist , ist das tankentlüftungsventil und da wird der schwarze schlauch angeschlossen der auf der beifahrerseite vom aktivkohlefilter kommt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

alles klar, mache ich nächstes mal so.

Welchen Kabel meinste mit einzelne schwarze kabel ist Zündungsplus, das was bei mit in der nähe vom STG, zusammen mit dem grünen liegt, oder das Kabel mit Ringöse an der Rail ?

schwarzt neben BKV ist ja der Stecke vom 4. Bild, richtig ?
Tankentlüftungsventil: Habe ich schon angeschlossen, allerdings ist daran wie ne Art Y-Adapter, 1x Schlauch und dann kommt 1x hartplastik, relativ dünn.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von r.siegel »

siehste genau deshalb die bilder kleiner Das bid mit der ringöse hab ich voll übersehen . Das kbel mit rinöse ist mit sicherheit ein massekabel wenn es in den motorkabelbaum geht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

Ich mache die Bilder später kleiner und mache mal zahlen dran, dann ist es besser.
1: Schwarzes kabel, Piept an ner menge Pins an im Stg
Bild

2: Zündungsplus beim BKV?
Bild

3:Y-Stück Aktivkohlefilter, den schlau hab ich auf dem anderen Bild markiert, was mit dem Hartplastik ist, weiss ich nicht.
Bild

4:Was ist das fürn Kasten ?
Bild

5: Masse, oder wie ichs mal aufgeschnappt habe zündungsplus ?
Bild


Dankeschön nochmals !!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von r.siegel »

bild 1.
sind die kabel in der hand die vom motorkabelbaum kommen oder die vom corsa innenraum?

bild 2

ist zündungsplus die frage dabei ist nur ob das der ist der aus dem motrokabelbaum kommt oder ob der aus der spritzwand kommt?

bild 3

keine ahnung was du da meinst

bild 4

den kasten (mapsensor) mit dem schlauch kannst rausschmeißen , der gehört nicht zu deinem motor .Wenn du den schaluch an das tankentlüftungsventl angeschlossen hast zieh den schlauch ab und man an den anschluß den schwarzen plastikschlauch vom aktivkohlefilter dran.

bild 5

das schwarze kabel mit ringöse ist masse.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

Bild 1:
Motorkabelbaum

Bild 2:
Aus der Spritzwand, der Motorkabelbaum vom 1.4 ist komplett raus.

Bild 3:
Den kleinen Kasten mit der weissen Umrandung, wo 1x normaler schlauch rauskommt und 1x Hartplastik schlauch. In diesen " kasten " geht 1x schwarzer schlauch aus der Beifahrerseite. Wird wohl der Aktivkohlefilter sein. Den schwarzen schlauch habe ich im Bild 5 markiert, wo ich den angeschlossen habe.

Ich habe die Vermutung, das auf das Schwarze Kabel in bild 1 das Zündungsplus aus Bild 2 Muss, doch was hat das bitte dort zu suchen ? Wenn ich das anpiepe, komm ich auch zum Schwarzen Kabel der Zündspule, also zum Stecker. Habe die Vermutung, das der Corsa von dem kerl von dem ich den Kabelbaum habe, das so umgelegt hat, weil er Zündung+ im Beifahrerfussraum hatte. Könnte ich nun einfach das schwarze ( Bild 1 ) isolieren und dann Zündung+ ( Bild 2 ) an das schwarze zur Zündspule hängen ? müsste ja eigtl funktionieren.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von r.siegel »

wenn das die kabel vom motorkabelbaum sind dann brauchste die nur farbe auf farbe zu corsakabelbaum zu verbinden. da bleiebn sicherlich kabel über für klima und bc ect pp die kabel die farbe auf farbe passen reichen um den motr zum laufen zu bringen .

das teil in bild 3 hab ich gernicht richtig erkannt beim genauen hinsehen hab ich das erst gesehen, das ist das unterdruckgesteuerte tankentlüftungsventil und das kannste rausschmeißen denn sonst hättest du 2 drin und das ist überflüssig.Das Tankentlüftungsventil vom NE sieht man auf bild 5 direkt unter deiner hand .

Das kabel das aus der spritzwand kommt kannste mit dem schwarzen das an die zündspule geht verbinden, dann sollte dein st auch saft bekommen und das im fußraum machste blind.Der stecker rechts neben dem schwarzen am bkv sollte der stecker für den anlasserkabelbaum sein für klemme 50 und die lima.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

So, habe das 100 % so gemacht wie du mir geraten hast.

Am Leerlaufsteller kommt auch +15 an, an beiden Kabeln. Zündspule bekommt auch +15.

Allerdings leutet die MKL nicht, die ladekontrolleuchte ebensowenig. Das mit der ladekontrolleuchte bringt mich gerade schon wieder mega auf die Palme, das ist ja genau das gleiche wie beim Corsa mit dem anschliessen! Trotzdem geht sie nicht.

Hiiiilfe, ich muss bald zum psycho doc wenn das so weitergeht!
Danke schonmal für deine Hilfe!

Habe mal alles durchgepiept, hier geht irgendwas mächtig schief !
Pins am MSTG:
Masse: 1,2,14,18,19,22,24,27,42
Zündung+: 1,18,22,24,27,42
Dauerplus: 18
Spannung liegt nur auf diesen Pins an: 18,21,26

Zudem: wenn ich das Zündungsplus aus Bild 2 Anpiepe, hat das Kontakt zu MASSE UND ZU DAUERPLUS !?

G2B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.01.2011, 17:44

Re: C20NE Verkabelung im Corsa B

Beitrag von G2B »

Ich nehm alles erstmal zurück !

Erkenntnis: Ohne Benzinpumpenrelais = kein Saft auf dem Steuergerät

Nur das problem mit der ladekontrolleuchte ist noch da.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“