c20xe 2.8 Motronic Corsa A
- nüssli
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 18.06.2005, 12:30
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
- Wohnort: Schweiz
c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Bin ein Corsa A C20xe 2.8 Motronic am aufbauen.
Jetzt gibts aber mit dem Motorenhalter ein gröberes Problem.
Hab mir den von Hipo geholt, nur steht der an dem Zahnriemenblech an. Der 2.8 hat ja ne andere Zahnriemenführung wie der 2.5.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
MfG
Jetzt gibts aber mit dem Motorenhalter ein gröberes Problem.
Hab mir den von Hipo geholt, nur steht der an dem Zahnriemenblech an. Der 2.8 hat ja ne andere Zahnriemenführung wie der 2.5.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
MfG
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Ich hab ne 10mm Platte zwischen Halter und Motor.
Wenn Du alle Haltegummis mit Scheibenkleber ausspritzt, reicht das vollkommen.
Antinickplatte wäre natürlich von Vorteil.
Aber ich hab auch keine drinnen und bis jetzt keine Probleme.
Wenn Du alle Haltegummis mit Scheibenkleber ausspritzt, reicht das vollkommen.
Antinickplatte wäre natürlich von Vorteil.
Aber ich hab auch keine drinnen und bis jetzt keine Probleme.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- nüssli
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 18.06.2005, 12:30
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
- Wohnort: Schweiz
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Danke für den Tipp. Antinickplatte habe ich mitbestellt 
Hatte mir gestern überlegt, den Zahnriementrieb auf 2.5 Motronic umzubauen. Dies wär auch eine Möglichkeit.......aber leider ziemlich aufwendig.....
Reicht das mit deiner Variante mit dem "Rotkäppchen" das du nicht an der Spritzwand anschlägst?

Hatte mir gestern überlegt, den Zahnriementrieb auf 2.5 Motronic umzubauen. Dies wär auch eine Möglichkeit.......aber leider ziemlich aufwendig.....
Reicht das mit deiner Variante mit dem "Rotkäppchen" das du nicht an der Spritzwand anschlägst?
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Bei mir geht nie was an.
Und ich fahre den Kleinen absolut schonungslos

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- nüssli
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 18.06.2005, 12:30
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
- Wohnort: Schweiz
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Hast du dann auf der Getriebeseite die 10mm auch ausgeglichen? Weil sonst hängt er leicht verdreht drin.
Ich lass bei Hipo den Halter anpassen.
Beim Turboumbau stellt sich nämlich dasselbe Problem. Der c20let hat nämlich dieselbe Zahnriemenführung wie der c20xe 2.8 Motronic.
http://die-opelscheune.forumieren.com/t ... otornummer
Ich lass bei Hipo den Halter anpassen.
Beim Turboumbau stellt sich nämlich dasselbe Problem. Der c20let hat nämlich dieselbe Zahnriemenführung wie der c20xe 2.8 Motronic.
http://die-opelscheune.forumieren.com/t ... otornummer
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Ich fahr geteilte Welle.
Da machen die 10 MM nix aus.
Rein Lager/Gummimäßig gibt das alles nach.
Selbst bei einer Rechten Langen Welle, sollte es vom Winkel her noch weniger schaden.
Ich hab jetzt 3.500 Km gefahren, inkl. 2x viertel Meile und alles passt
Da machen die 10 MM nix aus.
Rein Lager/Gummimäßig gibt das alles nach.
Selbst bei einer Rechten Langen Welle, sollte es vom Winkel her noch weniger schaden.
Ich hab jetzt 3.500 Km gefahren, inkl. 2x viertel Meile und alles passt

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- nüssli
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 18.06.2005, 12:30
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
- Wohnort: Schweiz
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Luftfilterkasten
Bin grade dran, einen vernüftigen Luftfilterkasten zu finden.
Hier im Forum wird immer wieder der corsa B Luftfilterkasten vom x14xe/x16xe genannt, unter anderem auch mit Deckel c16xe.
Wie stehts mit dem Tigra Kasten x16xe, passt der besser?
@ Balu, was für einen hast du da drin?
Bin grade dran, einen vernüftigen Luftfilterkasten zu finden.
Hier im Forum wird immer wieder der corsa B Luftfilterkasten vom x14xe/x16xe genannt, unter anderem auch mit Deckel c16xe.
Wie stehts mit dem Tigra Kasten x16xe, passt der besser?
@ Balu, was für einen hast du da drin?
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Den baut ein Bekannter von mir.
Passt der Filtereinsatz vom Corsa B. Ich hab einen von K&N drinnen,
läuft besser wie mit offenem
Bei Interesse PN
Passt der Filtereinsatz vom Corsa B. Ich hab einen von K&N drinnen,
läuft besser wie mit offenem

Bei Interesse PN

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Das bin ich ich, böser Modnüssli hat geschrieben:Kennt jemand dieses Stück?
http://www.autoextrem.de/benutzervorste ... xe-34.html

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- nüssli
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 18.06.2005, 12:30
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
- Wohnort: Schweiz
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Lol
. Hatte noch überlegt, aber da die Farbe des Autos anders war habe ich gedacht, das ist wer anders.
Echt genialer Luftfilterkasten

Echt genialer Luftfilterkasten

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
ist auch ein anderes auto die kiste hat sich zerlegt ,aber im nachhinein gefällt mir der neue besser
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Danker.siegel hat geschrieben:ist auch ein anderes auto die kiste hat sich zerlegt ,aber im nachhinein gefällt mir der neue besser

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- nüssli
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 18.06.2005, 12:30
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
- Wohnort: Schweiz
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
Habe mir von TX autosport den Alu Kühler geholt
Jetzt passt aber mein E-Lüfter 1.4 nicht mit den Haltern überein.

Bei Nachfrage ist mir gesagt worden, dass der e-Lüfter vom 1.2 Corsa passt.
Folgende Abmessungen wären wichtig:
1. Links Halter unten bis Halter links mit Loch, Lochmitte, müsste 145mm haben
2. Halter mit Loch oben links bis Halter mit Loch rechts, direkt gemessen, Lochmitte, müsste 426mm haben
Hat jemand noch so ein Ding rumliegen?
Mfg
Jetzt passt aber mein E-Lüfter 1.4 nicht mit den Haltern überein.

Bei Nachfrage ist mir gesagt worden, dass der e-Lüfter vom 1.2 Corsa passt.
Folgende Abmessungen wären wichtig:
1. Links Halter unten bis Halter links mit Loch, Lochmitte, müsste 145mm haben
2. Halter mit Loch oben links bis Halter mit Loch rechts, direkt gemessen, Lochmitte, müsste 426mm haben
Hat jemand noch so ein Ding rumliegen?
Mfg
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c20xe 2.8 Motronic Corsa A
bevor du dir son lüfter besorgst hol dir lieber nen spallüfter oder einen klimalüfter vom corsa b und bau dir die lüfterzage aus flachstahlmaterial selbst .
1. past dann 100%
2. du hast mehr platz falls mal ne reperatur ansteht.
ein bild wie es bei mir aussieht hab ich in meiner gallerie
1. past dann 100%
2. du hast mehr platz falls mal ne reperatur ansteht.
ein bild wie es bei mir aussieht hab ich in meiner gallerie
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile