Haltbarkeit C20Ne Umbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

es gibt auch immernoch die möglichkeit den NE mit f16 + getriebeseitige gelenke vom diesel + antriebswellen corsa gsi zu fahren

der NE hat zwar ein paar newton mehr, aber das soll wohl auch standfest genug sein, vor allem sind die gsi wellen auch nicht geschweist oder sowas und leicht im austausch zu bekommen ;-)
by Kaine

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Nur das die Geschichte mit den Dieselgelenken bisher noch keiner ausprobiert hat... Täte mich aber auch mal interessieren, ob das letzten Endes von der Länger her hinhaut.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

haltbarkeit vom ne is gegeben,... fahr im jahr locker meine 20tkm,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Hansi hat geschrieben:Mal ernsthaft: Macht das wirklich Sinn? F13 hätte ich ja eines da, aber hält das den NE länger als 5000 km aus? Hab da ja hier bisher eher negatives gelesen zu diesem Umbau. Gut meistens ging es um den XE, aber in Punkto Drehmoment haben die beiden Motoren ja nicht viel Unterschied...
C20NE = 170 Nm bei 2600 U/min
C20XE = 196 NM bei 4800 U/min (und bei 2600 U/min auch ca. 170 Nm)


C20LET = 280 Nm bei 2400/min :)

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von phex77 »

ich habe mir den NE auch wegen der standfestigkeit eingebaut, wollte nen auto das einfach nur ohne grosse kosten läuft und vorallem auch autobahntauglich ist.

und ich muß sagen, ich kann es bisher nicht bereuen!

fahre seit anfang des jahres mit dem umbau 25tkm,
bin auf der autobahn im sparmodus mit echten 6,0litern unterwegs. (immernoch mit winterreifen :| )

übrigens aber mit der motronic 1.5.3 und luftmassenmesser.

der motor samt getriebe hat mir mit kopfdichtungschaden 50 euro gekostet.
das einzigste teure waren die gelenkwellen für 300euro, aber das muß man halt investieren und halt neuer dichtsatz, kopf planen/bearbeiten usw.

umbausatz habe ich mir auch selbst gebaut, motorhalter ist nen serienhalter von irgendnem anderen auto.

also der motor läuft sahne, und macht richtig spass - machst damit auch locker die corsa gsi auf der autobahn platt.

was ich auch entscheidend fand, das der c20ne nen freiläufer ist - d.h. das dir keine sorgen um den zahnriemen machen mußt - kann einfach nix übles passieren.

was mich zur zeit wurmt, das ich schwingungen aus der vorderachse irgendwie nicht wegbekomme.
ausserdem müßte der sturz wegen der tieferlegung manuell nachgefeilt werden, da die räder innen verstärkt abfahren.

räder schon zigmal gewuchtet, pu-buchsen und auch sonst nirgends spiel.
tüv auch grad gemacht, der hatte auch nix zu bemängeln.

könnt sein das die gelenkwellen irgendwie unwuchtig sind.

fazit: c20ne ideal für kostenbewußtes fahren

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“