kürzere ölwanne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

kürzere ölwanne

Beitrag von xxxracer »

hy hat jemand schonmal eine ölwanne gekürzt? --ist das möglich ohne probleme mit der motortemperatur zu bekommen ?
Habe nämlich 14zöller und ein weitec gewindefahrwerk es sind nur 4-5cm bodenfreiheit wenn die radhäuser einigermassen abgedeckt sind bzw der spalt zw rad und reifen.
Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Du wilst eine alu wanne kürzen ? Bei der stahl wanne müste das eher möglich sein. Öltemperatur dürfte kein problem sein mit dem ölkühler , wenn die wanne flacher is kanns aber passieren das inn rechtskurven kein öl mehr am saugrohr is.

BTW: Mach ma das bild kleiner
Signatur defekt

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das ist schmarrn,bevor dumit der ölwanne aufhockst kommen erst stabi,motorhalter und krümmer.

WEenn dus chon 16v fährst bau eher auf 15" um,reicht dann locker und ist schöner zu fahren.

Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

hy

Beitrag von xxxracer »

Wie ihr sehen könnt habe ich schon 14zöller die mir gefallen und die werde ich auch nicht wieder verkaufen.
Den stabi werde ich nicht tiefer setzen eher ändere ich den astra krümmer das er passt. meiner meinung nach setzt der wagen zuerst an der ölwanne und krümmer auf ich werde morgen nochmal genau nachsehen.

Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

hy

Beitrag von xxxracer »

wie kriege ich das bild nachträglich kleiner maddin?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Habs verkleinert und auf meinen webspace geladen. Geht schneller als zu erklären wie du das klein bekommst :mrgreen:
Signatur defekt

Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

hy

Beitrag von xxxracer »

lol danke

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

man kann doch nicht den krümmer tiefer setzen als die wanne...
wie soll das gehen..
der krümmer geht doch neben/unter der ölwanne lang..

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

der ist ja schon tiefer als die wanne,meinst wohl höher.

Wenn du das fahrwerk so lässt wie auf dem bild,hast du kein problem.

Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

hy

Beitrag von xxxracer »

es geht ja noch tiefer aber das problem ist wenn scheiben 2 sitze türen motorhaube alles noch dran kommt dann liegt die wanne fast auf dem boden.
Den krümmer werde ich so anpassen das er so nah wie möglich an die ölwanne kommt.
Fahrt ihr einen unterfahrschutz
wiie habt ihr den gebaut bzw womit?

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Corsa A hat geschrieben:der ist ja schon tiefer als die wanne,meinst wohl höher.
ja sorry, hatte schon ein bier zu viel..

du wirst denke ich nicht viel machen können, mit alles höher legen..
14" ist dafür zu klein..

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ok,es gibt welche mit 13",aber da ist eniges an platz zwischen reifen und kotflügel.

14" ist eh unfahrbar an nem 16V im corsa.

Ich hab meine neuen 14" gleich nach 2 wochen verkauft und 15" drauf gemacht,weil es einfach scheisse zum fahren war,vorallem,wenn es dann noch so breite dinger sind.

Es ist natürlich möglich die ölwanne zu kürzen,wärst ja net der einzigste.

aber da holst maximal 3 cm oder so raus.

Frag mal letcorsa,der hat den motor höher gesetzt und etwas an der haube verändert,der hat jetzt auch mehr platz.

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

ne ölwanne von ner trockensumpfschmierung ist ziemlich flach ;)

also ne alu wanne wird sich verziehen wenn du die auftrennst und dann kürzt und wieder zusammenschweisst dann wird die nie mehr gescheit dicht!

Benutzeravatar
Speedyred
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 04.10.2003, 23:25
Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedyred »

Hi Ferdi 8) ,

wenn Du alles Eingebaut hast und er zu tief ist. Dreh doch einfach Dein Gewinde etwas höher. :wink:

Sehe auf dem Bild das deine Radläufe aufgeweitet sind und nicht gezogen, was das ganz dann auch schwieriger macht . Weil der Radkasten zu den Reifen so noch mehr luft bekommt

Kurz den Krümmer und schau ob du vll den Motor was höher bekommen kannst, indem du den Halter veränderst.

Aber einen 100% passend abschliessenden Radkasten kannst aber leider mit XE mit 14ern vergessen . Mein B und die 14ern ist schon gut Tief. Aber beim A ist es noch schlimmer. Das wird sonst ne reine Ameisen duck dich kacke. ;)

An deiner Stelle würde ich eher die Radläufe tiefer(schweißen) machen und dafür das Gewinde bisle rauf drehen.

Offtropic on
Was aber immer wieder zu geil finde sind die Aussagen 16V und 14ern nicht geht , lässt sich total scheiße fahren. Diese Aussagen kommen so wie ich es lese immer von Leuten die nen XE NEU verbauen und oder verbaut haben und damit nicht klar kommen. Vll weil Gasfuß nur vollgas kann :mrgreen:

Corsa A nimmst mir nicht übel aber Dich nehme ich zum bsp:

Habe 2 wochen 14ern gefahren und dann habe ich sie verkauft :roll:
Es gibt welche die fahren 14ern seit Jahren aufn XE und kommen damit klar!!!! Und kenne 2 3 die gefahren haben oder noch fahren und kamen auch damit klar.

Ach und nochwas wieso verkauft nen Umbausatz ,der nach deinem Aussage gar nicht passt. Was soll sowas, soll der nächste die gleichen Ärger damit haben wie du?
Zuletzt geändert von Speedyred am 09.10.2005, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

:mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“