Warum so viele c20ne?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
turbomoor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2007, 16:54
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von turbomoor »

Schraubi-Schlumpf hat geschrieben:Ich hab mir mal sagen lassen, das man an den NE im Endeffekt "einfach" nen Turbo anflanschen kann und der läuft damit auch bei "höheren Leistungen" bzw. mit nem anständigen(nicht überzogenen) Ladedruck recht stabil und ohne grösseren Heckmeck, weil er ein breiteres Spektrum an Einspritzmenge im Verhältnis zur angesaugten Luftmenge/masse hat, als der XE!
Beim XE ist das Problem, das Stg und Kolben etc. geändert werden müssen und das soll beim NE nicht nötig sein, da er auch bei grossen Luftmengen/massen(Zwangsbeatmet halt) noch genug Benzin zur Verfügung stellen kann, damit der Motor nicht zu Mager läuft und sich die Kolben nicht in Wohlgefallen auflösen!Ich denke auch das das daran liegen könnte, das man den NE mit Luftmengenmesser bekommt und den XE nicht!

Berichtigt mich, wenn ich falsch liege....

Turbo drauf ist Relativ einfach wenn man Turboumbau als einfach bezeichnen will.
Beim NE kannst du bis 0,5 bar ohne Reduzierungsplatte fahren also brauchst den Motor nicht öffnen wenn du weiß das er noch in Ordnung ist.
Mein Kumpel hat nen NE Turbo und fährt jetzt etwa 1 - 1,3 Bar Ladedruck um das zu erreichen ist etwas mehr Arbeit von Nöten. Aber es Lohnt sich und mach richtig Spaß.
Man muss aber sagen es ist nicht für Anfänger sowas zu fahren das ist wie der Ritt auf der Kanonenkugel mit dem Ding. :mrgreen:

hier mal nen bissl Anschaunung Material

http://www.myvideo.de/watch/2402589

http://www.myvideo.de/watch/2401642

Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

Beitrag von A-CORSA XE »

richtig gaul die videos..Aber dem normalen c20ne(ohne turbo) geht meiner meinung nach schnell die puste aus.Auch in einem corsa a.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

wow... also der geht ja mal richtig gut.
kann man zwar immer schlecht einschätzen, aber ich glaub da brauch ich mich mit dem xe erst garnicht versuchen was zu reißen.

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hmm des eine sieht aus als ob der auf ner Hebebühne is....
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“