Schraubi-Schlumpf hat geschrieben:Ich hab mir mal sagen lassen, das man an den NE im Endeffekt "einfach" nen Turbo anflanschen kann und der läuft damit auch bei "höheren Leistungen" bzw. mit nem anständigen(nicht überzogenen) Ladedruck recht stabil und ohne grösseren Heckmeck, weil er ein breiteres Spektrum an Einspritzmenge im Verhältnis zur angesaugten Luftmenge/masse hat, als der XE!
Beim XE ist das Problem, das Stg und Kolben etc. geändert werden müssen und das soll beim NE nicht nötig sein, da er auch bei grossen Luftmengen/massen(Zwangsbeatmet halt) noch genug Benzin zur Verfügung stellen kann, damit der Motor nicht zu Mager läuft und sich die Kolben nicht in Wohlgefallen auflösen!Ich denke auch das das daran liegen könnte, das man den NE mit Luftmengenmesser bekommt und den XE nicht!
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege....
Turbo drauf ist Relativ einfach wenn man Turboumbau als einfach bezeichnen will.
Beim NE kannst du bis 0,5 bar ohne Reduzierungsplatte fahren also brauchst den Motor nicht öffnen wenn du weiß das er noch in Ordnung ist.
Mein Kumpel hat nen NE Turbo und fährt jetzt etwa 1 - 1,3 Bar Ladedruck um das zu erreichen ist etwas mehr Arbeit von Nöten. Aber es Lohnt sich und mach richtig Spaß.
Man muss aber sagen es ist nicht für Anfänger sowas zu fahren das ist wie der Ritt auf der Kanonenkugel mit dem Ding.

hier mal nen bissl Anschaunung Material
http://www.myvideo.de/watch/2402589
http://www.myvideo.de/watch/2401642