X10XE auf C20NE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

X10XE auf C20NE

Beitrag von Dienschdi »

Muss jemand beim Umbau helfen, er will ein Corsa B X10XE auf C20NE umbauen.
Kommt mir nicht damit, dass es Probleme beim eintragen geben könnte wegen der Abgasklasse, das weiss ich schon, aber der Umbau ist auch nicht für mich, der hat das anscheinend so abgeklärt :cussing:
Ich habe nur die Frage wie das ist mit der Elektrik für den Taacho und so, der Corsa (z.B. C12NZ) hat ja am Steuergerät 2 Stecker, einer davon geht zum Tacho und Kraftstoffpumpe, aber wie ist das beim X10XE, geht der Umbau überhaupt?

Hat mir vielleicht jemand ein Schaltplan für ein Corsa B X10XE, wäre dringend, einfach per pn melden, oder direkt ne mail schreiben.

Mfg
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ich glaub den tacho vom x10xe kannst du garnicht nehmen,... weil der anders abgestimmt ist als der von den anderen 4 zylindern,... der drehzahlmesser wir dir irgendwas anzeigen,...
schaltplan hab ich leider keinen,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

stimmt, daran hab ich noch gar nicht gedacht, aber hat sich voerst erledigt, kann das sein dass der X10XE das Geschwindigkeitssignal vom ABS bekommt?, dann müsste man ja warscheinlich das auch noch umbauen, also alle Kabelbäume
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

glaube das die geschwindigkeit richtig angezeigt wird nur die drehzahl dürfte falsch sein

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

bei dem umbausatz konnte ich auswählen mit oder ohne abs,... das abs beim b corsa ist ja einfach nur nen gummizahnrad was auf der antriebswelle ist,... das kansnt du komplett drin lassen,... es könnte sein das du den BKV und HBZ umbauen darfst weil der nicht groß genug ist (weis net wie man das nennt) oder net die leistung hat,... ich weiß nicht ob du dein ABS einfach ausbauen darfst,... bei mir hatte ich mir um das ABS keine sorgen gemacht.
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also Tacho bekommt das Signal vom ABS. Das wirste ja sicher drin lassen.
Anderes Tacho brauchste trotzdem, weil der X10XE ne 3-Zylinder-Büchse ist und beim NE dann was falsches anzeigen würde.

Was die Abgasklasse angeht: Anscheinend wurde der X10XE schon 1998 verbaut. Laut nem Kollegen von mir. Wenn man jetzt ein Wagen hat, der vor 2000 zugelassen wurde, soll man ihn mit Euro 2 zugelassen bekommen, weil diese bis dahin nur Pflicht war. Denn besagter Kollege von mir hat sich da auch schon informiert, weil er nen 98'er hat und nen XE verbauen will.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

x10xe wurde sogar schon 1997 verbaut...

wenn der tacho ein signal vom abs bekommt, würde ich kucken, ob überhaupt ein geber im getriebe sitz, wenn nein würde ich einfech nen wellentacho nehmen und die welle ins f 16 stecken.

hbz und bkv sind uninteressant, die sind beim corsa b bei allen motorisierungen gleich und reichen für so ziemlich alle bremsengrößen vorne, lediglich bei einem umbau auf scheiben hinten solls nicht mehr reichen, aber selbst das bezweifel ich sehr stark.

wegen der elektrik ist das problem, daß das steuergerät beim 1,0 im motorraum liegt, insofern ist da ein großflächiges umstricken vonnöten, die bohrung für den kabelbaum von corsas mit richtigen motoren im hinter dem rechten dom ist auch nicht vorhanden, deswegen sehe ich nur zwei möglichkeiten: umbau auf einen innenkabelbaum der älteren motoren (z.b. 1,2i, da hat man auf dem schrott die besten chancen) und aussparung nachträglich einfügen, oder ein stunt mit dem vorhandenen innenkabelbaum, bei dem man die entsprechenden kabel nach rechts legt und die kabel für lima, öldruck und nochwashabichvergessenwas mittig rauszuzieht...ich denke, punkt 1 ist der gangbarere weg, da der ne ja auch keine wegfahrsperre etc. hat und insgesamt die elektrik schlüssiger verlegt ist mit einer einzigen klaren trennstelle ne-corsa.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

genau das haben wir jetzt vor, die ganze Technik vom C1.2NZ im innenraum verabuen, also Kabelbaum vom Tacho zum Steuergerät (Fussraum rechts) und die paar Kabel nach vorne, das mit dem Tacho hab ich auch schon gedacht, dass man einfach ein Tacho mit Welle einbaut, aber der Umbau wird sich jetzt einige Zeit verschieben, trotzdem danke euch allen für die schnelle Hilfe
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ihr macht euch das viel zu schwer besorg dir nen el.tacho vom tigra oder corsa und bau den ein und shon habt ihr weder ein problem mit dem geschwindigkeitssignal vom abs noch mit der drehzahlanzeige ich denke mal das die pinbelegung nicht anders sein wird ,aber das kann man ja in erfahrung bringen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Würde ich auch machen. Warum so kompliziert. Altes Tacho abstecken, Tacho mit K-Wert anstecken und schon läufts. Keine Kabel neu ziehen, kein Garnix.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja, der tacho ist ja auch nicht das grundlegende problem, nur wenn man eh auf c12nz-baum umbaut, wird ja auch die verdrahtung für den elektroniktacho unter umständen nicht da sein. dann könnte sich die sache mit der welle anbieten.

das eigentliche problem ist ja immer noch die adaption zwischen c20ne und dem fahrzeugkabelbaum, man will es ja auch so haben, daß alles logisch und nachvollziehbar ist, ansonsten sieht man später bei einer fehlersuche alt aus.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Achja, hatte ich grad nicht dran gedacht. Dann ist natürlich klar, dass das Signal nicht anliegt.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dann ist das problem ,das dieses modell schon nen 16 poligen stecker zur diagnose hat da is dann essig mit ausblinken von fehlern.den orginal kb kann man schon drinlassen und das anklemmen des motors ist sicherlich auch nicht der hit ,aber wenn auf nen anderen kb umbaut ,muß man beachten das das spenderfahrzeug wie in diesem fall genau wie das umzubauende fahrzeug auch abs und mit sicherheit auch doppelairbag hat bei diesem bj .so spielereien wie klima oder fensterheber lassen wir mal außen vor.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Den 16 poligen kann man doch auch ausblinken. vieleicht währe es auch ne möglichkeit das steuergerät wasserdicht im motorraum zu verpacken und einen kadett kabelbaum nehmen den mittig mit dem originalen verbinden.
Signatur defekt

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ja gut, dann nimmt man halt den Kabelbaum vom X12SZ oder so, der hat auch ABS und Fahrer und Beifahrerairbag, dann kann man auch den elektrischen Tacho nehmen, bzw. drin lassen wenn er kein DZM hat, das mit dem Kabelbaum vom X10XE ist schon ein bisschen en scheiß, da der ja komplett anders ist, das mit dem Steuergerät im Motorraum halte ich nicht für die beste Idee, da es ja nicht dafür konzipiert wurde, im gegensatz zum Steuergerät zum X10XE
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“