Frage zu C16nz
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
@HANSI
war das bei dir auch ein a corsa?
war das bei dir auch ein a corsa?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Jo, is ein A.
Ich hab jetzt heute den Motor komplett angeschlossen, leider zum Schluss doch wieder mit dem Kabelbaum vom C12NZ, nachdem ich scheinbar nicht den richtigen für den 1,6er hatte. Hat der Stecker für den Sensor unten bei der Riemenscheibe gefehlt, und der Motor war auch nicht zum Einspritzen zu bewegen. Ist aber mit Bremsenreiniger recht passabel gelaufen. Aber was solls.
Jetzt läuft er auf jeden Fall mit Verteiler, STG und Kabelbaum vom 1,2er, und das ganz ordentlich, obwohl ich diese Kombination ja eigentlich vermeiden wollte. Aber für den Anfang...
Jetzt hab ich ein neues Problem! Ich kann nicht schalten.
Ich kann zwar fahren un Kuppeln, aber es geht nur der vierte Gang (geschätzt) rein, bzw. ist drin und bleibt drin.
Schaltung einstellen wies in den beiden Threads beschrieben ist, hab ich schon probiert:
viewtopic.php?t=3474&start=0&postdays=0 ... einstellen
viewtopic.php?t=4711&start=0&postdays=0 ... einstellen
Aber ich bekomm den Bohrer überhaupt in keine Vertiefung oder sonstiges rein.
Ich hab die gesamte Schaltwippe mit allem drum und dran vom F10 übernommen und auf das F13 geschraubt, also mitsamt dem Schaltfinger, der ins Getriebe fingert. War das denn so richtig?
Mach ich irgendwas falsch? Oder ist mein "neues" Getriebe evtl. doch im Arsch?
Würd so gern fahren, hab mit dem vierten Gang schon ein paar Runden gedreht, aber so der Wahnsinn ist halt doch nicht... :(
So, ich muss jetzt noch mitm Mopped zu meiner Freundin, die ist schon stinksauer, dass ich jetzt wo ich frei hab zuerst mit dem Auto in die Halle anstatt mit ihr in Urlaub gefahren bin....
Ich hab jetzt heute den Motor komplett angeschlossen, leider zum Schluss doch wieder mit dem Kabelbaum vom C12NZ, nachdem ich scheinbar nicht den richtigen für den 1,6er hatte. Hat der Stecker für den Sensor unten bei der Riemenscheibe gefehlt, und der Motor war auch nicht zum Einspritzen zu bewegen. Ist aber mit Bremsenreiniger recht passabel gelaufen. Aber was solls.
Jetzt läuft er auf jeden Fall mit Verteiler, STG und Kabelbaum vom 1,2er, und das ganz ordentlich, obwohl ich diese Kombination ja eigentlich vermeiden wollte. Aber für den Anfang...
Jetzt hab ich ein neues Problem! Ich kann nicht schalten.
Ich kann zwar fahren un Kuppeln, aber es geht nur der vierte Gang (geschätzt) rein, bzw. ist drin und bleibt drin.
Schaltung einstellen wies in den beiden Threads beschrieben ist, hab ich schon probiert:
viewtopic.php?t=3474&start=0&postdays=0 ... einstellen
viewtopic.php?t=4711&start=0&postdays=0 ... einstellen
Aber ich bekomm den Bohrer überhaupt in keine Vertiefung oder sonstiges rein.
Ich hab die gesamte Schaltwippe mit allem drum und dran vom F10 übernommen und auf das F13 geschraubt, also mitsamt dem Schaltfinger, der ins Getriebe fingert. War das denn so richtig?
Mach ich irgendwas falsch? Oder ist mein "neues" Getriebe evtl. doch im Arsch?
Würd so gern fahren, hab mit dem vierten Gang schon ein paar Runden gedreht, aber so der Wahnsinn ist halt doch nicht... :(
So, ich muss jetzt noch mitm Mopped zu meiner Freundin, die ist schon stinksauer, dass ich jetzt wo ich frei hab zuerst mit dem Auto in die Halle anstatt mit ihr in Urlaub gefahren bin....

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ich hoffe du hast die schaltbox oben auf dem getriebe nicht abgeschraubt?
also schaltung einstellen geht so:
1.klemmschraube am gestänge lösen
2.plastiknippel an der schaltbox am getriebe rauziehen der befindet sich an der schaltbox die auf dem getriebe ist wenn man von oben drauf guckt rechtsoben ist son schwarzes plastikteil
3. 5mm bohrer in die öffnung stecken wo der nippel drin war
4. die schalstange so hinstellen das das getriebe im leerlauf istalso bis zur hälfte aus der schlatbox ziehen
5.schaltstange entgegen dem uhrzeigersinn in richtung 1.gang drehen bis der bohrer noch mal so 2-4 mm weiter reinrutscht ,dann ist die schaltstange fixiert und darf sich nicht mehr von allein zurückdrehen
6.schalthebel in leerlaufstellung halten und gegen nach links drücken bis er gegen liegt ,aber nicht runterdrückenso das die rückwärtsgangsperre übersprungen wird also nur nach links drücken
tip:probieren ob du die sperre überspringen kannst nicht das der schalthebel zu weit vorn ist und du den rückwärtsgang hinterher nicht reinbekommst
7.klemmschraube festziehen und den bohrer rausziehen und den nippel wieder reinstecken.
8.fertig
noch ein tip am besten du machst es zu zweit weil schalthebel festhalten und gleichzeitig die klemmschraube festziehn geht ja nicht oder du machst ein gummiband dran das den schalthebel nach links zieht
also schaltung einstellen geht so:
1.klemmschraube am gestänge lösen
2.plastiknippel an der schaltbox am getriebe rauziehen der befindet sich an der schaltbox die auf dem getriebe ist wenn man von oben drauf guckt rechtsoben ist son schwarzes plastikteil
3. 5mm bohrer in die öffnung stecken wo der nippel drin war
4. die schalstange so hinstellen das das getriebe im leerlauf istalso bis zur hälfte aus der schlatbox ziehen
5.schaltstange entgegen dem uhrzeigersinn in richtung 1.gang drehen bis der bohrer noch mal so 2-4 mm weiter reinrutscht ,dann ist die schaltstange fixiert und darf sich nicht mehr von allein zurückdrehen
6.schalthebel in leerlaufstellung halten und gegen nach links drücken bis er gegen liegt ,aber nicht runterdrückenso das die rückwärtsgangsperre übersprungen wird also nur nach links drücken
tip:probieren ob du die sperre überspringen kannst nicht das der schalthebel zu weit vorn ist und du den rückwärtsgang hinterher nicht reinbekommst
7.klemmschraube festziehen und den bohrer rausziehen und den nippel wieder reinstecken.
8.fertig
noch ein tip am besten du machst es zu zweit weil schalthebel festhalten und gleichzeitig die klemmschraube festziehn geht ja nicht oder du machst ein gummiband dran das den schalthebel nach links zieht
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Doch. Die vom 1,6er war mit dem Gestänge vernietet, und die Boxen haben eigentlich identisch ausgeschaut, drum hab ich die vom 1,2er (also vom F10) gleich mitsamt Schaltwippe rübergebaut. Muss ich das doch wieder umpfriemeln?ich hoffe du hast die schaltbox oben auf dem getriebe nicht abgeschraubt?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
nein mußt du nicht das teil ist identisch aber du hast die box warscheinlich nicht in der richtigen stellung eingesetzt sodas der schaltfinger nicht richtig sitz also das getrieben muß im leerlauf sein wenn du die box ab hast schau mal rein da sind drei platten mit ner nut quer durch alle drei und die mußen miteinander fluchten sonst ist das getriebe nicht im leerlauf
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Hm, wo sollen denn die drei Platten sein? Zwischen den Zahnrädern?
Ich fummel jetzt schon seit 2 Stunden rum, Mensch, wie ich sowas hasse...
Das Getriebe muss auf jeden Fall im Leerlauf sein, damit die Schaltbox richtig reingeht?
Das muss ich doch dann praktisch mittels der Stange, in die der Finger reingreift einstellen, oder?
Ach ja: Vielen dank schonmal!
Ich fummel jetzt schon seit 2 Stunden rum, Mensch, wie ich sowas hasse...
Das Getriebe muss auf jeden Fall im Leerlauf sein, damit die Schaltbox richtig reingeht?
Das muss ich doch dann praktisch mittels der Stange, in die der Finger reingreift einstellen, oder?
Ach ja: Vielen dank schonmal!
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
na die platten sind von oben zu sehen und der finger der schaltbox muß dort in die nut und dann funzt das auch ist schwer zu erklären so von weit wegwenn ich das in der hand hätte würde ich keine minute dafür brauchen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Danke Dir!
Ich bin gestern nach Deinem vorletzten Beitrag dann sogar selber noch draufgekommen, welche Platten Du meinst, bin ganz stolz auf mich... ;)
Danach hat dann auch die Sache mit dem Bohrer 1a funktioniert.
Jetzt kann ich endlich fahren, und im Vergleich zum 1,2er geht der C16NZ schon ganz ordentlich.
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal an alle hier, die mir dabei geholfen haben - ohne das Forum wärs nicht gegangen, zumindest nicht so einfach.
Allerdings wollte ich nochmal fragen, wegen der Zündung, nachdem Corsa-tsi hier schreibt
Ich bin gestern nach Deinem vorletzten Beitrag dann sogar selber noch draufgekommen, welche Platten Du meinst, bin ganz stolz auf mich... ;)
Danach hat dann auch die Sache mit dem Bohrer 1a funktioniert.
Jetzt kann ich endlich fahren, und im Vergleich zum 1,2er geht der C16NZ schon ganz ordentlich.

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal an alle hier, die mir dabei geholfen haben - ohne das Forum wärs nicht gegangen, zumindest nicht so einfach.
Allerdings wollte ich nochmal fragen, wegen der Zündung, nachdem Corsa-tsi hier schreibt
Ist das dann die originale Einstellung vom Zündverteiler, also einfach wieder die obere Naht auf die Markierung? Oder muss ich da mit dem Blitzer aktiv werden? Möchte ungern meine Kolben riskieren...Es muss dann aber zwingend die Zündung eingestellt werden. Bei mir lief sie über 23° sie muss aber unter 21°! Das hat mich auf der ersten Vollgasfahrt leider einen Kolben gekostet - also direkt abstimmen.

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ließ mal hier und stell den zündverteiler so ein
viewtopic.php?t=18191
ODER HIER IST BEIDES ÄHNLICH FORMULIERT
viewtopic.php?t=18191&highlight=grundei ... +verteiler
viewtopic.php?t=18191
ODER HIER IST BEIDES ÄHNLICH FORMULIERT
viewtopic.php?t=18191&highlight=grundei ... +verteiler
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Cool, danke!
Aber da geht es ja um die normale Einstellung für den eigentlich vorgesehenen Verteiler, oder? Ich hatte Corsa-tsi jetzt so verstanden, dass man für die "Bastellösung" mit dem 12NZ Steuergerät u. Verteiler die Zündung nochmal etwas später einstellen muß. Oder sehe ich das falsch?
Ausserdem hätte ich noch ein paar (vermutlich saublöde) Fragen zu dem ganzen Schlauchzeug, was ich jetzt zu viel habe. Na gut, sind nur zwei Anschlüsse. ;)
Zum einen das Ventil auf der Ansaugbrücke (1): Ist es normal, das das frei bleibt?
Und dann der eine Anschluss links an der Einspritzung (2), auch hier: bleibt der frei? So wies aussieht, war der schon im Kadett nicht belegt...
Hier mal ein Bild meiner derzeitigen "Beschaltung" im Motorraum. Ist halt nach bestem Wissen und Gewissen, und läuft ja auch...
Aber irgendwie hab ich schon ein komisches Gefühl bei zwei freien Anschlüssen.

Aber da geht es ja um die normale Einstellung für den eigentlich vorgesehenen Verteiler, oder? Ich hatte Corsa-tsi jetzt so verstanden, dass man für die "Bastellösung" mit dem 12NZ Steuergerät u. Verteiler die Zündung nochmal etwas später einstellen muß. Oder sehe ich das falsch?
Ausserdem hätte ich noch ein paar (vermutlich saublöde) Fragen zu dem ganzen Schlauchzeug, was ich jetzt zu viel habe. Na gut, sind nur zwei Anschlüsse. ;)
Zum einen das Ventil auf der Ansaugbrücke (1): Ist es normal, das das frei bleibt?
Und dann der eine Anschluss links an der Einspritzung (2), auch hier: bleibt der frei? So wies aussieht, war der schon im Kadett nicht belegt...
Hier mal ein Bild meiner derzeitigen "Beschaltung" im Motorraum. Ist halt nach bestem Wissen und Gewissen, und läuft ja auch...
Aber irgendwie hab ich schon ein komisches Gefühl bei zwei freien Anschlüssen.


Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
So, ich hab ihn jetzt mal nach Deiner Anleitung eingestellt, damit ist er sogar noch ein Stück früher als meine Einstellung nach Gehör (so 1-2° schätz ich).
Läuft zwar noch etwas rauh, aber vielleicht liegt das ja auch an der gebastelten Elektronik.
Hatte ihn gestern das erste Mal auf der Autobahn, und heute das erste Mal beim Tanken, und war beide Male eigentlich ganz zufrieden. Ging (laut Tacho!) locker 180 (da wär noch was dringewesen), und hat trotz viel Gas nur 8 Liter gebraucht. Find ich okay.
Kann noch jemand was zu den Schläuchen sagen?
Läuft zwar noch etwas rauh, aber vielleicht liegt das ja auch an der gebastelten Elektronik.
Hatte ihn gestern das erste Mal auf der Autobahn, und heute das erste Mal beim Tanken, und war beide Male eigentlich ganz zufrieden. Ging (laut Tacho!) locker 180 (da wär noch was dringewesen), und hat trotz viel Gas nur 8 Liter gebraucht. Find ich okay.

Kann noch jemand was zu den Schläuchen sagen?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
das er noch ein bißche rau läuft wird wohl daran liegen das er über den anschluß den du mit 2 gekennzeichnet hast an den aktivkohlefilter anschließen mußt sonst tieht er da nebenluft hab son nz schon lange nicht mehr gesehen am besten du fährts mal auf den schrott und guckst da bei nem kadett wo die schläuche drangehen das 1.2 stg kannst du auch noch gegn ein 1.4 austauschen dann bist du noch ein bißchen näher an dem kennfeld vom 1,6er.der anschluß 1 kommt mein ich irgendwo hinten an die ansaugbrücke
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Jo, das wär cool...
Bin nämlich ehrlich gesagt schon etwas ratlos...
Den Aktivkohlefilter ("Coladose") hab ich eine Nummer tiefer angeschlossen, einfach weil der Anschluss "2" halt vom Kadett her schon unbenutzt ausgeschaut hat.
Sorry für die zugegebenermaßen saudummen Fragen...
Was das STG angeht: Ich hab den kompletten Kabelbaum vom C16NZ da, sogar mit zwei Steuergeräten, die auch beide gehen sollten. Mir fehlt bloß noch die Zündspule, weil die vom C12NZ zwar zu funktionieren scheint, aber die Zündkabel passen nicht richtig drauf.
Muss also entweder noch ein Kabel von der Spule zum Verteiler finden, oder die richtige Spule... *lach* -solche Kleinigkeiten halten einen dann immer auf...
Bin nämlich ehrlich gesagt schon etwas ratlos...

Den Aktivkohlefilter ("Coladose") hab ich eine Nummer tiefer angeschlossen, einfach weil der Anschluss "2" halt vom Kadett her schon unbenutzt ausgeschaut hat.
Sorry für die zugegebenermaßen saudummen Fragen...
Was das STG angeht: Ich hab den kompletten Kabelbaum vom C16NZ da, sogar mit zwei Steuergeräten, die auch beide gehen sollten. Mir fehlt bloß noch die Zündspule, weil die vom C12NZ zwar zu funktionieren scheint, aber die Zündkabel passen nicht richtig drauf.
Muss also entweder noch ein Kabel von der Spule zum Verteiler finden, oder die richtige Spule... *lach* -solche Kleinigkeiten halten einen dann immer auf...
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
die stgs vom kadett 1.6 gehen nicht mit dem 1.2 und 1.4 kabelbaum weil der verteiler anders funktioniert brauchst du icht zu probieren
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile