Frage zu C16nz

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Ja, is klar, drum passen ja auch die Zünkabel nicht an meine Spule!
Wie gesagt, ich hab in Punkto Elektronik hier rumliegen:
- Kabelbaum C16NZ (ausm Kadett, also ohne Diagnosestecker und Öldrucksensor)
- STG C16NZ 2mal
- Zündverteiler C16NZ mit nagelneuen Zündkabeln, Finger und Kappe
und neuerdings auch die passende Zünspule. Damit sollts doch eigentlich kein Problem mehr sein, oder?

Und noch was zu den Schläuchen:
Ich war heut wirklich beim Schrotti und hab mal geschaut (merci für den Tip - hätt ich eigtl. auch selber draufkommen können :idea: ):
Falls hier nochmal jemand suchen sollte, hier die richtige Belegung:

Der Schlauch vom AGR-Ventil kommt bei den drei Anschlüssen vor der Multec unten hin, der Aktivkohlefilter oben links, und der Luftfilter oben rechts.
Die hinteren Anschlüsse müssten eigentlich selbsterklärend sein, denke ich.
Im Zweifelsfall stehe ich für Fragen jetzt gerne zur Verfügung ;).
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ja die teile reichen volkommen aus nur blöd das kein diagnosestecker dran ist aber den könnte man ja nachrüsten aber die teile sollten reichen um den motor zum laufen zu bekommen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“