umbau auf gsi,aber welchen

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
biohazardxx
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 01.12.2004, 12:05
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von biohazardxx »

hehe^^ stimmt es unterschätzen viele!
knapp 100ps bei so nem leichtgewicht sind schon ne menge!

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

7 Kilo pro PS sprechen für sich :mrgreen:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
biohazardxx
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 01.12.2004, 12:05
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von biohazardxx »

:mrgreen: so jetzt zum eigentlichen thema.....

meines erachtens:

könntest du alle drei motoren verbauen und auch eintragen lassen.....

....wenn du einen ohne kat hast nehm das nachrüstset von MANTZEL und vieleicht noch die TR box von MANTZEL durch die box lässt sich dann geld sparen!!! kannste ja mal nachlesen unter........
http://www.mantzel.de/select.php3?KID=e ... =210&stk=1

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Die GSI-Nocke ist nur für die kleinen OHC sinnvoll zur Leistungssteigerung. Da kann man vorsichtig von ner scharfen Nocke reden. unter den verschiedenen Nocken im 1,6er GSI gibt es keine Unterschiede.
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

du brauchst sabi vorne denn22mm sabi hinten gsi bremse mit inbelüfteter scheibe den motor das steuerteil kabelbaum die spritpumpe die leitungen tanke hbz,bkv vom gsi fahrwerk vom gsi und mindesten 165/65/14 andere auspufanlage bis kat und nen andere endtopf(glaub ich)
tacho wenn du alle anzeigen willst,alles laut umrüstkatalog
ich habe mir ein kompletten gsi (c16sei)gekauft ist besser hast du alles und ist meist billiger wie einzeln.

und der gsi ist schneller als der 2L ersten ist der 2 L um einiges schwerer und ein serien motor daher tröger,der gsi ist leichter und durch du 1,6L drehfreudiger ist halt ein gsi kampfschwein, meine meinung mach,also mich hat noch kein 2Lplatt gemacht.
und ich fahre noch ein rucksack umher :)
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

Benutzeravatar
biohazardxx
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 01.12.2004, 12:05
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von biohazardxx »

richtig

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Hey,
der SE von Irmscher geht zwar ganz gut, aber auf der bahn mit dem getriebe fand ich es absoluten schrott...
Bei 200 ging er permanent in den begrenzer obwohl noch dick leistung übrig war.

Bekannter von mir hat jetzt noch den alten ohne kat drin und der geht echt gut.

Leistungsgleich mit menem ex, und der hatte geprüfte 120PS....
Aber scharfe Nocke ist da serie net drin.

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Laut meinen Unterlagen haben 13SB/13S/c16sei/e16se/c16se die gleiche Nockenwelle.

Steuerzeiten-Dauer (Einlass): 282°
Einlass öffnet vor OT: 24°
Einlass schließt nach UT: 78°

Steuerzeiten-Dauer (Auslass): 284°
Auslass öffnet vor UT: 68°
Auslass schließt nach OT: 36°

Nockenhub Einlass/Auslass: 6 mm
Ventilhub Einlass/Auslass: 9 mm

Nockenwellenkennzeichnung: B

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“