C20NE mit F13!!!

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ahso :oops: hab ich wohl nicht richtig aufgepasst ,
ja hab die 1.6er
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Na is ja nicht so wild. :mrgreen:
Was macht dein NE eigentlich? Haste jetzt schon TUV? Und ansonsten so, wie läuft er?
Back to the roots......

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

naja, das mit dem tüv ist noch was, der Motor wird eingetragen, aber der Prüfer will noch en größeren Kat, der wird morgen eingeschweißt, dann ist der Endtopf noch angerostet, den will er auch nicht, und ich würd ja gleich en Gruppe N kaufen, aber ich muss noch ne Geräuschmessung machen lassen, damit mein ebay Luftfilter eingetragen wird, also muss ich en original rein machen, aber hab noch ein hier rumliegen, dann mach ich den über den winter rein.
Wegen Sportfahrwerk und Stabis hater nix gesagt, eben nur wegen Achslast.

Laufen tut er einigermaßen gut, nur muss ich noch die große Spritpumpe rein machen, er hat nämlich bei ca. 4000-5000 1/min Lambdasondenprobleme, hab mal im ESI tronic nachgeschaut, der bringt als mögliche Fehlerquelle falscher Kraftstoffdruck, naja aber das mach ich erst nach dem TÜV, hab ja jetzt mal en Zettel, der mir erlaubt ein Monat rum zu fahren bis zur Nachuntersuchung :)
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Blaine
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 28.08.2003, 02:31
Wohnort: Bonn

Beitrag von Blaine »

Hallo,

ich hab mal im Katalog gestöbert, und gesehen das einige E-Kadett Diesel, und alle Astra 1.7 Diesel ohne Turbo mit nem F13 ausgeliefert wurden.
Da der 17D doch meines Wissens ein Big Block ist, müsste doch ein C20NE mit dem 17D Schwungrad samt Diesel-Kupplung an jedes F13 passen? Hab solche Behauptungen auch schon hier im Archiv gefunden. Hat das einer schon mal nach dieser Methode umgebaut?
Oder ist der 17D schwungradseitig kein "echter" Big Block?

Mein Beitrag zu diesem sehr informativen Thread
:wink:

Benutzeravatar
MIG29
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2004, 12:58
Wohnort: Mainz

Beitrag von MIG29 »

Erstmal ein Hallo :)

Ich bin seit heute neu und habe schon einiges hier Lesen können zum Thema C20NE im Corsa A.Ich denke mal hier im Forum wird es zu 99,9 % auch eine Antwort auf meine frage geben.Ich stelle sie einfach mal hier.

Ich habe einen Corsa A 1.4i in den soll ein C20NE mit einem F13 Sportgeriebe rein.Am WE bekomme ich folgende Teile

- C20NE (120.000 KM)
- F13 Sport
- Geändertes Schwungrad
- Kabelbaum
- Steuergerät
- evtl noch einen grossen HBV

Der eigentliche Umbau stellt jetzt nicht das Problem da sondenr nur die frage mit der Bremse ? Aus dem Opel Teile Katalog konnte ich sehn das es eigentlich nur eine Trommel für alle Modelle gibt.

Habe eben gelesen das ich die Achse vom GSI nehmen muss.Aber warum wenn die doch eh gleich ist ?

Dann der Luftfilter ,was für einer wäre am besten so das auch der TÜV keine faxen machen kann ?

Dann nochmal zum Tank,mir ist klar das ich eine Pumpe brauche die diese ca 3 Bar bringt.Aber ich könnte mir doch den Umbau sparen mit der Pumpe wenn ich einfach die vom Omega B 2.5 V6 nehme.Da diese ja auch im Tank sitzt.

Fragen über fragen ich weiss aber das sind sie halt die mich etwas belasten ;)
Der Motorumbau und Halter bauen ist nicht das Problem.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Also Bremse nimmst du vorne vom Kadett GSI 16V, also 256x24 und hinten lässt du Serie. Als Luffi würde ich nen K&N57i Kit empfehlen. Pumpe nimmst du entweder auch die vom 2Liter oder die von den 16V Corsas. Hoffe, dass deine Fragen damit geklärt sind.
Back to the roots......

Benutzeravatar
MIG29
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2004, 12:58
Wohnort: Mainz

Beitrag von MIG29 »

Ok Bremse wollte ich vom Vectra A 2.0 nehmen da diese hier eher zu finden sind als ein GSI 16V .OK die sind ja eh gleich ;)

Zur Pumpe nochmal kurz.Kann ich das nicht umgehn das ich extra die vom GSI einbauen muss.Ein Arbeitskollege hat seinen COrsa A auf 2.0 16V umgebaut und der sagte mir das ich auch die Pumpe vom X25XE nehmen könnte da diese auch im Tank sitz.

Was wäre wenn ich die jetzt vom GSI nehme ? Was mache ich mit der Pumpe die jetzt im Tank ist ?

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

kannst du sicherlich nehmen, aber ich würde an deiner Stelle eine nehmen von einem 16V z.B. 1.6 Tigra oder Corsa B oder Astra F, die sitzen auch im Tank und sind leicht zu bekommen und hier kannst du noch weiteres über Pumpen nach lesen
viewtopic.php?t=9082&sid=400781b7bfd253 ... 6f53214e67
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

soweit ich weiß hat corsa a ne außenliegene spritpumpe...dann kann man doch besser die pumpe einfach tauschen, als auf innenliegene umzubauen
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

nur gsi und ohv haben außenliegende spritpumpen.
(ohv weil die spritpumpe direkt am motor als membranpumpe is)alle anderen sind innenliegend

Benutzeravatar
MIG29
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2004, 12:58
Wohnort: Mainz

Beitrag von MIG29 »

Ok,dann werde ich die vom GSI auch verbauen.Aber wie gehe ich jetzt mit der vor die noch im Tank ist ?

Der oben aufgeführte Link geht ja übern Corsa B und so wie die schreiben passt das beim A nicht.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

würde mal sagen machst die alte Pumpe raus und machst en rohr rein, da bei mir nix funktionierte mit beiden Pumpen gleichzeitig
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Dienschdi hat geschrieben:würde mal sagen machst die alte Pumpe raus und machst en rohr rein, da bei mir nix funktionierte mit beiden Pumpen gleichzeitig
Jo, genau so habe ich das auch gelöst. Alte Pumpe durch ein Rohr ersetzen und die neue einfach außerhalb verbauen. :wink:
Back to the roots......

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

oder eben die corsa-b-pumpe vom mehrventiler an das ding bei dir im tank anpassen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
MIG29
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2004, 12:58
Wohnort: Mainz

Beitrag von MIG29 »

Ok dann werde ich das mit dem Rohr auch so machen.Habe heute die ersten Teile bekommen

- Kabelbaum
- Steuergerät

Beide sind von einem Kadett E von 1986.Der Motor ist vom Omega A.

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“