Scheibenbremse hinten Corsa A

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von www.corsafan.de »

Charly hat geschrieben:schaut mal was ich grad gefunden hab
http://cgi.ebay.de/opel-corsa-2-0-16v-s ... 286.c0.m14
Zitat aus dem Artikeltext:
hat den schönen nebeneffekt, dass sie spur sich um 40mm erweitert
Ob sich das jeder wünscht? Vor allem diejenigen, die ihre Radhäuser schon auf ihre Felgen/Reifen angepasst haben? :mrgreen:

Zudem müsste man wissen, ob die 40mm pro Seite, oder insgesamt hinzukommen.

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von ULtiMaTE »

Aber is ja schon ne Idee!!! Könnte man sich ja auch locker selber machen passend für die Kadett Löcher oder nicht???? :idea:
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von JuppesSchmiede »

Warum so kompliziert?

Es geht auch einfacher:

Bild

Bild

Wie ich später erfahren hab, müssen die Zapfen vom Corsa A genauso lang sein, wie die vom Kadett/Astra, daher hat man das umbohren schon gespart wenns stimmt.

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von ULtiMaTE »

Das was du da auf den Bildern hast ist aber ja für Trommeln und nicht für Scheibenbremsen! :cussing:
Bin grad aufn Schrott gewesen und hab mir das alles mal in Ruhe angeschaut und verglichen! :?
Wäre ja so auch zu einfach gewesn..... :cry:
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von JuppesSchmiede »

ULtiMaTE hat geschrieben:Das was du da auf den Bildern hast ist aber ja für Trommeln und nicht für Scheibenbremsen! :cussing:
Bin grad aufn Schrott gewesen und hab mir das alles mal in Ruhe angeschaut und verglichen! :?
Wäre ja so auch zu einfach gewesn..... :cry:

Das ist für Scheiben nicht für Trommeln, seitwann haben Trommeln einen Bremssattel?

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von ULtiMaTE »

Also bei dem Astra den ich auseinander Gebaut hab, sah die Radnabe der Scheibenbremse hinten so aus!!!

Bild





Und so ähnlich die vom Corsa.....

Bild
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von JuppesSchmiede »

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa beim Astra F, Kadett E und Vectra A hatten das etwas anders. :wink:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

juppesschiede hat den achsstumpf vom kadett oder vectra vor 93 benutzt beim astra bzw den letzten kadetten und vectras nach bj 92 wurden die radlager geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von ULtiMaTE »

Heißt also ich muss ne Bremsanlage von Astra, Vectra oder Kadett vor BJ 92 finden und denn kann ich das so machen wie JuppesSchmiede??? :)
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

ne nur vectra oder kadett .Im astra haben sie schon immer die wartungsfreien radlager verbaut.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von kimgerret »

Es würde auch gehen, wenn man das lochbild von der Kadett GSI ankerplatte verändert und den originalen Achszapfen vom corsa a nimmt. Hat nen kolege von mir auch schon gemacht.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von ULtiMaTE »

Wie ist denn jetzt eigendlich die Scheibenbremsen beim Vectra bis 92 aufgebaut das man solche Zapfen und Naben wie auf den Bildern oben zu sehn Benutzen kann?? Komm da grad irgendwie net klar, weil ich das System eigendlich nur mit dieser Wartungsfreien Nabe vom Astra F kenne? :? Wie z. B. Kommt denn die Scheiben drauf und wie ist denn dann der Aufbau der Handbremsbacken...
Wäre nett wenn hier jemand evtl nen paar Pics für mich hat.... :roll:
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

die radlager sind bei dem alten aufbau genau die gleichen die im corsa hinten auch verbaut sind und die sind in der scheibe fest.Beim neuen aufbau ist das radlager und die nabe ein teil und die scheibe wird du´rch die nabe zentriert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von JuppesSchmiede »

kimgerret hat geschrieben:Es würde auch gehen, wenn man das lochbild von der Kadett GSI ankerplatte verändert und den originalen Achszapfen vom corsa a nimmt. Hat nen kolege von mir auch schon gemacht.
Genau das meinte ich oben, verstehe nicht warum sich die meisten den Stress mit dem Schweißen antun, 4 Löcher bohren ist doch einfacher und legal.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

Rein was die theorie angeht ist das umbohren der achsstümpfe genau so illegal,denn die bauteilprüfung für das teil wurde ja im nicht umgebohrten zustand gemacht und somit wäre die betriebserlaubnis für den achsstumpf bzw die ankerplatte erloschen, wenn man nachträglich löcher reinmacht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“