Scheibenbremse hinten Corsa A

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von Mr.Smith »

Stimmt, meine 3/20er sind auch rund.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

der kadett 16 v hat auch nen anderen hbz .Die vom kadett 16v sind rund und passen aber nicht an den alu hbz sondern nur an den ate stahlguß hbz.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von ULtiMaTE »

Also brauch ich nu jetzt andere Druckminderer, oder kann ich die lassen? Bzw wie kann ich testen ob das mit denen bei mir schon verbauten Richtig is, oder nich...???
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von Mr.Smith »

Genau diese Gedanken mache ich mir auch gerade, leider existieren da zig Meinungen.

Ich habe folgendes in meinem A verbaut:
- BKV 225er
- 22er HBZ ohne ABS
- 256x24er Scheiben vorne

Welche Druckminderer gehören zu dieser Bremse wenn ich an der HA die originalen Trommeln fahren will?

Welche Druckminderer gehören zu dieser bremse wenn ich an der HA die Bremse aus Kadett E-16V o.ä. fahren will?

Wegen der Mehrausgaben beim Motor werd ich wohl doch erstmal mit den originalen Trommeln hinten zum Tüv gurken, Umbau auf Scheiben folgt aber sobald die Mittel dafür vorhanden sind.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

Wenn man trommel fahren will braucht man immer die 3/40 bremsdruckminderer.
Wenn man hinten scheibe fahren will braucht man immer die 3/20 druckminderer.

Mit alu hbz so wie es ULtiMaTE auf seinem bild hat nimmt man die bdm vom vectra 2 liter ohne abs.Wenn man diese nicht bekommt kann man auf bdm vom astra f gsi umbauen und diese in die leitung der hinterachse schrauben.Der bdm am alu hbz muss dann aber leer gemacht werden damit dieser nur noch die funktion eines rohres hat.Alternativ kann man dann auch diesen alu hbz gegen den eines astra f 1,6 ohne abs austauschen.Dieser astra hbz hat den gleichen aufbau wie ein corsa alu hbz ,aber keine angeschraubten bdm.

Wenn man den stahlguß hbz hat ,braucht man die entsprechenden bdm nur in leitung schrauben ohne änderungen.Den stahlguß hbz gibt es in 2 ausführungen einmal mit M10X1 gewinde für beide bremskreise und einmal mit M10X1 und M12x1 für die bremskreise .beide hbz sind nicht untereinander tauschbar ,denn der jeweilige bkv ist auch anders.

für direkte auskunft über eure zusammenstellung könnt ihr mir ja ne pn schreiben :wink: Am besten mit bild des verbauten bkv+hbz
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von bebbo »

hallo.
ich hab heute ankerplatten bekommen.die sollen von einem kadett sein, mit abs. jetzt hab ich die vorhin an die corsa a gsi hinterachse gehalten ums auszuprobiern. allerdings is das loch in der mitte etwas grösser als das von der corsa achse, und um neue löcher zu bohren is da auch nicht genung material an der ankerplatte. hab ich wies aussieht eine geänderte erwischt? ist es wichtig ob die dann mit oder ohne abs ist?
muss die platte die auf die corsa achse geschweist ist entfernt werden, wenn man die richtige ankerplatte hat oder kann die dran bleiben?
ich frage weil sich ja die spur etwas verbreitert.
und bremssättel muss ich die 33er verwenden? oder gehts auch mit den 35ern?
ich hatte es vor mit ankerplatte von vectra oder kadett und achszapfen vom corsa.


gruss

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von ULtiMaTE »

@ bebbo die Ankerplatte für dein Vorhaben muss eine ohne ABS vom Kadett, Vectra bis BJ 92 sein...


Wie ist denn die Bremswirkung, bzw was ist wenn ich mit den 3/40er BDM fahre mit umgebauten Scheiben hinten??? Geht das gar nicht, oder...??? :schiel:
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

beim kadett gab es 2 verschiedene ankerplatten für beide gab es abs aber die die gebraucht wird ist die version wo ein extra loch in der ankerplatte für den sensor ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von bebbo »

ja die mit dem loch für den sensor hab ich. aber wenn ich da löcher bohr hält die gar net mehr, weil zu wenig material da ist. wie gesagt das loch in der mitte ist auch etwas grösser als das vom corsa.

hab auch mal ein foto gemacht, aber weis leider net mehr wies hier reinstellen geht.

gruss

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

einfach als dateianhang machen wenn du einen betrag schreibst.Wenn das fester zu schreiben da ist einfach runterscrollen und dann steht da durchsuchen und datei hochladen.Wichtig nicht zu groß 800x600 ist optimal und jpg datei.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von bebbo »

hier ist mal ein bild. kann sein das es ein bisschen gross ist.
die ankerplatte ist aus einem kadett mit abs. baujahr weis ich net.

gruss
Dateianhänge
ankerplatte vom kadett
ankerplatte vom kadett

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

mußt du halt genau vermitteln und dann die löcher bohren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von bebbo »

ja das ist klar, aber das sieht mir dann schon recht instabil aus, vorallem in der nähe vom loch für den sensor.
aber wenn ichs richtig gelesen habe gibts auch ankerplatten wo in der mitte das loch kleiner ist, also mehr material zum bohren vorhanden ist, oder?vectra und kadett bis baujahr 92? werd mich da mal umschauen, auch möglichst ohne abs.
danke schon mal

gruss

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von r.siegel »

die ankerplatten die du hast sind die mit dem kleinsten loch.Als juppesschmiede das in seinem galleriethread gezeigt hat war ich auch der meinung das da zu wenig materiel ist. Vielleicht stellt er ja noch mal ein bild ein ,wo man nur die bohrungen in der ankerplatte ohne achszapfen sieht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse hinten Corsa A

Beitrag von JuppesSchmiede »

Muss ich mal sehen, ob ich davon Bilder hab, kann aber im Vorfeld schon sagen das es sehr knapp wird.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“