
Scheibenbremse hinten Corsa A
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Also muß man doch schon den Zapfen mit umbohren und nicht nur die Ankerplatte weil da ja etwas mehr Material ist. Denn bei der Platte is ja wohl echt Scheißen wenig vorhanden........ 

life is to short to drive slow cars....................
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
den achszapfen kann man vom corsa nehmen ,denn von den abmessungen ist der zum kadettzapfen identisch die radlager sind ja auch die gleichen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Genau, den Aufwand den ich da betrieben hatte ist unnötig, man braucht "nur" die Löcher in der Ankerplatte zu ändern auf´s Lochbild vom Corsa.
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
hallo.
also so so siehts bei mir jetzt aus. naja ich werds probiern. hab die eine ankerpaltte leider net genau mittig hinbekommen, muss also nomma schaun.
gruss
also so so siehts bei mir jetzt aus. naja ich werds probiern. hab die eine ankerpaltte leider net genau mittig hinbekommen, muss also nomma schaun.
gruss
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Also das Loch oben rechts wird man nicht besser hin bekommen! Wird das denn trotzdem wohl halten? Weil egen dreie halten ja komlett und das eine ja irgendwie auch! Und sooo viel Kraft sitzt da hinten ja nu auch nich dran, odaa......?? 

life is to short to drive slow cars....................
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Uuuih.. das sieht aber in meinen Augen doch böse aus, kann mir kaum vorstellen das sowas einem Prüfer gefällt wenn er da genauer hinschaut...
MfG Mr.Smith
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
genau aus diesem grund würde ich meine achse immer wieder schweißen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Ich bin mit diesem Problem zu meinem Prüfer gegangen, er ist ein sehr pingeliger TÜVér, wenn die Bohrungen 100% genau gebohrt sind ist es vollkommen legitim, da die Ankerplatte ja geklemmt wird und keinen eignen Halt hat ist die eine Bohrung kein Eintragungshindernis. Rein von Kräften sind ihm die geschweißten Achsen ein großes Dorn im Auge, würde er auch nie eintragen, ohne das eine Schweißnahtprüfung zu Hand liegt.
- kimgerret
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 31.08.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
- Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Warum dorn im Auge? Wen es geschweist ist, ist es nichts anderes als wenn man die ankerplatte umbohrt. Da die platte die man umschweißt ja auch noch zusätzlich geklämmt wird. Also von der sache her nichts anderes.
Wer A sagt muss auch B sagen.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Von der Sache schon etwas anderes, an Achskörpern darf nicht geschweißt werden und das hat auch seine Gründe, welche ich hier nicht wieder diskutieren möchte.
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Und ich auf die C-GSi-Bremse umbauenr.siegel hat geschrieben:genau aus diesem grund würde ich meine achse immer wieder schweißen.


Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- rasenmähergeorge
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 21.01.2007, 17:57
- Wohnort: kaarst
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
hallo
Ich hätte zu dem thema nochmal ne frage !
und zwar hab ich den umbau jetzt auch so gemacht das ich 4 neu löcher in die ankerplatte gebohrt hab, und den corsa a zapfen verwenden wollte.
hab das dann alles soweit zusammen gebaut, aber jetzt bekomm ich den sattel nicht mehr drauf , weil die bremsscheibe ein stück zuweit nach aussen sitz ! hab die beiden zapfen mal verglichen (corsa und kadett) und der kadett zapfen ist ein kleines bisschen kürzer .genau das stück fehllt mir um den sattel drauf zu machen !
gibt es da unterschiede von den modelljahren ?
also die ankerplatten sind von einem kadett mit abs !
danke für eure hilfe
mfg olli
Ich hätte zu dem thema nochmal ne frage !
und zwar hab ich den umbau jetzt auch so gemacht das ich 4 neu löcher in die ankerplatte gebohrt hab, und den corsa a zapfen verwenden wollte.
hab das dann alles soweit zusammen gebaut, aber jetzt bekomm ich den sattel nicht mehr drauf , weil die bremsscheibe ein stück zuweit nach aussen sitz ! hab die beiden zapfen mal verglichen (corsa und kadett) und der kadett zapfen ist ein kleines bisschen kürzer .genau das stück fehllt mir um den sattel drauf zu machen !
gibt es da unterschiede von den modelljahren ?
also die ankerplatten sind von einem kadett mit abs !
danke für eure hilfe
mfg olli
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Wenn der Kadettzapfen kürzer ist, kannst du auch nur den vom Kadett nehmen, die Zapfen waren bei der Scheibenbremse alle gleich, was die Länge angeht, egal ob mit oder ohne ABS.
Dann ist das mit dem Corsazapfen das der passen soll nur Theorie gewesen, hatte es selber noch nicht probieren können.
Dann ist das mit dem Corsazapfen das der passen soll nur Theorie gewesen, hatte es selber noch nicht probieren können.
- rasenmähergeorge
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 21.01.2007, 17:57
- Wohnort: kaarst
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
ok danke dan werd ich mir den kadett zapfen dran machen !!!
Sollte ja dan so aussehen wie du es gemacht hast oder ?
also 4 neu löcher und da dan nen 10er gewinde rein schneiden !
olli
Sollte ja dan so aussehen wie du es gemacht hast oder ?
also 4 neu löcher und da dan nen 10er gewinde rein schneiden !
olli
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse hinten Corsa A
Ja genau, musst nur wegen der Steigung des Gewindes schauen, ist ja schon Feingewinde.