[Corsa B C20XE] Das Erste Mal

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

wow,
jetzt wirds ja richtig persönlich.
naja also ich werd fürn anfang es erstmal mit dem klima kühler probieren, auch wenn´s nur nen gebrauchter wird. mal schauen.
mit der spritzwand hab ich mir auch schon so ungefähr vorgestellt. muß man ja nicht komplett nach hinten versetzten sondern lediglich an der ansaugglocke ein stück nach hinten versetzten.
also rotkächen irgendeins wird schon tun. mit den 4kw mehrleistung, naja ist eh mehr aberglaube als wissenschaftlich, gelle?

danke für all eure tipps!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja und wie gesagt,dann sind diese 2 umbauten eben "coole" "bessere" umbauten,anders kann ich mir es nicht erklären.

Du schaffst es halt,dass die kühlleistung mit nem kleinen kühler reicht,ich bin dazu nicht in der lage,leider....

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Kauf nen neuen Klimakühler, die gibts bereits ab 80€ bei Ebay.

Die Kühler vom 1.0 12V und 1.2 16V kann man deswegen nicht nehmen, weil die sowohl Zu- und Ablauf einer Seite haben. Macht nicht ganz so Sinn, wenn man dann nen Meter Schlauch legen muss, wenns auch nur 15cm sein können :)
- C20XE powered -

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

warum denn unbedingt nen neuen?
tut´s gebrauchter nicht genauso gut? also auf die paar euros soll nun ja nicht drauf ankommen aber da kann doch eigentlich nix verschleißen, oder?
...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

doch,die vestopfen und die kühlleistung lässt derbe nach.

kann sein,dass ein gebrauchter klimakühler schlechter ist als ein neuer 1.2er kühler.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

verschleißen kann der kühler nicht ,aber durch ablagerungen kann der kühlwasserdurchfluß geringer werden
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

entkalten?
gibt doch für die 3. so Spezialtabletten mit denen soll man sowas lösen können, aber naja, ist die arbeit wahrscheinlich nicht wert :mrgreen:
hat jemand son astra fächer zufällig zuhause rum liegen? hab bei motoso keinen gefunden und ebay, nicht wirklich...

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

Hi,
also es geht vorran,
motor ist gekauft, zwar über ebay, aber hoff mal das dort nicht nur kriminelle rumlaufen...
so weiter gehts,
habs schon mal angesprochen aber was kann ich denn recht einfach erneuern?

also zahnriemen mit rollen,
wasserpumpe,
ölwannendichtung,
krümmerdichtung,
zylinderkopfdichtungen und schrauben,
und ner menge kleinkram dichtungen: zündverteier, ventildeckeldichtungen, ventilschaftdichtungen, wellendichtungen?

oder ist sind einige sachen zu haarig fürn anfänger?

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

r.siegel hat geschrieben:verschleißen kann der kühler nicht ,aber durch ablagerungen kann der kühlwasserdurchfluß geringer werden
doch die röhrchen im inneren.

mit den kleinen kühlern vom corsa kann ich auch nur abraten zusammen mitn c20xe, volllast ohne benutzung ´der heizung kann man knicken
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Compact850V hat geschrieben:
r.siegel hat geschrieben:verschleißen kann der kühler nicht ,aber durch ablagerungen kann der kühlwasserdurchfluß geringer werden
doch die röhrchen im inneren.

mit den kleinen kühlern vom corsa kann ich auch nur abraten zusammen mitn c20xe, volllast ohne benutzung ´der heizung kann man knicken
Cool,so ging es mir auch ;o)

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

FROGGS hat geschrieben:wasserpumpe ist ja direkt am motor befestigt (wird durch zahnriemen angetrieben), kannst also nur die vom 2L beibehalten/nehmen....

@Totty, ich hab in meinem A die Corsa B Achsschenkel mit großer Verzahnung, also gleiche Konfiguration wi felix. Hab aber keine Adapterringe drin....

wie erkenne ich, ob die Außengelenke press sitzen?

also ich hatte anfangs auch nur die radnaben und antriebswellen bearbeitet und auch so zusammen gebaut doch dann musste ich feststellen das die radnabe spiel hatte war lange am überlegen warum dann habe ich die den achsschenkel demontiert mit antriebswellen und das problem lag daran .
die antriebswellenkopf lag nicht plan am lager auf da war spiel so das man die radnabe in alle richtungen bewegen konnte dann habe ich mir einen ring gedreht der innen so groß war das der bei dem antriebswellen kopf über dem radius geht glaube der ring war innen 34 oder 36 mm und 2mm dick diesen ring habe ich darüber getan und dann lag die antriebwellen plan mit dem lager auf und das spiel war weg so machen es die holländer und so auch
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es gibt dann nur ein prob mit dem ring zwsichen gelenk und radnabe.

Es kann dreck dazwischen und das radlager wird viel schneller kaputt.
Hatte Zero so bei seinem m-tech umbausatz.

Bei mir sind originale gelenke drin und ich habe keine distanzstückchen.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hö,
glaub da steck ich noch nicht genung in der materie,
also dieser ominöse ring kommt zwischen lager und radnabe?
kann das einer eventuell mal mit ner kleinen zeichnung oder so verdeutlichen. :idea:
check´s so nähmlich nicht und was hat dann corsa A anders gemacht?
hast du auch spiel in der radnabe? :schock:

ps:
mit der suche kommt auch nix gescheites bei rum...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

also,dieser ring kommt auf dein gelenk drauf bevor du es durch die nabe steckst und festschraubst.

Meine naben wurden einfach richtig geändert,deswegen passt es.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

warum kein blasender lüfter? da spart man ordentlich platz im bereich des krümmers, und nach vorne haut das doch ganz gut hin.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“