Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
Re: Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
Wo genau die Dichtmasse drauf soll, siehst du auf dem Bild. Das ist genau.
Beispiele sind mit arabischen Zahlen gekennzeichnet, zB, (1). Maße mit römischen Zahlen, zB. "I"
In der Suchmaschine deiner Wahl suchen nach "Dichtmasse Opel grau" und du findest jede Menge. Auch nach Teilenummer 90542114.
Beispiele sind mit arabischen Zahlen gekennzeichnet, zB, (1). Maße mit römischen Zahlen, zB. "I"
In der Suchmaschine deiner Wahl suchen nach "Dichtmasse Opel grau" und du findest jede Menge. Auch nach Teilenummer 90542114.

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.08.2020, 12:27
Re: Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
Ah klar, merci! Ich seh die Trennfuge, klar, trennt Steuergehäuse und Zylinderkopf. Paste hab ich auch gefunden. Aua. Für die 2mm-dicken Streifen ... Naja. Muß sein.
Anstelle des Zündspulenabziehers KM–6009 könnte ich doch auch zwei M8-Schrauben nehmen, an denen ich zwei Gripzangen ansetze?
Ja, und wenn ich dann schon so tief unterwegs bin, sollten die Zündkerzen mal gewechselt werden. Gibt's Kerzen, die der Corsa liebt? NGK?
Wenn ich's richtig gefunden habe, bekommen die Zündkerzen 25Nm.
Anstelle des Zündspulenabziehers KM–6009 könnte ich doch auch zwei M8-Schrauben nehmen, an denen ich zwei Gripzangen ansetze?
Ja, und wenn ich dann schon so tief unterwegs bin, sollten die Zündkerzen mal gewechselt werden. Gibt's Kerzen, die der Corsa liebt? NGK?
Wenn ich's richtig gefunden habe, bekommen die Zündkerzen 25Nm.
Re: Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
Ja, du benötigst kein Spezialwerkzeug für die Zündspulen. Die habe ich damals auch so raus bekommen. Darfst halt nicht verkanten.
Bei den Zündkerzen würde ich keine Experimente machen, sondern die originalen nehmen: 9195109 1214000 (OPEL) (FLR8LDCU). Gibts online von GM.
Zündkerzen 25 Nm
Zündmodul an Kopf 8 Nm
Bei den Zündkerzen würde ich keine Experimente machen, sondern die originalen nehmen: 9195109 1214000 (OPEL) (FLR8LDCU). Gibts online von GM.
Zündkerzen 25 Nm
Zündmodul an Kopf 8 Nm

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.08.2020, 12:27
Re: Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
Ja, prima, danke, dann mach ich das auch so. Originale Zündkerzen, wie du geschrieben hast.
Super. Das hilft mir sehr. - Beim 124er gibt es unendliche Diskussionen um das Zündgeraffel.
Dann noch die letzte Frage vor der "Autobahn": die Ventildeckeldichtung von Ellring? Oder auch lieber nur original?
Super. Das hilft mir sehr. - Beim 124er gibt es unendliche Diskussionen um das Zündgeraffel.
Dann noch die letzte Frage vor der "Autobahn": die Ventildeckeldichtung von Ellring? Oder auch lieber nur original?
Re: Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
Die Diskussionen über Zündkerzen gibts hier und überall anders auch. Man kann auch andere nehmen. Aber die originalen kosten nicht die Welt und das Auto fährt mit StandardBenzin, nicht mit LPG, CNG oder Ethanol.
Ellring wird schon passen. Habe auch schon Teile von denen verwendet. Ich kaufe bei Dichtungen oft Reinz oder Ajusa.
Ellring wird schon passen. Habe auch schon Teile von denen verwendet. Ich kaufe bei Dichtungen oft Reinz oder Ajusa.

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.08.2020, 12:27
Re: Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
... jepp, und wenn ich das richtig einschätze, sollten drei Zündkerzen genügen 

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
Jeb: stimme dem zu. Vorsicht beim Hebeln mit nem Schraubendreher: nicht das da ne Ecke aus der Spule bricht.

Mit Gefühl bekommt man das Zeug aber gut raus.
Wichtig auch: sorgfalt mit dem Dichtmittel an den genannten Stellen. Wenn man da murkst, ist es da dann wirklich undicht.
Gruss Sebi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.08.2020, 12:27
Re: Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
[/quote]
Wichtig auch: sorgfalt mit dem Dichtmittel an den genannten Stellen. Wenn man da murkst, ist es da dann wirklich undicht.
[/quote]
Danke, Sebi, für den Rat. Hab noch nichts gemacht, weil gerade genug zu tun mit meinen Kisten.
In der Anleitung steht, dass auf die beiden Stellen eine 2 Millimeter dicke Raupe Dichtmittel drauf muß und zwar auf die Trennfugen von Steuergehäuse und Zylinderkopf. Wenn ich das richtig sehe auf den Bildern, handelt es sich um zwei schmale "Stege" direkt neben der Steuerkette. Sollte gehen. Naja, wenn's nicht gut war, merkt man es ja immerhin schnell
Wichtig auch: sorgfalt mit dem Dichtmittel an den genannten Stellen. Wenn man da murkst, ist es da dann wirklich undicht.
[/quote]
Danke, Sebi, für den Rat. Hab noch nichts gemacht, weil gerade genug zu tun mit meinen Kisten.
In der Anleitung steht, dass auf die beiden Stellen eine 2 Millimeter dicke Raupe Dichtmittel drauf muß und zwar auf die Trennfugen von Steuergehäuse und Zylinderkopf. Wenn ich das richtig sehe auf den Bildern, handelt es sich um zwei schmale "Stege" direkt neben der Steuerkette. Sollte gehen. Naja, wenn's nicht gut war, merkt man es ja immerhin schnell

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Lambda, LMM, AGR Ventil oder was?
Wenn du den Ventildeckel runter hast, siehst du schnell was gemeint ist! 

Gruss Sebi