1.8T

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

1.8T

Beitrag von Corsa10587 »

Hallo. Ich habe vor einen 1.8 auf Turbo umzubauen. Wollte den Turbo und den Krümmer vom c20let anzubringen. Weiß jemand ob der passt?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also die verschraubung vom krümmer past auf keinen fall mach sowiso nicht wirklich sinn der umbau für das geld kannst du dir auch gleich nen c20xe reinbauen das ist auch mit sicherheit haltbarer
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Irgendwo im Forum sind mal ein paar Bilder und ein Paar Textzeilen zu einem gefallen der für Rallye-Sport nen C20LET zu nem Kurzhuber umgebaut hat. Mit 1.6L glaube ich. Aber ob das Lohnt?

Der Lader passt auf jeden Fall nicht an den Kopf von nem Motor außer XE oder LET. Alternativ anderen Krümmer kaufen oder selber bauen. Quasi der gleiche Umbau wie beim NE auf Turbo.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Weß warum so net ob der Turbo passt aber Dbilas hat doch ein Kit für den Motor auf 235 PS !

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Edit: ups...falsch verstanden

So, jetzt.
Krümmer passt nicht.
würde da auch nicht großartig rumschweisen nur um die Eigenschaften eines Integralladers beizubehalten.

-Mach dir nen (halbwegs) anständigen Fächerkrümmer.
-Danach nen K03 Lader drauf.
-Ladedruckbegrenzung auf 0,3 bar
-Loch in den Block/Ölwanne bohren
-Öl und Wasser anschließen
-LLK rein

-->Spaß haben
Bild

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Ihr macht mir ja nicht viel Hoffnung. Hat nicht noch jemand ne idee? Und wenn nicht weiß jemand wieviel ein Umnau auf c20xe ca Kostet? Also hat einer von euch das schon einmal gemacht?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Also hat einer von euch das schon einmal gemacht?
haben schon geügend hier im Forum gemacht, wenn sich das auf den C20XE Umbau bezieht...
Hat nicht noch jemand ne idee?
Hab dir doch grad geschrieben was du ändern müsst.

Anhand deiner Beitragszahl gehe ich mal davon aus, dass du erst ganz "frisch" hier im Forum bist.
Les dich einfach mal duch diverse Themen durch bzw, benutz die Suche...
Da sollten bestimmt 90% deiner Fragen beantwortet werden.
Bild

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Was meinst du mit Halbwegs anständigen Fächer machen?
Der k03 Lader von welchem Motor ist der oder ist das ein Nachrüstturbo oder so?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Naja, du kannst auch den normalen 1,8er Krümmer nehmen, ihn gerade abflexen und einefach nen Flansch anschweisen.
Ist halt net grad optimal.

Besser wäre da ein Krümmer, bei dem die Rohrlängen (nahezu) gleich lang sind.

K03 wurden unter anderem an jedem Audi TT mit 150/180PS verbaut.
Einfach mal bei Ebay schauen.
Nen gebrauchten sollte es schon für lau geben
Bild

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Okay danke erstmal für die Hilfe.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Wehe es gibt keine Bilder vom Umbau :wink:
Bild

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Wenn ich dann soweit bin werde ich mal ein Paar Bilder vom Umbau machen. och ne Kurze Frage. Muss es ein k03 Lader sein oder kann ich zb auch einen vom c20let anbauen und den Flansch von dem an den Krümmer anschweißen?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

beim let lader ist der krümmer und das ladergehäuse ein teil .außerdem ist der krümmer aus guß deshalb ist das schweißen ne komplizierte sache wenn du nicht die richtigen mittel hast.nen turbolader vom 1,4 literdiesel vom ford fiesta hat auch nen guten flansch da bräuchtest du nur nen krümmer bauen.kostet 560€ der lader neu bei ford allerdings kommt dann noch der altteilpfand drauf weil es austausch ist .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

welcher 1,8 ist denn gemeint? wenns nen c18nz ist, kann man doch den originalen krümmer lassen und ne adapterplatte fräsen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Wie ein Teil? Kann man den Turbo nicht vom Krümmer trennen? Also ist der nicht angeschraubt?
Und dass mit dem Schweißen ist das kleinste Problem da ich eine Firma kenne die sowas macht. Und was es für einer werden soll (Motor) weiß ich noch nicht da ich noch keinen habe. Könnte eventuell noch nen Turbo von nem 2.0 Nissan Primera bekommen.

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“