C14SE mit Turbo
- mogli-fidi
- Früheinfädler
- Beiträge: 190
- Registriert: 23.02.2007, 20:43
- Fahrzeug: corsa a
- Wohnort: Nordenham
- Kontaktdaten:
Re: C14SE mit Turbo
neues update!
krümmer ist fertig geschweißt lader hängt dran. als nächstes kommt der anschluss vom hosenrohr am lader! Hab ja urlaub da sollte ich diese woche ordenlich was schaffen!
krümmer ist fertig geschweißt lader hängt dran. als nächstes kommt der anschluss vom hosenrohr am lader! Hab ja urlaub da sollte ich diese woche ordenlich was schaffen!
- mogli-fidi
- Früheinfädler
- Beiträge: 190
- Registriert: 23.02.2007, 20:43
- Fahrzeug: corsa a
- Wohnort: Nordenham
- Kontaktdaten:
Re: C14SE mit Turbo
wenn mir jemand mal erzählt wie ich die hier reinbekomme gerne!
- mogli-fidi
- Früheinfädler
- Beiträge: 190
- Registriert: 23.02.2007, 20:43
- Fahrzeug: corsa a
- Wohnort: Nordenham
- Kontaktdaten:
Re: C14SE mit Turbo
werd nächste woche mal bilder machen und versuchen sie dann hier einzufügen
- Corsa1986
- Schrauber
- Beiträge: 473
- Registriert: 11.10.2007, 15:59
- Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
- Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: C14SE mit Turbo
Ich werde Bilder einstellen wenn ich mitm Umbau mal fertig bin.
Gruß
Gruß
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
- mogli-fidi
- Früheinfädler
- Beiträge: 190
- Registriert: 23.02.2007, 20:43
- Fahrzeug: corsa a
- Wohnort: Nordenham
- Kontaktdaten:
Re: C14SE mit Turbo
problem ist das ich mich mehr mit meinem auto als mit dem computer auseinandersetze! somit bekomme ich es einfach nicht hin hier bilder einzufügen! sorry 

Re: C14SE mit Turbo
hier gehts ja richtig durcheinander....
was ist jetzt mit dem turbo ich fahr selber n c14se und würd mich interessieren wie viel so ein turbo umbau kostet was man alles dafür braucht und was es so bringt.. kann dazu keiner was sagen?
was ist jetzt mit dem turbo ich fahr selber n c14se und würd mich interessieren wie viel so ein turbo umbau kostet was man alles dafür braucht und was es so bringt.. kann dazu keiner was sagen?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C14SE mit Turbo
das wäre zuviel verlangt
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- mogli-fidi
- Früheinfädler
- Beiträge: 190
- Registriert: 23.02.2007, 20:43
- Fahrzeug: corsa a
- Wohnort: Nordenham
- Kontaktdaten:
Re: C14SE mit Turbo
das thema wird hier wohl ausreichend beschrieben denken ich! und wenn alles lauft dann werd ich auch mal nen par bilder versuchen reinzusetzen! jetzt muss ich mich erst mal um den lader kümmern! hab letzte woche nen ersten probelauf ohne ladeluftrohre gemacht und feststellen das öl in die ansaugseite drückt also erst mal wieder turbo runter und sehen woran es liegt! hätte ihn wohl gleich mit neuen dichtungen versehen sollen! so ne scheiße
- deropellaner
- Schrauber
- Beiträge: 398
- Registriert: 18.12.2006, 13:07
- Fahrzeug: Corsa Pickup C20XE
- Wohnort: Fredersdorf
- Kontaktdaten:
Re: C14SE mit Turbo
Will ja nicht klugscheißen.... Aber egal welcher Umbau, keiner ist wirtschaftlich...( aber Saß macht’s) seiden auf Gas oder so was... Meine entfernte Nachbarhalle die bauen gerade einen 1,4 Si um auf Turbo... (sonst nur Japaner..) die bauen und schweißen alles alleine... sind sehr zufrieden mit dem einfachen Corsa Motor und ihre Schätzung liegt sehr niedrigen beim Kostenpunkt ( Ein weiser Mann hat mal gesagt: entweder du hast Talent oder Geld! Am besten du hast beides ) Zitat Ende „mein Vater“
Werde mal Bilder stibitzen für die die es wirklich Interesse haben.

Werde mal Bilder stibitzen für die die es wirklich Interesse haben.


- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C14SE mit Turbo
bilder einstellen geht doch einfach du gehtst auf durchsuchen dann geht ein fenster auf und du kannst das bild direkt von deiner festplatte raussuchen.Dann gehst du darunter auf datei hinzufügen und schon ist dein bild als dataianhang zu sehen.Ganz wichtig mach die bilder maximal in der auflösung 800x600 sonst werden sie zu groß.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: C14SE mit Turbo
teuer wird die Abstimmung und der Lader und...
ich denke mal jeder der auf T umbaut will nicht nur 20 ps mehr aber jeder weiß das die ori. kolben fürn arsch sind wenn man mehr will...Schmiedekolben und H Pleul werden da nämlich auch teuer
am besten is da der c20ne kann man ja vom let die dinger nehmen :D
hat einer ne gute Lösung für den Kühler?den muss man ja mittig setzen um mit der Verrorhung klar zu kommen?
ich denke mal jeder der auf T umbaut will nicht nur 20 ps mehr aber jeder weiß das die ori. kolben fürn arsch sind wenn man mehr will...Schmiedekolben und H Pleul werden da nämlich auch teuer
am besten is da der c20ne kann man ja vom let die dinger nehmen :D
hat einer ne gute Lösung für den Kühler?den muss man ja mittig setzen um mit der Verrorhung klar zu kommen?