'90er VFL und '92er FL

Antworten
Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - Neuaufbau; Motor nu drin

Beitrag von Hardcorsa »

..... uns so siehts nun aus.....
CAM00032.jpg
Jetzt noch nach und nach verkabeln und hoffen ............... :? :?



Habe danach erstmal begonnen meine neuen Zugstreben zusammen zu stecken.
CAM00031.jpg

Jetzt fehlen nur noch neue Traggelenke, dann kann die Aufhängung wieder rein --------->WILL WISSEN WIE TIEF DER KOMMT

Ich halte euch auf dem laufenden .....STAY TUNED
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: '90er VFL - Neuaufbau; Motor nu drin

Beitrag von ZebRockSki »

Genau so hab ich es auch gemacht!
Allein und Stück für Stück.
Nur mit 8 Ventilen mehr! :scherzkeks:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - Neuaufbau; Motor nu drin

Beitrag von Hardcorsa »

Allein würd ich das aber nicht wieder machen. Ging zwar recht gut voran, auch wenn der Motor einiges an Gewicht mitbringt
beim ziehen,aber das austarieren beim ablassen der Karosse geht zu zweit bestimmt besser, da einer schauen kann und der
andere das Auto senkt.

ABER,dafür das es mein erster allein durchgeführter Motorwechsel war bin ich mal voll STOLZ :mrgreen: auf mich.


So, nun aber zurück zum Corsa. Habe erstmal neue Teile bestellt,und ohne die komm ich grad nicht weiter.

Also habe ich mich mal um meine Bremsanlage gekümmert, damit die zum neuen Corsa passt. :wink: :wink:
CAM00033.jpg
CAM00034.jpg
CAM00035.jpg
Den Bremssattellack den ich hierfür verwendet habe gabs recht günstig bei Amazon.de !!!
Im vergleich zu den teuren von Foliatec etc. die ich auch schon getestet habe ist das Zeug ja mal MEEEGA!!!!!
Super Deckkraft und schnell trocknend.
Das einzige was stört ist der Geruch,da sind wohl all die Chemikalien beigemischt wurden die in Deutschland verboten sind.

Ist von DEKO COLOR (POLEN) und nennt sich BRAKE CALIPER ---- kanns nur weiterempfehlen

:shock: IM BEREICH DER STVZO aber nicht zugelassen :shock:

MFG Hardcorsa ---------> STAY TUNED
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

corsatimo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 12:10
Fahrzeug: Corsa a C20XE
Wohnort: viersen nrw

Re: '90er VFL - Neuaufbau; Motor nu drin

Beitrag von corsatimo »

Genau so hab ich auch mein 16v alleine rein gebaut, nur hatte ich ein sehr flaches rollbrett und habe den Motor von der Seite reingeschoben, dadurch musste der Corsa vorne nicht so hoch :mrgreen:
Sieht echt schön ordentlich aus alles.
Gruß Timo

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - Neuaufbau; jetzt Bremsen check

Beitrag von Hardcorsa »

I'm Back :mrgreen:

Geht nu endlich weiter ....

Frisch gemachte und überholte Bremsanlage ist verbaut,samt neuer Weißer Antriebswellen :)
CAM00052.jpg

Dann habe ich die Zugstreben doch nochmal in eine neue Behausung gesteckt.

Alt vs Neu
CAM00049.jpg
Noch schön den neuen Stabi verbaut :mrgreen: :mrgreen:
CAM00058.jpg
CAM00059.jpg
zum Schluss noch das erste Rad aufgesteckt.Kommt schon ganzschön runter.
CAM00055.jpg
Bestellt ist auch schon der neue Zündverteiler samt Finger,die Traggelenke und die Krümmerdichtung mit stehbolzen.

Nächste Woche ---> nächstes Update.

Mfg und Stay tuned
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - Neuaufbau; jetzt Bremsen check

Beitrag von Hardcorsa »

Heute:

Teile ,Teile,Teile ........ :mrgreen:

Es kamen
-Krümmerdichtung samt Stehbolzen + Mutter
-2 neue Traggelenke
-2 neue Spurstangenköpfe (meine sind schon neu,die sind für den Corsa von Frau :) )
-Zündverteile mit Finger leider ohne Dichtung
- 2 Feuerlöscher
-1 Notausschalter
CAM00081.jpg
Dann habe ich begonnen die Lichtmaschine einzubauen :wtf:
Musste feststellen das mit nem 2 Liter kaum platz ist. Ging mit recht viel gefriemel trotzdem ganz gut.
Jetzt ist nur das problem das ich den falschen Keilriemen habe .. 80 ist zu Kurz :-(
CAM00083.jpg
CAM00084.jpg
Dann noch Krümmer und Kühlwasserbehälter verbaut.
CAM00087.jpg

Und zwecks Tiefgang.Habe noch ca. 5cm von Ölwanne bis Boden. :mrgreen:
Und einen Federweg von 3 cm.
Im Radkasten sieht das Rad auch ganz gut aus.
Mit MOTOR 2.jpg
Weiter gehts dann die Tage mit dem Auspuffanlagebau.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Mfg & STAY Tuned
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: '90er VFL - Neuaufbau; jetzt Bremsen check

Beitrag von CCSS »

Abend.
Jetzt hab ich im anderen Thread schon gelobhudelt: kann ich mich ja hier nicht ausgrenzen! :mrgreen:

Echt verdammt geile Karre. Ich mag den A- Corsa, vor allem in dem "Race Look". :dafür:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - Neuaufbau; jetzt Bremsen check

Beitrag von Hardcorsa »

CCSS hat geschrieben:Echt verdammt geile Karre. Ich mag den A- Corsa, vor allem in dem "Race Look".
Danke .... :roll:

Trotz allen problemen die mir der Tank bereitet,muss es ja vorwärts gehen.
Die Woche kam die erste Domstrebe für hinten án und heut habe ich ein wenig aufm Schrott gewühlt.
Da gabs 2 Heckklappenlifte vom Corsa B,Rücklichthalter innen,ein Sück Kabelbaum zwecks fehlenden Steckern und bissl Kleinzeug.
CAM00104.jpg
CAM00107.jpg
Die Domstrebe habe ich natürlich auch gleich in neue Farbe gehüllt,muss ja zu den anderen passen.
CAM00114.jpg

Aber erstmal habe ich angefangen die Lifte einzubauen.Da ich keine orig. mehr habe und die sehr raar sind habe ich mich für welche vom B entschieden weil ich eh 2 brauche.
CAM00108.jpg
Die geht jetzt zwar nicht soooooo weit auf wie gehofft,aber zum tanken reichts. :mrgreen:
CAM00113.jpg
Zuletzt geändert von Hardcorsa am 15.02.2014, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - Neuaufbau; jetzt Bremsen check

Beitrag von Hardcorsa »

Dann habe ich mich daran gemacht ein Kabel für den Stellmotor zu verlegen.
CAM00110.jpg
Nun noch den Stellmotor eingebaut und nun das nächste problem .... :babble: ....
Der Stellmotor ist von einer Zentralverrieglung.
Viele Kabel und ich habe grad keine Batterie liegen um zu prüfen welches das richtige ist ..... :wall:
CAM00111.jpg
Also anderweitig beschäftigen ....
Dann baue ich eben die Domstrebe ein :) Musste hierzu lediglich 2 U-Scheiben ein wenig zurecht feilen damit sie
in die Hülsen passen.
CAM00115.jpg
Schon konnte sie verbaut werden ....
CAM00116.jpg
Eine 2te Domstrebe wird im März noch verbaut.Warum?? Weil ichs kann :mrgreen: :mrgreen:


Und jetzt stehe ich wieder vor dem problem .... TANK ....
Ich kann anfang Mai einen 40L Alu-Renntank bekommen,muss aber vorher schon Test- und Einstellfahrten machen.
Habe nun noch den Tank liegen ....
CAM00117.jpg
... Welcher auch passen würde,mir aber nichtmal ein blinder Polizist sein JA geben würde.
Warte ich nun so lang oder baue ich den erstmal ein????


Bis dahin ------- STAY TUNED
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Corsa1993
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 22.10.2008, 20:18
Fahrzeug: Kadett E Caravan
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: '90er VFL - Neuaufbau; jetzt Bremsen check

Beitrag von Corsa1993 »

Nur geil, genau mein Ding, weiter so!

Grüße Frank

Benutzeravatar
eNgLiScH
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 05.01.2013, 17:18
Fahrzeug: Corsa B C12NZ

Re: '90er VFL - Neuaufbau;das Ende ist nah :)

Beitrag von eNgLiScH »

Feine Sache, der Corsa!

Das Thema Heckklappendämpfer haben wir ja schon an anderer Stelle besprochen, dass der eNgLiScH noch einen hat :poke:

Zu dem Thema...

Bild

Nimm nen 12V Trafo von der Haarschneidemaschine oder so ,hab ich auch für solche Sachen :mrgreen:

Ansonsten, Weitermachen!
Bild

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - Neuaufbau;das Ende ist nah :)

Beitrag von Hardcorsa »

Wieder was fertig.
Startpanel verkabelt .....
CAM00124.jpg
.... und eingebaut.
CAM00127.jpg

jetzt habe ich auch urlaub,da wird noch mehr passieren.
Zuletzt geändert von Hardcorsa am 24.02.2014, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: '90er VFL - Neuaufbau;das Ende ist nah :)

Beitrag von Corsa_B_92 »

Sorry, aber über den Nutzen einer Domstrebe, welche die Dämpfer verbindet lässt sich in meinen Augen streiten.... die Strebe die du hinten komplett zwischenschraubst macht da wohl mehr Sinn.

Ansonsten bin ich aufs Gesamtpaket gespannt :D :dafür: :dafür: :dafür:

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: '90er VFL - Neuaufbau;das Ende ist nah :)

Beitrag von Balu »

Die Strebe hinten ist Müll.
Da verbiegts dir nur die Kolbenstangen :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - Neuaufbau;das Ende ist nah :)

Beitrag von Hardcorsa »

Corsa_B_92 hat geschrieben:Sorry, aber über den Nutzen einer Domstrebe, welche die Dämpfer verbindet lässt sich in meinen Augen streiten.... die Strebe die du hinten komplett zwischenschraubst macht da wohl mehr Sinn.
Balu hat geschrieben:Die Strebe hinten ist Müll.
Da verbiegts dir nur die Kolbenstangen
Da habt ihr wohl recht,aber die gabs günstig und eine 2te (Wiechers) Strebe liegt schon da. :mrgreen:
Ja,ich will da 2 reinbauen.


Erster Urlaubstag,und was passiert ..... mir bricht der Bohrer weg :cry: :cry:
CAM00134.jpg
Hatte zum glück noch ersatz und konnte so den Käfig mit Karosse verschrauben.
Also wieder was fertig.

Dann habe ich noch die Feuerlöscher eingebaut ......
CAM00136.jpg
Vorteil hierbei ist das ich keinen Tank unterm Fahrzeug habe und so die Halterung schön verschrauben konnte.
CAM00137.jpg
CAM00138.jpg
..... und das wars dann auch vom ersten Tag.
Morgen kommt der Kühler und paar letzte Dichtungen und dann kann ich mit der anfertigung der
Auspuffanlage beginnen. :) :)

Bis die Tage,stay tuned.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“