'90er VFL und '92er FL

Antworten
Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Hardcorsa »

Habe mich wieder etwas weiter mit dem "Renner" beschäftigt,obwohl ich grad mit meinem Omega genug zutun habe.
-----Automatik raus und Umbau auf Schalter----- :)

Habe nun beim Corsa den Spoiler befestigt,den Tank ausgebaut und und das Heck soweit kompletiert.
P26-10-13_16.34.jpg
P27-10-13_12.13.jpg
P27-10-13_14.18.jpg
Und jetzt werde ich mich daran machen den Motor wieder flott zumachen.Mal sehen was da noch an Leistung rauszuholen ist.
Laut prüfstand hatte der vorher beim letzten Lauf um die 170PS dank freiprogrammierbarem Steuergerät,elektronischer Zündung und
Rennsportauspuffanlage.

Ich werde dem eine noch schärfere Nockenwelle,einen Bearbeiteten Kopf und paar gimmicks verpassen.
Also Überaschen lassen .

Zur Zeit sieht er noch so aus .... :(
P02-09-13_19.01.jpg
P02-09-13_19.01[01].jpg

Schön Sonntag abend noch
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Corsa_B_92 »

170PS ausm NE ? :wtf:

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Hardcorsa »

So steht es auf dem Protokoll.

Und ich muss sagen das fast jeder NE mehr als die angegebenen 115/128 oder wie auch immer PS hat.
Mein Motor hier ist zum aus einem Kadett ohne Kat und hatte 128 PS.
Und wie ich im Kadettforum schon gelesen habe ist es keine seltenheit das ein standart NE schonmal die 140 PS Marke
erreicht.Ich weis halt leider nicht was alles bei Brendecke racing vor 7 Jahren alles am Motor gemacht wurde.
Und da es die nicht mehr gibt kann ich auch nicht nachfragen. :(

Wenn ich den weiter zerlege werde ich ja sehen was da alles drin steckt.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Corsa_B_92 »

Der NE hat Serienmäßig immer 115 PS (Laut Hersteller... Abweichungen sind natürlich möglich)
Mit den 128 PS Ohne Kat hast du dann aber auch nicht den C20NE sondern den 20SEH Motor im Kadett gehabt, und die Motoren sind nicht identisch.

Aber bin mal gespannt was du noch berichtest :dafür:

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Hardcorsa »

Genau,128 hat der SEH,der ist im Kadett GSI von nem bekannten drin.
Aber es gab einen NE mit 130 PS, zB im A Vectra.

Ich zitiere:

1991 wurden A Vectras mit c20ne von stiftung warentest wg. der motorstreuung getestet, der stärkste hatte 131ps und das war kein SEH oder SER sondern ein NE und zwar neu und definitiv so wie ihn gott schuf.

Habe das hier gefunden ----->

http://www.opel-problemforum.de/f2-antr ... eite2.html

als ich nach C20NE gegoogelt hab.

Und da ich einige Opel-Typenkunde Bücher da habe,habe ich sofort nachgeschaut.

Im Kadett gab es den NE,SEH und SER als 2L 8V,letzterer müsste der mit 124 PS sein.
Und im Vectra wurden laut den Prospekten nur NE`s verbaut.

Und bei mir im Club wurde auch gesagt das es kaum einen NE mit genau 115 PS gibt.
Die liegen fast alle zwischen 117 und 122 PS ......
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von smashed »

Ich hatte bis vor ein paar Jahren einen vectra a in der Familie, welcher ein reimport aus belgien war. Wir leben ja hier direkt an der Grenze.
Der hatte auch einen ne verbaut, mit Kat, aber werksseitig 130 PS.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Corsa_B_92 »

Wo stand das der Werkseitig 130 PS hatte ?

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von smashed »

Im Fahrzeugschein. Erstbesitzerin war damals eine Dame, Baujahr 1926, eben aus dem belgischen Grenzgebiet. Ich glaube nicht, dass die eine Mehrleistung veranlasst hat.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Hardcorsa »

Glaub ich auch nicht. Habe mal vom Kadett E Motorenprogramm nen Schnappschuss gemacht,vom Vectra muss ich noch suchen.
PICT0814.JPG
Und wie unten geschrieben waren nicht alle Motoren in Deutschland verfügbar.Also kann es sehr gut sein das durch einen
Reimport ein Motor drin steckt,den man hier nicht erhält.Wie ein NE mit 130 PS.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Hardcorsa »

Aber nun mal was anderes.
Habe jetzt beim Corsa die vorderachse wiedfer eingebaut und den fertig fürn Transport zur Klemptnerei bei
mir auf Arbeit gemacht.
P02-11-13_17.22.jpg
P02-11-13_17.22[01].jpg
Wenn ich seh wie tief der jetzt schon ohne Motor kommt,glaub ich werde ich den doch wieder hochdrehen müssen.
P02-11-13_18.19[02].jpg
Dann habe ich noch den neuen gut gebrauchten Kühler vom Vectra B, ich glaub X16XEL oder X18XE1 mal prov. rangehalten.
-----passt fast.muss nur den Haltgummi links in das nachbarloch stecken und das kleine Blech(rot markiert) etwas bearbeiten oder entfernen,dann passt es.
P02-11-13_18.22[01].jpg
P02-11-13_18.22[02].jpg
...............
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Hardcorsa »

......... und da der geplante Tank mit Zulassung doch ne Stange Geld kostet,wenn man die Alu-ausenwanne mitbestellt,
habe ich mir erstmal Ersatz besorgt.
P02-11-13_18.24.jpg
Passen zwar nur ca. 20 Liter rein,aber das wird für die ersten einstellfahrten reichen.



Und so könnt der dann nächstes Jahr in etwa Rumfahren.
P02-11-13_18.18.jpg
P02-11-13_18.19[02].jpg
Nur eben mit Haube und neugemachter Front. :)

Weis nur noch nicht ob ich den auf meinen Mattig SSF
fahre oder die RSL drauf lasse.Und ich bekomm jetzt noch 60er federn für hinten,damit er noch etwas mehr in Bodennähe kommt.

Bis die Tage ..... stay tuned
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von smashed »

Ohne das dein corsa fertig ist, gefällt er mir sehr sehr gut. Die Front wird aber original vor facelift oder?
Mir gefällt die farbkombination. Gelb weiß und der schwarze spoiler. Auch die rsl Felgen stehen dem Auto schon gut. Da Weise ich nicht lange überlegen, anders käme für mich nichts in Frage.
Wie viel meinst du kommt der hinten noch tiefer? Bei so einem oldschool Auto darf es auch hinten ruhig was höher sein, a la Keilfahrwerk. Find die Höhe wie er jetzt da steht persönlich schon gut.
Bin drauf gespannt, wie alles mal fertig ausschauen wird.
Mach weiter so!
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Charly »

Meinst du nich das der kühler etwas zu groß ist der passt doch von der höhe garnicht wenn die front wieder ganz ist
Immer am schrauben

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Hardcorsa »

Der sieht schon recht groß aus,aber ich habe grad keinen A Corsa rumstehen wo ich testen kann ob der passt.
Muss jetzt erstmal die neue Frontmaske einsetzen und hoffen das er passt.Ansonsten habe ich noch den originalen
Kühler da,an den ich dann einfach einen 2ten Lüfter ransetze.Habe da noch einen Klimalüfter vom Astra und einen alten Lüfter vom Corsa rumliegen.

Hab das alles schon bedacht,falls der zu groß ist. :wink:
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '87er Corsa im Neuaufbau

Beitrag von Hardcorsa »

Hier mal wieder ein kleines Update ..... :)

Da ich ja eigentlich nur allein im Wagen unterwegs sein werde,aber in O-leben beim Public-race oder bei gewissen Veranstaltungen doch eventuell einen Beifahrer haben werde,habe ich mir (oder dem Beifahrer) eine Sitzgelegenheit geschaffen.

Da aber ja nun die orig. Sitze vom Corsa nicht den gewünschten Seitenhalt geben,und ich mir jetzt nicht wegen 2-3 Events
noch einen Sparco zulegen wollte,habe ich den Sitz aus dem ehemaligen Burnoutfahrzeug genommen.

Omega A 3000

Also erstmal den Sitz zerlegt .... sorry für die Bildquali .... :?
P16-11-13_13.07.jpg

Dann die Sitzkonsole aufgelegt,löcher für die verschraubung gebohr und verschraubt ......
P16-11-13_13.11.jpg
P16-11-13_13.29.jpg
Und nun ging es wieder ans zusammensetzen des Bezugsstoffs und der Lehne .....
P16-11-13_13.31.jpg
P16-11-13_13.36.jpg
Jetzt nur noch die Kopfstütze wieder einsetzen und einbauen..... :)

schön abend noch ..... STAY TUNED .......
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“