Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Antworten
Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Nee, sind eher Teile wie Bremse komplett neu, ein Koffer Helicoil Komplettsatz, ich konnte nicht wiederstehen, ein Gewindefahrwerk muß jetzt auch sein und noch jede Menge Kleinkram den ich mir so einbilde :bonk:
Das einzige was ich noch nicht gefunden hab, ist die Analog Tachoscheibe vom Kadett GSI. Gibts die eigentlich noch neu???
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von r.siegel »

meinste nur den instrumenteneinsatz um es in den corsa tacho reinzusetzen müßte ich noch haben muß ich mal gucken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

r.siegel hat geschrieben:meinste nur den instrumenteneinsatz um es in den corsa tacho reinzusetzen müßte ich noch haben muß ich mal gucken.
Ja da gibt es doch einen seltenen, der bis 250 oder so geht, den bis 220 KmH hab ich ja drinnen, weiß aber nicht, ob der dem Tüv reicht und auf digitales steh ich nicht so :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von r.siegel »

ja das ist der orginale 16v analogtacho ,der wird wie goldstaub gehandelt ,weil es den nur im kadett 16v gab und dazu noch selten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

r.siegel hat geschrieben:ja das ist der orginale 16v analogtacho ,der wird wie goldstaub gehandelt ,weil es den nur im kadett 16v gab und dazu noch selten.
Den nehm ich. Schick mir mal nen Preis für das Goldstück :)
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Hab mich jetzt doch für Helicoil entschieden. Ich konnte nicht wiederstehen und hab mir gleich nen ganzen Koffer gekauft :oops:

Habe mir auch GSI Zugstreben hier ausn Forum gekauft, nach Entrostung hab ich aber Zweifel die einzubauen. Meine haben zwar nur 18mm Durmesser, sind aber in neuwertigem Zustand.

Gestern hab ich gleich die Gewindeeinsätze verarbeitet und mit neuer Dichtung den Ventildeckel draufgebaut. Leider sind beim festschrauben wieder 2 andere Gewinde rausgekommen
Obwohl ich nur sanft mit der Hand angezogen hab. Danach hab ich mal die Schrauben nachgemessen und bin zu dem Ergebniss gekommen, daß die definitiv 5 mm länger sein dürften.

Bremsen hab ich alles neu gekauft. Obwohl nach Fahrzeugschein vom Kadett GSI bestellt, waren Scheiben und Beläge richtig, die Sättel dazu aber falsch :gun:
Morgen Abend bekomm ich die richtigen :)
Zuletzt geändert von Balu am 31.10.2009, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Nebenbei lass ich meine Frau ein bisschen am Alpenkreuzer werkeln, nur so für die Optik, will ja noch damit in den Urlaub fahren :wink:

@Ralf
Wenn ich mir den Kabelverhau anschaue, wird mir Angst und Bange. Irgendwie ist da noch mehr drann als an dem NE. Na ja, wird schon werden :?
Zuletzt geändert von Balu am 30.08.2009, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

TJLB
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 26.08.2009, 21:34

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von TJLB »

:mrgreen: :mrgreen: :dafür:
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen
Walter Röhrl

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von r.siegel »

nen 16v tacho hab ich leider nicht ,denn ich dachte du wolltest nur nen 220er tachoeinsatz reinmachen,aber wenn du den schon drin hast bringts ja nix die nen 220er zu schicken..Ddie zugstreben gehen doch noch meine corsa b die ich drin hab sahen viel rostiger aus aber nach dem stahlen sehen die wieder voll fit aus.

der kabelbaum ist doch pippikram da mußte doch kaum was ädern.den anlasserkabelbaum vom 1,4er corsa und den 2 poligen stecker verbindungsstecker mit rot und schwarz vom astraanlasserkabelbaum schneidest du ab.und der rest findet sich schon.wenn du schaltpläne brauchst schick mir nochmal deine email addy dann schick ich sie dir.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Ich seh halt nur nen haufen Kabel. Den Kabelbaum werd ich eh erstmal aufwickeln müßen, da ist eine Menge Zeug das ich nicht brauchen kann :?
Kabelsalat 1.JPG
Kabelsalat 2.JPG
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von r.siegel »

das stück kabel kannste fachgerecht entsorgen brauchst du n8cht das kannste alles von dem 1.4 oder deinem jetzigen motor übernehmen

Bild

das einzige was du davon brauchst ist der 2 polige verbindungsstecker zum motorkabelbaum.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Motor ist schon fertig und wartet ungeduldig auf den Einbau.
Morgen früh um 4.00 Uhr, fahr ich erst mal in Urlaub, danach hab ich hoffentlich ein Bild vom vollständig aufgebauten Alpenkreuzer.

Riesen Dank an Ralf :wink: :respekt:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von r.siegel »

na dann hoff ich mal das die email mit den schaltplänen und dem anschlußplan auch angekommen sind.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

r.siegel hat geschrieben:na dann hoff ich mal das die email mit den schaltplänen und dem anschlußplan auch angekommen sind.
Klar, dafür auch das Danke :wink:
Die nächste Riesenflasche ist Dir sicher :mrgreen:
Hab den Schaltplan schon studiert, scheint einfach zu sein. Was mir jedoch fehlt, ist das Benzinpumpenrelais. Das jetzige, vom NE, ist ja ein 7 poliges, ich nehm mal an, das für den XE ein 4 poliges reicht?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von r.siegel »

Das benzinpumpenrelais ist eigentlich das gleiche wie beim Ne die kannste untereinander tauschen, also benutzt du das von deinem jetzigen motor einfach weiter.Und denk dran,das du deinen wärmetauscher von der heizung noch ändern mußt sonst kommt die ansaugbrücke gegen den rechten ausgang.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“