Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Kein pulver verwenden nur normales graphitfett .Ich hab achsmanschettenfett genommen ist ja auch nichts anderes.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
^^Danke
Getriebedichtungen sind da, Simmerringe auch, da werd ich dieses WE mal das 1€ Getriebe abdichten. Falls das Teil nicht funktionieren sollte, kann ich zur Not mein Jetziges einbauen. Ich hab immer noch kein Gasseil.
Das vom Kadett GSI 16V würde passen.
Ne Idee wo ich das günstig herbekomme? Bei Opel wirds wahrscheinlich ein kleines Vermögen kosten
Getriebedichtungen sind da, Simmerringe auch, da werd ich dieses WE mal das 1€ Getriebe abdichten. Falls das Teil nicht funktionieren sollte, kann ich zur Not mein Jetziges einbauen. Ich hab immer noch kein Gasseil.
Das vom Kadett GSI 16V würde passen.
Ne Idee wo ich das günstig herbekomme? Bei Opel wirds wahrscheinlich ein kleines Vermögen kosten

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Guck mal bei ebay nach dem verkäufer Der Calibraspezialist der hat eigentlich alle möglichen sachen da .Der gasbowdenzug past von allen modellen die einen c20xe oder c20let haben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Den hab ich schon gespeichert, hat endlich die hellblauen Düsen für meinen Motor gehabt 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
den mann kannste auch so anschreiben,denn er hat manche sachen da, die aber garnicht bei ebay eingestellt sind .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
So, heute mein Getriebe neu abgedichtet. Mein erstes Frontkratzergetriebe, war einfacher als ich dachte. 3 Stunden
Allerdings bin ich noch nicht dahinter gekommen wie man das Zahnflanken Spiel einstellt???
Ralf?

Allerdings bin ich noch nicht dahinter gekommen wie man das Zahnflanken Spiel einstellt???
Ralf?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Das zahnflanken spiel kan man nicht einstellen nur die vorspannung der diffilager.Ich hab bei zahlreichen testversuchen rausbekommen,das die große einschraubbuchse(fahrerseite) mit ca 30 nm festgezogen werden muß und dann haut das hin.Ich hab schonmal bei opel nachgefragt und auch selbst schon bei denen in der rep anleitung gesucht,aber da steht weder ein drehmoment noch ein reibwert.Ich hab mir dann bei einigen ungeöffenten getrieben die stellung der buchse zum getriebe markiert und mit dem drehmomentschlüssel in einem durchgang ausprobiert wann die markierung mit welchem drehmoment erreicht wird .Die werte lagen immer zwischen 28 und 32 nm.Die diffilager sind ja kegelrollenlager und die brauchen eine gewisse vorspannung und ich hab bis dato ca 5 getriebe(meine beiden eingeschlossen) so zusammengebaut und bis jetzt laufen alle ohne probleme.Kannst ja mal bei GEMA anrufen vielleicht haben die ja entsprechende werte.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
^^Bist ne Wucht



Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Wieder was schönes gekommen
Somit ist die Bremsanlage dann als neu zu bezeichnen,
da freut sich der Tüv Mensch

Somit ist die Bremsanlage dann als neu zu bezeichnen,
da freut sich der Tüv Mensch

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Ich habs schon irgendwo geschrieben, also Doppelpost, sorry aber es meldet sich keiner
Ich brauche dringend eine Kopie vom Brief eines orginalen Kadett GSI 16V, oder Astra F GSI 2.0 16V mit G-Kat für meinen Tüv Menschen.
Fahrgestellnummer kann geschwärzt werden, ist egal!
Erledigt Danke

Ich brauche dringend eine Kopie vom Brief eines orginalen Kadett GSI 16V, oder Astra F GSI 2.0 16V mit G-Kat für meinen Tüv Menschen.
Fahrgestellnummer kann geschwärzt werden, ist egal!
Erledigt Danke

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
So, das vorläufig letzte Teil ist Heute gekommen
Voraussichtlich am 21-22.11.09 baue ich um

Voraussichtlich am 21-22.11.09 baue ich um

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Just for fun habe ich so ein XE Umbau Gutachten ersteigert, ich kläre das mit Patrick, wenns geht, gibts des bald zum Download 
Edit sagt: Wer nicht abwarten kann, PN an mich mit email Adresse, ca 1,8 MB

Edit sagt: Wer nicht abwarten kann, PN an mich mit email Adresse, ca 1,8 MB
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Hab gestern schon mal den NE ausgebaut 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Drinnen war er schon, aber wie solls auch anders sein, ich habe ihn nicht zum laufen bekommen 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE
Ich frage mich gerade, wie Irre muß man sein
Ich bin 42, meine Tochter so alt wie die meisten User hier und ich alter Sack reiß am WE 2 mal Motor raus und rein
Der XE war Gestern um 14 Uhr schon komplett drinn. Bis 12 Uhr nachts, habe ich versucht ihn zum laufen zu bringen.
Alles war ergebnißlos
Heute ab 8 Uhr Morgens, habe ich den XE wieder ausgebaut und den NE wieder eingebaut.
21 Uhr war ich fertig mit den Nerven und konnte endlich nach Hause fahren.

Ich bin 42, meine Tochter so alt wie die meisten User hier und ich alter Sack reiß am WE 2 mal Motor raus und rein


Der XE war Gestern um 14 Uhr schon komplett drinn. Bis 12 Uhr nachts, habe ich versucht ihn zum laufen zu bringen.
Alles war ergebnißlos

Heute ab 8 Uhr Morgens, habe ich den XE wieder ausgebaut und den NE wieder eingebaut.
21 Uhr war ich fertig mit den Nerven und konnte endlich nach Hause fahren.
Zuletzt geändert von Balu am 22.11.2009, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
