2023
Ein Punkt welcher seit Ende 2019 noch offen war ist die reduzierte Leistung des Motors welche dazumal nach Anpassungen im Steuergerät von 220 auf 250PS gehoben werden konnte. Da ich keine Lust mehr hatte zu versuchen den Wagen auf der Rennstrecke abzustimmen wurde es Zeit den Wagen auf die Rolle zu stellen und das ganze systematisch anzugehen.
Das Abstimmen des Motors hat nach der Session bereits deutliche Verbesserung hervorgebracht.
Ruhiger Lauf und ein deutliches mehr an Leistung war das Endergebnis. 330PS um genau zu sein
Da ich nicht 100% zufrieden war und der Motor noch einige seltsame Verhaltensmuster aufwies habe ich 3 Wochen später den Leistungsprüfstand erneut aufgesucht.
Weiteres Abstimmen führte zu einem noch besseren Rundlauf des Motors und ich konnte auch weitere Details in Angriff nehmen welche zwar für die Rennstrecke nicht zwingend nötig sind aber das Ganze abrundete.
Was jedoch einen merklichen Unterschied machte war das zuschalten und abstimmen der Wasser/Ethanol-Einspritzung.
Dies brachte ein weiteres Leistungsplus und hob diese auf 350PS und 400NM an.
In der Zwischenzeit habe ich einige Zeit mit 3D modellieren verbracht wobei ich visuell an anderen Fahrzeugen geübt hatte wie diese mit Bodykit aussehen könnten.
Nach einiger Zeit entstand der Gedanke die 3D Fähigkeiten wiederum zu nutzen um reale Objekte zu erstellen. Dies hatte zur Folge dass es nötig wurde einen passenden Drucker zu beschaffen welcher das modellierte auch in etwas Greifbares umsetzen konnte.
Der 3D Drucker war somit als erstes damit beschäftigt ein Testmodell für eine Heckleuchte zu generieren.
Das Vorhaben eigene Heckleuchten zu erstellen brachte natürlich auch mit sich dass zum einten ein Design erstellt werden musste
sowie die Technik dahinter funktionierte.
Die Anforderungen für einzelne Teile stellten hier doch einige Herausforderungen dar im Bereich des Druckmaterials. Jedoch war das Erstellen eines Aussenglas das Bauteil welches am meisten Kopfzerbrechen forderte. Aber das Endergebnis lässt sich sehen.
Der Drang nach dem ausreizen der neu gewonnenen 3D Fähigkeiten führten mich dazu dem gesamten Wagen ein temporäres Aussehen zu verpassen.
300m Kreppband später sah das ganze dann so aus.
Die Idee dahinter war es eine menge Bilder vom Fahrzeug zu machen und dies am Computer zu einem 3D Model zusammen rechnen zu lassen. Aufgrund der matten schwarzen Farbe des Corsas verlor sich die Form innerhalb eines Fotos und der Rechner konnte keine brauchbaren Daten verwerten und ich entschloss mich wichtige Stellen mit hellem Klebeband visuell hervorzuheben. Somit schoss ich über 200 Bilder des komplett verklebten Autos und fütterte den PC damit.
Dies führte zu einer nutzbaren Basis
Nach mehreren Stunden von nachmodellieren des gesamten Fahrzeuges hatte ich ein Ergebnis dass dem Original so nahe kam wie möglich.
Der AI-Wahnsinn hat mich hier ebenfalls erwischt und ich war mit dem 3D in guter Position hier meine Kreativität etwas auszuleben und das Fahrzeug in Umgebungen zu setzen welche ansonsten schwer sind zu realisieren.
Hierbei entstand auch meine abgeänderte Version der momentanen Werbekampagne für den aktuellen Opel Corsa.
Zudem wurde mir mehrmals nahegelegt das Fahrzeug in eine Rennsimulation namens "Assetto Corsa" zu integrieren. Der Name des Spiels ist hier bezogen auf den Corsa doch sehr naheliegend. Da ich bereits vor bald 20 Jahren Fahrzeuge für PC-Spiele erstellt hatte und noch etwas Kenntnis hatte wie sich sowas bewerkstelligen lässt, setzte ich mich dran dieser Forderung gerecht zu werden.
Hieraus entstand die spielbare Version meines Autos!
Dies ist bei Bedarf übrigens unter
https://www.corsagsti.ch gratis herrunterladbar
Und somit kommen wir zur Gegenwart in welcher die Geschichte meines Projekts noch nicht geschrieben ist und die Zukunft sich voller Möglichkeiten zeigt.
Ich hoffe hier ein wenig Einblick in die letzten 4 Jahre gegeben können zu haben und hoffe den einigen Lesern die sich hier noch rumtreiben noch etwas geboten zu haben.
Bald 15 Jahre ist es her seit ich diesen Wagen in meinem Besitz habe und ich nun beim wiederherstellen der Bilder den Werdegang nochmals durchleben durfte, kaum zu glauben wieviel sich getan hat, welche Wege ich bestreiten durfte und eine Menge dazulernen konnte. Manchmal ist es schwierig sich in Worte zu fassen was ein Fahrzeug einem bedeuten kann und noch schwieriger wenn über 4000 Arbeitsstunden drin stecken, aber dieser kleine Corsa ist zu mehr geworden als ich je erahnt hätte, nicht nur ein Fahrzeug oder ein "Tracktoy" aber eine widerspiegelung meiner Ideen und meinem Verlangen nach technischem experimentieren. Aber eines hat in diesem ganzen in den letzten 4 Jahren gefehlt und dies wird 2024 definitiv wieder auf dem Plan stehen....
Grüsse
Mathias/ExTrEmeOc