Da das Video schneiden aufgrund der Fülle an Material noch etwas dauern wird, gibt es als Vorkost den Event zuerst in Textform.
Im Gegensatz zu den sonstigen Trackdays und Slalom Veranstaltungen ging es diesmal zu einer "Leistungsdemonstration" namens GP-Furttal die glücklicherweise nur 25 Minuten Fahrt von mir zuhause stattfand.
Hauptsächlich für Oldtimer gedacht streckte sich dies am Wochenende über 2 Tage wobei am Samstag der Fokus mehr auf den Fahrzeugen älterer Generation lag und am Sonntag den Zuschauern die Performance der Renntauglichen Fahrzeugen dargeboten werden konnte.
Die über 180 Teilnehmenden Fahrzeuge wurden in 7 Kategorien eingeteilt, welche zu einer fixen Zeit jeweils 4 Mal über den Tag ca. 15min fahren durften. Kein Rennen, kein Überholen, nur Spass am Fahren und Unterhaltung fürs Publikum welches doch sehr nahe am Geschehen sein durfte.
Anreise fand für mich am Samstagmittag statt um bereits etwas Rennluft zu schnuppern und mir die Atmosphäre der Oldtimer nicht entgehen zu lassen. Auch durfte ich für einen einstündigen Oldtimer Corso in einem liebevoll restaurierten Kadett E GSi als Beifahrer beiwohnen.
Der Sonntag startete für die ersten Fahrer bereits um 8 Uhr um sich auf die Strecke zu begeben. Feld Nr. 7 welches ausschliesslich für Rennfahrzeuge gedacht war startete dann kurz vor 10 Uhr. Um diese Zeit war die Temperatur ein grosses Thema da es, wie mehrheitlich in Europa, doch etwas warm war in der letzten Zeit. Dies machte die Fahrt im Rennoverall, Handschuhe und Helm, in greifnähe zum Motor nicht gleich zur angenehmsten Tour die man sich vorstellen kann
Leider wurde der erste Lauf bereits von den ersten Ausfällen überschattet wobei ich beinahe ein Leidtragender davon wurde. Dem liebevoll restaurierten Kadett, welcher hinter mir fuhr, trat plötzlich Bremsflüssigkeit aus und konnte dementsprechend nicht mehr bremsen. Ich hatte dies interessanterweise bereits im Rückspiegel realisiert, dass die Geschwindigkeit mit welcher er angeschossen kam nicht reichen wird um unbeschadet hinter mir zu verlangsamen. Ich wich nach links aus und er mit angezogener Handbremse nach rechts, was leider für Ihn in der Leitplanke endete.
Da ich 4 Kameras am laufen hatte wurde auch schnell ersichtlich, dass uns höchstwahrscheinlich nur einige Zentimeter trennten bevor es zu einem Zusammenstoss gekommen wäre.
Ich konnte die erste Fahrt glücklicherweise unbeschadet zu Ende fahren, doch auch mein Glück wurde beim zweiten Lauf zusätzlich auf Probe gestellt, da auch bei mir durch die Wärme begann die Bremsflüssigkeit zu überhitzen, dies trat jedoch schleichend auf. Da die Bremsleistung stetig abnahm passte ich schnell meinen Fahrstil dementsprechend an und könnte mich noch mit Gänge herunterschalten bis zu Ziellinie und Fahrerlager retten.
Dies zwang mich dazu noch auf Platz einen kurzfristigen Bremsflüssigkeitswechsel zu vollziehen, aber dieser gestaltete sich dank Hilfe von Personen sowie deren Material doch noch zügig und unkompliziert. An dieser Stelle nochmals ein grosses Danke für die Hilfe und die Bremsflüssigkeit!!
Die nächste Fahrt gestaltete sich abgesehen von gelegentlichem Quer fahren doch relativ unspektakulär. Die hinteren Bremsen bekamen eine neue Einstellung, welche sie ohne überbremsen durchstehen: Voller Druck. Dies wird mich höchstwahrscheinlich sogar dazu zwingen grössere Bremsen an der Hinterachse zu montieren da das volle Potenzial wohl noch nicht ausgeschöpft ist.
Leider blieb ich im letzten Drittel der letzten Fahrt auf der Strecke liegen. Das Auto begann immer mehr zu stocken und zeige keine Leistung mehr. Nachdem der Motor zum Schluss nicht mehr laufen wollte und auch ein Anlassen kein Lebenszeichen mehr verhoffen mag war die Fahrt für mich vorbei.
Der Grund hierfür war mir jedoch bereits noch im Fahrersitz naheliegend und wurde mir nach einem Blick in den Tank bestätigt... kein Treibstoff mehr
Da der Event danach zu Ende war habe ich den Wagen auch sogleich an der Stelle aufgeladen an welchem er liegen blieb, natürlich wieder mit etwas Benzin im Tank.
Unter dem Stich ein richtig Ereignissreicher Event an welchem ich aber gerne wieder einmal teilnehmen werde.
Zum Schluss noch in gewohnter Manier einige Bilder...
Dr. ExTrEme-Frankstein-Oc mit seinem Monter
Das Video wird demnächst folgen
