Breiter Schweizer :)
Re: Breiter Schweizer :)
Schick.
Scheint ja noch top zu sein.
Machste an dem au no was oder lässte den so?^^
Scheint ja noch top zu sein.
Machste an dem au no was oder lässte den so?^^
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Der Zustand ist gebraucht aber sehr gepflegt. Das Leder ist noch 1A keine verfärbungen/dreckrückstände im Teppich. Echt Super gemütlich der Wagen, Tempomat , klimatautomatik ...echter Luxus im gegensatz zu nem Corsa A
Das einzige was ich machen werde ist ein Norschleifen Aufkleber ans Heck, das muss einfach sein.

Das einzige was ich machen werde ist ein Norschleifen Aufkleber ans Heck, das muss einfach sein.

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
schicker vectra. ich wünsch dir viel glück damit die sind leider ziemlich anfällig
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
So, Weihnachten und Neujahr sind überstanden, Zeit wieder produktiv zu sein
Habe diese Woche wieder einmal eine Bestellung bei Timms aufgegeben, es werden ein paar lustige Gimmicks dabei sein. Kann es kaum erwarten muss mich aber sicherlich noch mindestens bis Februar gedulden.
Heutiges Thema: Aktivkohlebehälter versetzen
Da ich im Notfall oder beim Aufladen auf den Anhänger meine Mattigfront nicht kaputt machen möchte, soll es mir in Zukunft möglich sein die Stosstange so schnell wie möglich zu entfernen. Leider kommt der Aktivkolefilter da etwas in die Quere. Also wohin damit? ....Ich hab Ihn mal hinter den Kotflügel gepackt
Als erstes eine kleine Aussparung um soviel Platz zum Kotflügel zu bekommen wies geht.

Zum glück hatte ich ne Roststelle genau an der richtigen Stelle, so konnte ich dort gleich eine Schlauchdurchführung machen. Habe den Halter für den Behälter einfach auf den Kopf gestellt und das nicht benötigte Blech abgeflext.

Und so sieht das ganze dann Fertig aus.

Wünsche Schönes Wochenende

Habe diese Woche wieder einmal eine Bestellung bei Timms aufgegeben, es werden ein paar lustige Gimmicks dabei sein. Kann es kaum erwarten muss mich aber sicherlich noch mindestens bis Februar gedulden.

Heutiges Thema: Aktivkohlebehälter versetzen
Da ich im Notfall oder beim Aufladen auf den Anhänger meine Mattigfront nicht kaputt machen möchte, soll es mir in Zukunft möglich sein die Stosstange so schnell wie möglich zu entfernen. Leider kommt der Aktivkolefilter da etwas in die Quere. Also wohin damit? ....Ich hab Ihn mal hinter den Kotflügel gepackt

Als erstes eine kleine Aussparung um soviel Platz zum Kotflügel zu bekommen wies geht.

Zum glück hatte ich ne Roststelle genau an der richtigen Stelle, so konnte ich dort gleich eine Schlauchdurchführung machen. Habe den Halter für den Behälter einfach auf den Kopf gestellt und das nicht benötigte Blech abgeflext.

Und so sieht das ganze dann Fertig aus.

Wünsche Schönes Wochenende

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Heute widmen wir uns der Querlenkerstrebe
Bei diesem Thema denkt der hiesige Corsafaher wahrscheinlich an Wiechers, so wie auch ich vor ca einem Jahr.
Nun nach einem Jahr bin ich etwas schlauer und muss sagen dass die Wiechsers Strebe nicht so der bringer ist.
Sie ist einfach zu tief auf de Beifahrerseite. Auch der Auspuff schlägt auf der Strebe auf (vielleicht war das nur bei mir so).

Zum glück war meine Strebe aus Alu da Sie, wie ich feststellen musste, wohl eine Liebesbeziehung zum Asphalt pflegte und ich Sie oft beim Knutschen erwischt habe
Was dazu führte dass Sie langsam anfing auszureissen (Riss genau über der Schraube):

Also denke ist das beste wohl doch sich seine Strebe selbst zu bauen. Habe mich da bei r.siegel's Lösung orientiert, also vielen Dank an dieser Stelle für die Inspiration
Hab mir also schnell ein Getriebe in den Motorraum gehängt...

...und ne Strebe zusammengeschweisst.


é voilà, das Endergebins
nicht tiefer als das Getriebe oder die Karosse!

Cya
Bei diesem Thema denkt der hiesige Corsafaher wahrscheinlich an Wiechers, so wie auch ich vor ca einem Jahr.
Nun nach einem Jahr bin ich etwas schlauer und muss sagen dass die Wiechsers Strebe nicht so der bringer ist.


Zum glück war meine Strebe aus Alu da Sie, wie ich feststellen musste, wohl eine Liebesbeziehung zum Asphalt pflegte und ich Sie oft beim Knutschen erwischt habe

Was dazu führte dass Sie langsam anfing auszureissen (Riss genau über der Schraube):

Also denke ist das beste wohl doch sich seine Strebe selbst zu bauen. Habe mich da bei r.siegel's Lösung orientiert, also vielen Dank an dieser Stelle für die Inspiration

Hab mir also schnell ein Getriebe in den Motorraum gehängt...

...und ne Strebe zusammengeschweisst.


é voilà, das Endergebins


Cya

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:34, insgesamt 3-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Breiter Schweizer :)
Is ne nette Idee mit der Strebe
muss dir Aber sagen das du nicht der Einzigste bist der Mit einer Wichers Strebe Probleme hat meine Macht das auch (is aber aus Stahl Funkt immer bei Bodenwellen
)
Wird ja Richtig fein der Kleine Weiter so
Mfg Angus

muss dir Aber sagen das du nicht der Einzigste bist der Mit einer Wichers Strebe Probleme hat meine Macht das auch (is aber aus Stahl Funkt immer bei Bodenwellen

Wird ja Richtig fein der Kleine Weiter so

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Hallo
Das ist ja toll was Du mit deinen Corsas machst
Von wo kommst Du genau? Ich bin aus Wetzikon
Würde mal bei Dir vorbeischauen, wohnst ja wies klingt in der Nähe
Grüsse
Ivan
Das ist ja toll was Du mit deinen Corsas machst

Von wo kommst Du genau? Ich bin aus Wetzikon

Würde mal bei Dir vorbeischauen, wohnst ja wies klingt in der Nähe

Grüsse
Ivan
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Danke danke euch für das Lob!
Wohne nördlich von Zürich, schicke dir ne PN wo genau
Ja kein Problem, ist bei mir fast jeden Samstag "Tag der offenen Tür"
Gruss
Wohne nördlich von Zürich, schicke dir ne PN wo genau

Ja kein Problem, ist bei mir fast jeden Samstag "Tag der offenen Tür"

Gruss
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Stop, jetzt muss ich nochmal reinrufen!ExTrEmeOc hat geschrieben:Ich scheine wohl bekannter zu sein als mir lieb ist, aber um deine Frage zu beantworten: ja das ist soKann es sein das dein gelber Corsa Montags immer bei der Berufsschule bei der Tram Haltestelle Museum für Gestaltung steht?
Ihr geht beide an die TBZ??!!!
Habe deinen Wagen noch nie dort gesehen...? Habe immer Donnerstags Schule, die letzten beiden Jahre hatte ich Donnerstag und Montag Schule (Informatiker Supporter)
Dann kennt Ihr sicher auch den DTM-Calibra der dort jewils vor der Digicomp und der Silberkugel steht :-))
Grüsse
Ivan
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ich Arbeite dort in der nähe... naja nicht mehr lange, nur noch bis mitte Februar 
Meinst du den Weiss/Gelben Calibra?

Meinst du den Weiss/Gelben Calibra?
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ja =)ExTrEmeOc hat geschrieben:Meinst du den Weiss/Gelben Calibra?
- Swissb
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 28.02.2010, 14:59
- Fahrzeug: Corsa B GSi
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
nei tbz nöd medien form farbe seich gani und nei keis vo mine autos stahd dete aber am samshdig chash mal die eint shisi vo mier aluege chume au gshnell verbi no
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ok, cool 
Blackbini kommt evtl. auch vorbei (der mit dem Fell)
Ivan

Blackbini kommt evtl. auch vorbei (der mit dem Fell)

Ivan