"Die rote Rakete" Drucklufthoren & Wischwasserpumpe

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Ronson001 »

die hupe, die fussraumbel., die sicher nicht ohne grund mit schalter verbaut ist (beim fahren), das tagfahrlicht braucht auch keinen schalter bei normalverkabelten tfl, so wie es sich gehört.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Veccitarier »

Hupe:legal-solange sie nicht von einem Güterzug oder so ist, hautpsache sie gibt nur einen Ton von sich und bewirkt keinen Gehörschaden! Habe mich auch schonmal mit nem Tüvver unterhalten als ein Kundenfahrzeug mit 3Klang Fanfare kam, solange sie keine Melodie spielt und nicht zu laut ist, alles piko!

Fußraumbeleuchtung:legal-Beleuchtung im Fahrzeug die bei geschlossenen Türen nicht über die Fensterkante herausleuchten/blenden! Meine ist jedesmal an, egal ob beim Tüv oder Polizeikontrollen.

Tagfahrlichtschalter versteh ich auch nicht da muss ich dir Recht geben. Der Schalter ist wirklich sinnlos!
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Ronson001 »

Keine Zusatzhupe ist legal, es sei denn sie wurde geprüft und du hast die gewissen Papiere dazu. Egal was dein Prüfer dir gesagt. Ist auch nur ein Mensch. Und längst nicht alle nehmen es genau. Nur weil es ihm nicht stört, ist es nicht gleich legal.
Gleich was zu gefunden:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_55.php
Wenn die Cops dich nun anhalten und sehen das diese nicht Original ist und meinen sie wäre zu laut, darfst du erstmal den Nachweis bringen, dass sie es nicht ist. Damit ist sie nicht per se illegal, aber führt halt meist zu Problemen.
Eine legale Hupe wäre geprüft und hätte wohl in den meisten Fällen Unterlagen dazu.
Haben jedoch kaum welche, weil diese recht teuer sind. Ich wette diese hat keine Papiere.

Zu der Innenraumbeleuchtung.
Da wird immer gern vergessen, dass sie nicht nur andere Verkehrsteilnehmer nicht ablenken darf, sondern - ganz wichtig - auch DICH selbst nicht.
Und so wie ich bisher jede Innenraumbeleuchtung kenne, ist diese nach außen fast immer erkennbar. Ganz nebenbei verstehe ich nicht was eine Beleuchtung mit Schalter und beim fahren soll? Pedalen finden?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Veccitarier »

ok,Hupe seh ich auch noch ein, ist wieder was Typisches für die Kategorie(wenn sie dir ans Bein pissen wollen, dann tun sies)
Ich habe eine vom CLS drin, klingt besser als die Opeltröte und ist geprüft :mrgreen:

Aber lenkt eine Radio mit komischen Animationen und Farbwechsel nicht auch ab?!
Oder Plasmatachoscheiben? Oder ein Navi?

Lenkt doch alles ab, aber ich weiß beim besten Willen nicht, was an einer einfarbeigen dauerleuchtenden Fußraumbeleuchtung ablenkt!?
Wie gesagt, die haben bei mir noch nie auch nur eine Anmerkung wegen der Beleuchtung gemacht.

naja aber jedem das seine :wink:


Aber zurück zum Thema,der Corsa sieht ech schick aus, und die grünen Bremsen find ich geil :dafür:
Nur die Scheinwerfer und Rückleuchten würde ich tauschen, sind nicht so mein Fall
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
Seegurke
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 19.01.2011, 11:14

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Seegurke »

Naja ob legal oder nicht, mir gefällts und das ist die Hauptsache. Wenn sich hier Jemand ans Bein gepisst fühl ob ich für alles Schalter benutze oder nicht kann den Tab ja schließen.

PS: Die Hupe kam gestern Abend nach dem Sieg von Deutschland echt geil :P Erstmal mit schwenkender Fahne im Korso nach Holland rüber xD

Benutzeravatar
Heitzerrr
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2009, 17:54
Fahrzeug: Corsa A CC 1,2
Wohnort: 38820 Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Heitzerrr »

, was an einer einfarbeigen dauerleuchtenden Fußraumbeleuchtung ablenkt!?
Wie gesagt, die haben bei mir noch nie auch nur eine Anmerkung wegen der Beleuchtung gemacht.
Ist bei meinem anderen sogar Serienmäßig verbaut.Jetzt werden wieder welche sagen,ja Serienmäßig ist aber anders....bla und blubb.
Ist vom Gesetzgeber doch klar geregelt.
Gruß Heitzer

Meine Webseite
http://heitzers-corsa.de.tl

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Ronson001 »

Eben. Serienmäßig gibt es auch LEDs im Scheinwerfer von bestimmten neueren Kisten.
Oder LED-Kennzeichenbel. Deshalb ist es im Corsa nicht auch gleich erlaubt.

Wenn du sagst das es vom Gesetzgeber klar geregelt ist, dann poste doch gleich mal.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von HardstyleTommY »

ronson wieso musst du denn alles schlecht reden? :gruebel:
muss doch jeder für sich entscheiden ob das richtig ist was man tut...
Bild

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von JC88 »

Er redet nichts schlecht. Es ist einfach fakt das das was da verbaut wurde illegal ist.

Seht es als Hinweis, Warnung oder Tipp an.

Wenn ich bewusst etwas illegal an meinem Wagen veränder, dann bin ich nicht so dämlich es öffentlich zu posten. Wenn es mir wichtig ist das es nur mir gefallen muss hat es in nem Forum nichts zu suchen. Wenn man den drang hat es hier öffentlich zu posten muss man damit rechnen das die entsprechenden Hinweise kommen. Das sagt einem schon der klare Menschenverstand.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Ronson001 »

Besser hätt ichs nicht beschreiben können. Es ist mein Gedanke, mein Empfinden, meine Meinung. Und wir sind doch hier um auch kritische Meinungen zu Umbauten äußern zu können und hören zu wollen. Ich zumindest möchte das auch in meinem Thread.
Muss nicht immer alles gut sein, was ich mache, aber das darf derjenige auch äußern.
Würde das niemals persönlich nehmen.
Ich mache niemanden etwas schlecht.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Heitzerrr
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2009, 17:54
Fahrzeug: Corsa A CC 1,2
Wohnort: 38820 Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Heitzerrr »

Ronson001 hat geschrieben:Eben. Serienmäßig gibt es auch LEDs im Scheinwerfer von bestimmten neueren Kisten.
Oder LED-Kennzeichenbel. Deshalb ist es im Corsa nicht auch gleich erlaubt.
Bezüglich LED´s gibt es ja andere Regelungen,ging mir doch nur um die Innenbeleuchtung
Ronson001 hat geschrieben:Wenn du sagst das es vom Gesetzgeber klar geregelt ist, dann poste doch gleich mal.
Und was die Innenbeleuchtung angeht :

Grundlage § 49a und § 30 der STVZO und ECE R48 (lichttechnische Einrichtungen)

Danach darf die Innenbeleuchtung die Sicht des Fahrzeugführers wie auch die Sicht auf die Instrumente nicht beeinträchtigen. Dringt Licht nach außen, so dürfen die vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen und der Begegnungsverkehr nicht beeinträchtigt werden.Die Innenbeleuchtung ist so anzuordnen, daß kein direktes Licht nach außen dringen kann. Auf keinen Fall darf weißes Licht nach hinten abgestrahlt werden. Blinklicht ist unzulässig.
Gruß Heitzer

Meine Webseite
http://heitzers-corsa.de.tl

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Ronson001 »

Naja da haben wir doch was.
Ist die Frage ob so eine Fussraumbeleuchtung bei den Herrschaften so gut ankommt.
Mein persönliches Erlebnis: In einer Kontrolle haben sie die Fussraumbel. beim Tür aufmachen bemerkt. Daraufhin fragte sie mich ob dieses Innenraumlicht mit der Tür gekoppelt ist, was sie wohl bemerkte (und was auch so ist). Bejahte das und alles war gut.
Andersherum hätte ich wohl Probleme bekommen schätze ich so ein.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Veccitarier »

Sorry für das zuspamen von diesem Thread aber ich muss nochwas zu dem Thema sagen:

Bild
Diese Beleuchtung hab ich seit über 2 Jahren verbaut, mehrfach beim Tüv gewesen, und auch schon nachts von der Rennleitung kontrolliert worden, und es ist nie auch nur ein Wort über diese auf Zündung geschaltete Beleuchtung gefallen!
Warum auch, die Leuchtröhren sind ziemlich weit hinten unter dem Amaturenbrett, und sind nur direkt zu sehen, wenn man sich in den Fußraum beugt,also können sie nicht blenden!Zudem blinken sie nicht und wechseln keine Farbe also wie ein normales Radio oder auch ein Tacho. Also wo steht das dann im Konflikt mit dem Gesetz?! Es blendet weder mich noch andere, es verändert nicht die Lichtsiluette des Fahrzeugs bei nacht(wie man schön an der Türverkleidung sehen kann ist die Lichtaustrittskante sehr weit unten) und es lenkt auch weder mich noch andere ab, da es eine Lichtquelle ist, die sich weder in der Helligkeit noch in der Farbgebung oder in Form und Lage des Lichtkegels verändert und somit auch nicht zu einer Ablenkung führt! Also wo zum teufel erfüll ich den Tatbestand des Verstoßes gegen § 49a und § 30 der STVZO
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von -Th3oRy- »

gott is das ne Diskussion ^^
das is genau so wie n offener Luftfilter in verbindung mit einer veränderten Abgasanlage
da behauptet auch jeder was anderes...

Solang man net zu auffällige sachen hat juckt das auch keinen.
Die Polizei hat Schulungen und sind keine TÜV-Leute die studiert haben.
die Polizei schaut nur auf gewisse sachen
offener luftfilter, abgasanlage, xenon kits :bonk:, reifen/felgen/fahrwerk, e zeichen auf scheinwerfern, reflektoren,
getönte scheiben usw

zu der Fußraumbeleuchtung.
Außen is da so ne Sache... jegliche Beleuchtung sollte ein E-zeichen haben.
Innen kannst du eig praktisch alles machen es kommt nur darauf an wie sehr es von außen einsehbar ist.
Mach nen schalter hin dass es ausgeht wenn du die Zündung anmachst.
gibts glaub vom vectra so ne zeitrelaischaltung. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Hab auch gewisse beleuchtungen innen und außen die ich so geschaltet hab und da wollte noch keine Polizei was von wissen. die sehen nur die zwei seiten Fahrzeugschein und meinen Ordner mit den papieren und ham dann schon keine Lust mehr.

Ein TÜV meinte mal zu mir "is mir egal, dein tacho kann meinetwegen wie n Christbaum leuchten, er soll nur leuchten".
Eben. Serienmäßig gibt es auch LEDs im Scheinwerfer von bestimmten neueren Kisten.
Oder LED-Kennzeichenbel. Deshalb ist es im Corsa nicht auch gleich erlaubt.
Das ist nicht ganz richtig. Wenn du solche schweinwerfer oder LED kennzeichenbeleuchtungen findest die eine E-Zulassung haben darf man sie in den Corsa bauen.
bei xenonkits is das so ne sache... dafür braucht man die niveauregulierung usw.
die neuen kennzeichenleuchten mit led, sind fest verbaut in einem gehäuse. müsste man also komplett anpassen da man beim corsa ja nur das leuchtmittel ändern kann.

und jetzt schau mal ob eine serien-Fußraumbeleuchtung ein E-zeichen auf dem reflektor oder sonstigem hat.
bestimmt nicht!
es geht lediglich darum ob sie während der fahrt leuchten darf oder nicht.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Die rote Rakete"

Beitrag von Ronson001 »

-Th3oRy- hat geschrieben:
Eben. Serienmäßig gibt es auch LEDs im Scheinwerfer von bestimmten neueren Kisten.
Oder LED-Kennzeichenbel. Deshalb ist es im Corsa nicht auch gleich erlaubt.
Das ist nicht ganz richtig. Wenn du solche schweinwerfer oder LED kennzeichenbeleuchtungen findest die eine E-Zulassung haben darf man sie in den Corsa bauen.
Du hast mich nicht ganz verstanden. Ich kann, nur weil eine LED ein Prüfzeichen hat, diese nicht gleich in meinen Scheinwerfer knübbeln, oder andere Gesetzgebungen & Regelungen, die ab Baujahr xx (neure Autos) bestimmt sind automatisch auf meine Kiste übertragen.

Dazu reicht ein Prüfzeichen nicht allein aus, um mdamit machen zu können was man möchte. Positionslichter beispielsweise können ein Prüfzeichen aufweisen. Diese darfst du auch nur als solches nutzen und nicht zeitgleich als Blinker oder Begrenzungslicht hinten oder vorn.
Es sei denn das Positionslicht wurde gleichzeitig als Blinker gestestet und erhilet dafür das Prüfzeichen. Solche Teile solls ja auch geben.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“