Sturz nicht einstellbar!?
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich weiss schon, wie das Langloch aussehen muss, alle meine Federbeine am Corsa hatten Langloecher. Abgesehen von den originalen, da weiss ich es nicht - aber meine Fahrwerke waren _immer_ mit Langloechern im Federbein.
Ich moechte nicht am Federbein rumfeilen, da plagt mich mein Gewissen.
Macht ihr, was ihr wollt mit euren Autos, aber sowas mach ich nicht. Dann muss eben ein anderer Satz Federbeine her.
Ich moechte nicht am Federbein rumfeilen, da plagt mich mein Gewissen.
Macht ihr, was ihr wollt mit euren Autos, aber sowas mach ich nicht. Dann muss eben ein anderer Satz Federbeine her.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
in meinem gewindefahrwerk sind auch langlöcher drin ,aber wenns dein gewissen beruhigt muß es wohl ein neuer satz federbeine werden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.08.2007, 15:01
- Fahrzeug: Astra F Caravan
- Wohnort: Trebbin
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
*g*, ich weiss, dass er Ahnung hat. Trotzdem mach ich keine Langloecher ins Federbein. Du klebst dir ja auch kein Kaugummi auf die Reifen, wenn das Profil runter ist. OK, scheiss Vergleich. 
Der 31.10. ist ein Mittwoch.

Der 31.10. ist ein Mittwoch.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.08.2007, 15:01
- Fahrzeug: Astra F Caravan
- Wohnort: Trebbin
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Also ich kann dir nur empfehlen, dort keine Langloecher reinzumachen.
Bin ich einfach dagegen.. Klar kann ich das, kann jeder, aber ich halte es fuer Pfusch!
Bin ich einfach dagegen.. Klar kann ich das, kann jeder, aber ich halte es fuer Pfusch!
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Weil ich der Meinung bin, dass ich nicht einfach Material von einem essentiell wichtigen Befestigungspunkt der Vorderachse wegnehmen kann.
Wer weiss, warum das Federbein so gebaut wurde. Vielleicht hat sich jemand was dabei gedacht?? Ist die Materialstaerke ausreichend? Keiner weiss das.
Davon abgesehen, dass man die Lochgroesse per Hand nicht 100% so hinbekommt, wie vorgesehen. Ich spuere schon, wie sich die Vorderachse von selbst verstellt.
Nicht umsonst sind Federbeine, bei denen ein Langloch serie ist, so konstruiert, dass man den Sturz mit entsprechenden Schrauben durch Drehen der selbigen einstellen kann und nicht durch Verschieben des Bolzens im Langloch.
Wer weiss, warum das Federbein so gebaut wurde. Vielleicht hat sich jemand was dabei gedacht?? Ist die Materialstaerke ausreichend? Keiner weiss das.
Davon abgesehen, dass man die Lochgroesse per Hand nicht 100% so hinbekommt, wie vorgesehen. Ich spuere schon, wie sich die Vorderachse von selbst verstellt.
Nicht umsonst sind Federbeine, bei denen ein Langloch serie ist, so konstruiert, dass man den Sturz mit entsprechenden Schrauben durch Drehen der selbigen einstellen kann und nicht durch Verschieben des Bolzens im Langloch.
Zuletzt geändert von Patrick am 17.10.2007, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Sei aber auch erwähnt dass es Federbeine mit länglöchern gibt, welche sich sonst nicht weiter von SerienFederbeinen unterscheiden.
Ein gewisser Sicherheitsfaktor muss ja in der konstruktion berücksichtigt werden.
Und wenn das Langloch in gewissen Maßen erzeugt wird, sollte das festigkeitstechnisch schon vertretbar sein.
Ein gewisser Sicherheitsfaktor muss ja in der konstruktion berücksichtigt werden.
Und wenn das Langloch in gewissen Maßen erzeugt wird, sollte das festigkeitstechnisch schon vertretbar sein.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.08.2007, 15:01
- Fahrzeug: Astra F Caravan
- Wohnort: Trebbin
Ist das geil... Es wird über mein Auto diskutiert.
Am Besten ich nehm nen Benzinkanister und zünd ihn an!
Ralf was sagst du denn dazu?
Also mit den Langlöcher reinfeilen oder fräsen halte ich auch für Pfusch. Bzw. brauch ich da jemanden für der da richtig Ahnung von hat, alleine mach ich das auch nicht.

Am Besten ich nehm nen Benzinkanister und zünd ihn an!
Ralf was sagst du denn dazu?
Also mit den Langlöcher reinfeilen oder fräsen halte ich auch für Pfusch. Bzw. brauch ich da jemanden für der da richtig Ahnung von hat, alleine mach ich das auch nicht.
Ich will endlich wieder Corsa fahr'n !!!!!!!!!!!!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Kennst du das Material, die Staerke? Bist du in der Lage, sowas auszurechnen? Ich nicht.Ein gewisser Sicherheitsfaktor muss ja in der konstruktion berücksichtigt werden.
Und wenn das Langloch in gewissen Maßen erzeugt wird, sollte das festigkeitstechnisch schon vertretbar sein.
Ruhe bewahren, Hansapüppi.. was r.siegel dazu sagt, wissen wir ja, aber die Meinung vertrete ich einfach nicht und in dem Fall bin ich der ausfuehrende Part, der sich weigert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Naja, wenn man 2 Dämpfer in der Hand hält und der eine mit Langloch ist und der andere ohne und sich sonst nicht weiter unterscheiden, kann man ja davon ausgehen.Kennst du das Material, die Staerke?
Und ob die jetzt wegen einem 50% großerem Loch gleich ein anderes (teuereres) Material verwenden ist auch fraglich.
Eigentlich müsste ich sowas können, aber sowas würd einfach den Rahmen sprengen.Bist du in der Lage, sowas auszurechnen?
Aber moment mal, da fällt mir was ein...
Lieg ich mit folgender annahme falsch???
Da das Loch eh größer ist, erfolgt der Kraftfluss in Lochnähe eh durch die Unterlegscheibe und durch die Schraube.
Bei verwendung eines Langloches und einer größeren Unterlegscheibe, die die Vorspannkraft Fvm der Schraube auf das Federbein weitergibt, dürfte das Langloch keine negativen auswirkungen haben
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ich sag dazu nur eins beim 2 und 3er golf veschiebt man auch nur das radlagergehäuse in den länglöchern des stoßdämpfers und die schrauben haben auch keinen exenter zum verstellen wie es noch beim einser golf war.müßt ihr selbst entscheiden wie ihr es macht .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile