Sturz nicht einstellbar!?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Und ob die jetzt wegen einem 50% großerem Loch gleich ein anderes (teuereres) Material verwenden ist auch fraglich.
Ohne Frage, aber sicher weiss das keiner. Fuer mich ist das nichts..
Da das Loch eh größer ist, erfolgt der Kraftfluss in Lochnähe eh durch die Unterlegscheibe und durch die Schraube.
Bei verwendung eines Langloches und einer größeren Unterlegscheibe, die die Vorspannkraft Fvm der Schraube auf das Federbein weitergibt, dürfte das Langloch keine negativen auswirkungen haben
Klingt gut, ist es das auch? Keine Ahnung! Die Unterlegscheibe hat uebrigens nicht die volle Auflageflaeche.
Stimmt...
du meinst unten die komischen 3 schrauben, oder??
Es sind zwei Schrauben, die das Federbein am Achsschenkel befestigen und eine davon (die obere) ist die Verstellschraube (exenter).
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Hab etz mal schnell meine Maschinenelemte Unterlagen durgeblättert.
Die Auflagefläche der Unterlegscheibe hat wirklich einen großen einfluss, und der Kraftfluss efolgt auch wie angenommen über die schraube.
(bzw genau gesagt, über die Vorspannkraft, da im Idealfall die schraube nur durch das eigene Torsionsmomet belastet sein soll-->Kraftübertragung durch Reibkraft=Vorspannkraft*Reibwert)

Sollte man wirklich mal überschlägig durchrechnen um bei gleichen Material/Kraft mit Langloch keine negativen auswirkungen zu haben
Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

studiert da jemand auch maschinenbau? :mrgreen:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Blödes Studentenpack 8) :)
Bild

Hansapüppi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.08.2007, 15:01
Fahrzeug: Astra F Caravan
Wohnort: Trebbin

Beitrag von Hansapüppi »

Und was heißt das jetzt im Klartext???
Ich will endlich wieder Corsa fahr'n !!!!!!!!!!!!

Kurbelwelle
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 74
Registriert: 14.10.2007, 17:12

Beitrag von Kurbelwelle »

Cali-LET hat geschrieben:Blödes Studentenpack 8) :)
ne Blödes Maschinenbaupack ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Und was heißt das jetzt im Klartext???
Bezogen auf die Langlöcher???

Wieviel Grad fehler dir etz nochmal??
Über einen einfachen Strahlensatz kannst du ja ausrechnen wie lang das Langloch sein muss.

Das Maß kannste dann ja mal posten.
Würde auch nur exakt so weit auffräsen, damit die U-Scheibe noch die Möglichkeit hat seitlich aufzuliegen und somit die Auflagefläche erhöht wird
Bild

Hansapüppi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.08.2007, 15:01
Fahrzeug: Astra F Caravan
Wohnort: Trebbin

Beitrag von Hansapüppi »

Cali-LET hat geschrieben:
Und was heißt das jetzt im Klartext???
Bezogen auf die Langlöcher???

Das Maß kannste dann ja mal posten.
Würde auch nur exakt so weit auffräsen, damit die U-Scheibe noch die Möglichkeit hat seitlich aufzuliegen und somit die Auflagefläche erhöht wird
Wie soll ich das denn rausbekommen ohne das Auto auseinander zu nehmen??? :?
Und vor allem wer soll das denn machen??? Ich kann es nicht und hier ist anscheinend niemand in der Nähe der es machen könnte!
Hast nicht nen einfacheren Vorschlag?
Ich will endlich wieder Corsa fahr'n !!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ehrlich gesgat bin ich etz zu faul den ganzen Thread nochmal durchzulesen.
Hab ich das richtig in erinnerung?

Du willst mittels Langlöcher deinen Sturtz verstellen?
Vom negativen ins positive?? (Also oben ist er zu weit drinnen)

Wieviel grad hast du aktuell und wieviel grad möchtest du erreichen=?
Bild

Hansapüppi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.08.2007, 15:01
Fahrzeug: Astra F Caravan
Wohnort: Trebbin

Beitrag von Hansapüppi »

Richtig er ist oben zu weit drin.
Und ich MUSS den Sturz verstellen, weil die Reifen total abgefahren sind und das so nicht weitergehen kann!

Keine Ahnung wieviel Grad das sind. Die Werkstatt soll das einstellen, geht aber nicht weil eben diese Langlöcher rein müssen.
Ich will endlich wieder Corsa fahr'n !!!!!!!!!!!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Was mich ja wundert ist, dass sie beim Spur einstellen war und alle Werte im Toleranzbereich lagen. Aber dafuer sind die Reifen einfach viel zu einseitig abgefahren. Sind die alle betrunken?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Was für ne Rad/Reifenkombi ist denn drauf?
Passt der Luftdruck?

Schon mal zu einem anderen geahren der Achsvermessungen macht?
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ich weiss nicht, muessten 175 50 13er gewesen sein.

Wenn sie nicht gerade mit 4 bar durch die Gegend huepft, sollte der Luftdruck nicht so die Rolle spielen, oder wie meinste das?

Dazu brauch man die Achse nicht nochmal vermessen lassen, bevor das nicht behoben ist. Man sieht mit dem blossen Auge, wie negativ der Sturz ist. Daher auch meine Verwunderung, wie da eine Achsvermessung erfolgreich sein kann.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Hät ja sein können dass es sich um Niederquerschnittsreifen handelt.
Die fahren sich ja gerne stark einseitig ab, auch wenn der Sturz nur geringfügig negativ ist.

Seh da nur grad einen kleinen Wiederspruch:
dass sie beim Spur einstellen war und alle Werte im Toleranzbereich lagen
Man sieht mit dem blossen Auge, wie negativ der Sturz ist
Sag denen mal dass die nicht so viel saufen sollen und das mal anständig vermessen sollen!!
Und ja keine neue Rechnung aufquatschen lassen :wink:

Wenn die wirklich mist gebaut haben, müssen die dafür auch grade stehen!!!!
Bild

Hansapüppi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.08.2007, 15:01
Fahrzeug: Astra F Caravan
Wohnort: Trebbin

Beitrag von Hansapüppi »

185 60 13 !!!
Ich will endlich wieder Corsa fahr'n !!!!!!!!!!!!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“