Wichtige Fragen zur AGM Batterie
- cwolfk
- Schrauber
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.11.2010, 19:27
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
- Wohnort: M-V
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
Miss die Batterie einfach, idR sind sie vorgeladen. Bevor ich 2 Batterien verbinde lade/entlade ich sie immer auf 0,1V gleich und lade sie dann im Verbund.
Team Ohrenbluten
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
brauchst nix laden..
anschließen, ne runde ummen block oder über die autobahn fahren (bisschen musik laufen lassen kannste dabei auch) und dann sollten die sich angeglichen haben.. je nachdem wie lang sie rum stand wird sie nichtmehr ganz voll sein aber die werden im geladenen zustand ausgeliefert
und wenn du mal nen richtig coolen effekt erleben willst dann hörst du mit der alten batterie nochmal mit vollgas musik damit du in etwa n gefühl dafür hast wie laut es ist.. und dann nochmal wenn du die neue bat. drin hast.. du wirst erstaunt sein was strom aus macht
also kurz bevor du die batterie einbaust mein ich...
ach herje.. ich will auch mal wieder lala im auto haben.. bzw. erstmal n auto mit dem ich cruisen kann :(
irgendwie fehlt mir das gefühl "mühe" beim einathmen zu haben und die geschwindigkeit zu schätzen weil die tachonadel springt :D
es ist auch sehr geil bei lautem bass im auto zu rauchen.. wenn der rauch in der luft zittert..
nächste project im kfz (wenn ich mal n euro übrig hab) is n lecker hairtrick.. http://www.youtube.com/watch?v=nGrU1URe ... re=related
anschließen, ne runde ummen block oder über die autobahn fahren (bisschen musik laufen lassen kannste dabei auch) und dann sollten die sich angeglichen haben.. je nachdem wie lang sie rum stand wird sie nichtmehr ganz voll sein aber die werden im geladenen zustand ausgeliefert
und wenn du mal nen richtig coolen effekt erleben willst dann hörst du mit der alten batterie nochmal mit vollgas musik damit du in etwa n gefühl dafür hast wie laut es ist.. und dann nochmal wenn du die neue bat. drin hast.. du wirst erstaunt sein was strom aus macht

also kurz bevor du die batterie einbaust mein ich...
ach herje.. ich will auch mal wieder lala im auto haben.. bzw. erstmal n auto mit dem ich cruisen kann :(
irgendwie fehlt mir das gefühl "mühe" beim einathmen zu haben und die geschwindigkeit zu schätzen weil die tachonadel springt :D
es ist auch sehr geil bei lautem bass im auto zu rauchen.. wenn der rauch in der luft zittert..
nächste project im kfz (wenn ich mal n euro übrig hab) is n lecker hairtrick.. http://www.youtube.com/watch?v=nGrU1URe ... re=related
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
gg das mit dem Rauchen kann ich nachvollziehen gg is nen Geiler effekt
mit der luft an sich hab ich (noch keine Probleme) nur jeder der in meinen Corsa einsteigt steigt nach nichtmal 10 sekunden wieder aus und zeigt mir nen vogel gg
und sagt ich bin krank
.
und das mit dem vorher Nachher vergleich werd ich machen (bin da selbst gespannt)
Mfg Angus
mit der luft an sich hab ich (noch keine Probleme) nur jeder der in meinen Corsa einsteigt steigt nach nichtmal 10 sekunden wieder aus und zeigt mir nen vogel gg
und sagt ich bin krank

und das mit dem vorher Nachher vergleich werd ich machen (bin da selbst gespannt)
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
joa.. das die leute aussteigen kenn ich.. aber bei 150+ db kein wunder
car hifi macht echt laune.. vorallem wenn man irgendwie in der szene hängt.. dann unterhält man sich, kommt auf irgendwelche ideen verkauft seinen kram, kauft was anderen gebrauchtes.. macht mal hier n strom schnapper oder findet mal günstig n coolen amp und es wird dauernd lauter.. vorallem wenn man mal sein gehäuse umbaut bzw neu baut... was das aus macht.. irre..
erna und ich.. als ich meinen 18" und die colli neu hatte..
ich fahr zur erna mit holz im kofferraum (einfach mal grob gerechnet was ich an volumen brauch) und wir fangen an zu bauen.. 2 stunden später war da dieses riesen gehäuse (260l netto) mit dem 46cm subwoofer drin fertig rückbank raus, gehäuse rein, amp drann udn erstmal probe hören...
erna und mir ist das grinsen nichtmehr ausm gesicht gegangen...
also ne runde gedreht und zur tanke (redbull holen) erna geht rein und die kassiererin fragt "was war das denn?? hier haben die schaufenster gewackelt!"
total geil... erstes gehäuse eine endstufe ~3kw 151db ohne was zu ändern... dann haben erna und ich ne 2. endstufe dran gehangen also auf knapp 6kw rauf, und was ist passiert? ich bin ganze 0,3 db lauter geworden :D:D:D
totaler reinfall.. aber ich habs so gelassen :D
ne colli würd ich mir jeder zeit wieder holen.. super geile endstufe mit richtig power..
bei mediamarkt bad kreuznach verkaufen die die jedes jahr (im mai glaube ich) für 399€ normalerweise kostet die über 1000 euro .. und gebraucht geht die meist auch für über 500 raus.. die haben da echt die derbsten angebote..
http://lh5.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S9qJ- ... e%2006.jpg
http://lh5.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S9qJ_ ... e%2010.jpg
http://lh3.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S9qKD ... e%2011.jpg
http://lh4.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S88Mx ... te%203.jpg
was die an den einem tag raus kloppen is echt nichtmehr feierlich.. hoffendlich machne die das dieses jahr auch wieder..

car hifi macht echt laune.. vorallem wenn man irgendwie in der szene hängt.. dann unterhält man sich, kommt auf irgendwelche ideen verkauft seinen kram, kauft was anderen gebrauchtes.. macht mal hier n strom schnapper oder findet mal günstig n coolen amp und es wird dauernd lauter.. vorallem wenn man mal sein gehäuse umbaut bzw neu baut... was das aus macht.. irre..
erna und ich.. als ich meinen 18" und die colli neu hatte..
ich fahr zur erna mit holz im kofferraum (einfach mal grob gerechnet was ich an volumen brauch) und wir fangen an zu bauen.. 2 stunden später war da dieses riesen gehäuse (260l netto) mit dem 46cm subwoofer drin fertig rückbank raus, gehäuse rein, amp drann udn erstmal probe hören...
erna und mir ist das grinsen nichtmehr ausm gesicht gegangen...
also ne runde gedreht und zur tanke (redbull holen) erna geht rein und die kassiererin fragt "was war das denn?? hier haben die schaufenster gewackelt!"
total geil... erstes gehäuse eine endstufe ~3kw 151db ohne was zu ändern... dann haben erna und ich ne 2. endstufe dran gehangen also auf knapp 6kw rauf, und was ist passiert? ich bin ganze 0,3 db lauter geworden :D:D:D
totaler reinfall.. aber ich habs so gelassen :D
ne colli würd ich mir jeder zeit wieder holen.. super geile endstufe mit richtig power..
bei mediamarkt bad kreuznach verkaufen die die jedes jahr (im mai glaube ich) für 399€ normalerweise kostet die über 1000 euro .. und gebraucht geht die meist auch für über 500 raus.. die haben da echt die derbsten angebote..
http://lh5.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S9qJ- ... e%2006.jpg
http://lh5.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S9qJ_ ... e%2010.jpg
http://lh3.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S9qKD ... e%2011.jpg
http://lh4.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S88Mx ... te%203.jpg
was die an den einem tag raus kloppen is echt nichtmehr feierlich.. hoffendlich machne die das dieses jahr auch wieder..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
HeliX hat geschrieben:joa.. das die leute aussteigen kenn ich.. aber bei 150+ db kein wunder![]()
car hifi macht echt laune.. vorallem wenn man irgendwie in der szene hängt.. dann unterhält man sich, kommt auf irgendwelche ideen verkauft seinen kram, kauft was anderen gebrauchtes.. macht mal hier n strom schnapper oder findet mal günstig n coolen amp und es wird dauernd lauter.. vorallem wenn man mal sein gehäuse umbaut bzw neu baut... was das aus macht.. irre..
erna und ich.. als ich meinen 18" und die colli neu hatte..
ich fahr zur erna mit holz im kofferraum (einfach mal grob gerechnet was ich an volumen brauch) und wir fangen an zu bauen.. 2 stunden später war da dieses riesen gehäuse (260l netto) mit dem 46cm subwoofer drin fertig rückbank raus, gehäuse rein, amp drann udn erstmal probe hören...
erna und mir ist das grinsen nichtmehr ausm gesicht gegangen...
also ne runde gedreht und zur tanke (redbull holen) erna geht rein und die kassiererin fragt "was war das denn?? hier haben die schaufenster gewackelt!"
total geil... erstes gehäuse eine endstufe ~3kw 151db ohne was zu ändern... dann haben erna und ich ne 2. endstufe dran gehangen also auf knapp 6kw rauf, und was ist passiert? ich bin ganze 0,3 db lauter geworden :D:D:D
totaler reinfall.. aber ich habs so gelassen :D
ne colli würd ich mir jeder zeit wieder holen.. super geile endstufe mit richtig power..
bei mediamarkt bad kreuznach verkaufen die die jedes jahr (im mai glaube ich) für 399€ normalerweise kostet die über 1000 euro .. und gebraucht geht die meist auch für über 500 raus.. die haben da echt die derbsten angebote..
http://lh5.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S9qJ- ... e%2006.jpg
http://lh5.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S9qJ_ ... e%2010.jpg
http://lh3.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S9qKD ... e%2011.jpg
http://lh4.ggpht.com/_SCWEY2UD_rU/S88Mx ... te%203.jpg
was die an den einem tag raus kloppen is echt nichtmehr feierlich.. hoffendlich machne die das dieses jahr auch wieder..









- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
Jo das Gehäuse problem kenn ich ... ich baue auch schon zum X ten mal nen neues
Nur Hier im umfeld Gibt`s leider nicht so viele die sich mit Car hifi so auseinander setzen Ganz zu schweigen von einer Scene (oder ich hab die einfach noch nicht gefunden?) klar würd ich da sofort versuchen rein zu kommen da das für mich ein sehr sehr interessantes thema ist.
mir macht`s auf jedenfall riesigen spass an der Hifi Anlage zu schrauben da geht ja immer noch etwas Besser zu machen
Mfg Angus
PS: in 3 stunden Geht`s los nach BS. Ich freu mich wie nen schnitzel


Nur Hier im umfeld Gibt`s leider nicht so viele die sich mit Car hifi so auseinander setzen Ganz zu schweigen von einer Scene (oder ich hab die einfach noch nicht gefunden?) klar würd ich da sofort versuchen rein zu kommen da das für mich ein sehr sehr interessantes thema ist.
mir macht`s auf jedenfall riesigen spass an der Hifi Anlage zu schrauben da geht ja immer noch etwas Besser zu machen


Mfg Angus
PS: in 3 stunden Geht`s los nach BS. Ich freu mich wie nen schnitzel


Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
fahr doch mal auf ein dbdrag/db cup event.. wie laut du bist ist kack egal.. ne urkunde gibts in jedem fall und spaß machts auch ohn e ende.. nur weil man teilnimmt heißt das noch lange nicht das man gewinnen muss.. auf solchen events lernt man ne ganze menge..
ganz pauschal kann man beim gehäuse sagen, bau so groß es geht und pass den port (bassreflexausgang) an.. klar wenn die rückbank draußen ist kann es für 2 30er schon n bisschen zu groß werden.. aber im kofferraum machste da sicher nix falsch
um an so einem event teil zu nhemen brauchste dich nirgends anmelden oder so.. einfach hin fahren, zu den leuten gehen die die messung durchführen, startgebühr bezahlen (singelpointer kosten 5-20€ multipointer 20-50€ je nachdem was es für ein event ist), anstallen und brummen
wo die veranstaltungen statt finden erfährst du im dbdrag.de forum ganz oben unter termine.. da die saison noch nicht angefangen hat stehen bisher nur die großen events für dieses jahr drin.. immer mal rein schauen lohnt sich.. normalerweise sollte immer mal n event im umkreis von 100km egal wo du wohnst stattfinden..
der ablauf auf solchen events is meist auch immer der gleiche.. es gibt 2 formen von events
1. die nicht so gern gesehenen events ohne quali und eli.. du gibtst deinen wert ab und am ende wird geschaut wer der lauteste in klasse x-xy war.. der jenige bekommst dann ne urkunde und manchmal auch n pokal.. ganz simpel..
2. richtig durchgeführte events.. du meldest dich an und die qualifikationen beginnen.. du gibst deinen wert in deiner klasse ab um dich zu qualifizieren.. nach ein paar stunden sind die qualifikationen abgeschlossen und es werden die eliinationen gemacht d.h. wer bis zu dem zeitpunkt keinen wert abgegeben hat kann auch nicht teinehmen.
es werden paarungen gebildet in denen einzelne teilnehmer einer klasse gegeneinander antreten der lautere haut den leiseren raus.. so gehtsweiter bis die beiden lautesten einer klasse im finale gegeneinander antreten.. im finale wird dann wiederum auch der lauteste ermittelt und gewinnt das event in seiner klasse..
das brummen ansich läuft immer gleich ab.. du fährst in die lane (austragungsort) der judge bewertet dein fahrzeug bzw. den hifi einbau, nach (db cup) leistung und anzahl der woofer und nach der position des einbaus (alles muss hinter der b säule verbaut sein in jeder klasse) oder (db drag) anzahl der endstufen, baterien, woofer und einbauvariante.. bsp. ist alles unterhalb der vorderen fensterkante verbaut ist es superstreet no wall.. ist alles unterhalb der hutablage verbaut kann es ne streetklasse sein, ist vor der b-säule irgendwas verändert (sitz ausgebaut oder so) kann es eine extrem klasse sein.. gibt da viele möglichkeiten..
aufjedenfall klassiviziert der judge dein fahrzeug und sagt dir in welcher klasse du startest bzw. starten darfst. dann nimmt der seine schablone und macht dir auf der windschutzscheibe (innen) einen punkt an dem der sensor angebracht wird.
der sensor wird angebracht und du kannst dich ins auto setzen und einen track der ofiiziellen cd (db jams) wählen ( die cd hat 80 tracks.. wovon 5 lieder sind, 10 sweeps und 5 tracks mit rauschen :D track 20 - track 80 sind die jeweilige frequenz also track 40 ist z.b. 40hz) so bald du den daumen hoch ziegst laufen 30 sekunden in der zeit kannst du testen wo du am lautesten bist.. jeden track kannste so 2-3 sekunden laufen lassen, dann ist der wert erfasst.
bei a-corsa dürftest du bei 45-56hz am lautesten sein.. je nachdem wo das gehäuse abgestimmt ist. wenn du sagen wir bei 46, 47,48,50 immer lauter geworden bist und bei 51 nichtmehr ist entweder der strom leer oder 50 ist deine frequenz bei der du drücken solltest
die cd bekommste bei den meisten singelpointern gestellt und usst sie nach dem brummen wieder abgeben.. bei multipintern musste leider eine kaufen, da jeder seine iegene cd besitzen muss.. keine ahnung warum.. kostet 12 euro oder so..
während der 30 sekunden darfst du die türe nicht öffnen oder fenster oder sonstwas.. alles muss geschlossen sein.. im db cup darfst du bei jeder messung im fahrzeug sitzen bleiben.. bei db drag darfste nur bei unter 140db sitzen bleiben.. bei allem darüber musst du aussteigen und dein radio von außen bedienen.. am einfachsten ist es dabei einen cinch fader zu benutzen ( wenn du deine lauteste frequenz kennst) stellst einfach dein radio auf repeat und drehst den cinchfader auf 0 wenn die zeit anfängt drehste auf und kannst auch wieder leiser machen :D .. is ne coole erfindung :D
meistens reagiert nämlich die fernbedienung nicht richtig oder überhaupt nicht.. ganz schlimme sache
wenn du noch was wissn willst kann ichs dir gern erklären..
und keine angst auch wenn du nicht grade laut wirst.. es wird sich niemand über dich lustig machen oder dich belächeln oder so.. die leute sind eigendlich alle sehr freundlich..
ganz pauschal kann man beim gehäuse sagen, bau so groß es geht und pass den port (bassreflexausgang) an.. klar wenn die rückbank draußen ist kann es für 2 30er schon n bisschen zu groß werden.. aber im kofferraum machste da sicher nix falsch

um an so einem event teil zu nhemen brauchste dich nirgends anmelden oder so.. einfach hin fahren, zu den leuten gehen die die messung durchführen, startgebühr bezahlen (singelpointer kosten 5-20€ multipointer 20-50€ je nachdem was es für ein event ist), anstallen und brummen

wo die veranstaltungen statt finden erfährst du im dbdrag.de forum ganz oben unter termine.. da die saison noch nicht angefangen hat stehen bisher nur die großen events für dieses jahr drin.. immer mal rein schauen lohnt sich.. normalerweise sollte immer mal n event im umkreis von 100km egal wo du wohnst stattfinden..
der ablauf auf solchen events is meist auch immer der gleiche.. es gibt 2 formen von events
1. die nicht so gern gesehenen events ohne quali und eli.. du gibtst deinen wert ab und am ende wird geschaut wer der lauteste in klasse x-xy war.. der jenige bekommst dann ne urkunde und manchmal auch n pokal.. ganz simpel..
2. richtig durchgeführte events.. du meldest dich an und die qualifikationen beginnen.. du gibst deinen wert in deiner klasse ab um dich zu qualifizieren.. nach ein paar stunden sind die qualifikationen abgeschlossen und es werden die eliinationen gemacht d.h. wer bis zu dem zeitpunkt keinen wert abgegeben hat kann auch nicht teinehmen.
es werden paarungen gebildet in denen einzelne teilnehmer einer klasse gegeneinander antreten der lautere haut den leiseren raus.. so gehtsweiter bis die beiden lautesten einer klasse im finale gegeneinander antreten.. im finale wird dann wiederum auch der lauteste ermittelt und gewinnt das event in seiner klasse..
das brummen ansich läuft immer gleich ab.. du fährst in die lane (austragungsort) der judge bewertet dein fahrzeug bzw. den hifi einbau, nach (db cup) leistung und anzahl der woofer und nach der position des einbaus (alles muss hinter der b säule verbaut sein in jeder klasse) oder (db drag) anzahl der endstufen, baterien, woofer und einbauvariante.. bsp. ist alles unterhalb der vorderen fensterkante verbaut ist es superstreet no wall.. ist alles unterhalb der hutablage verbaut kann es ne streetklasse sein, ist vor der b-säule irgendwas verändert (sitz ausgebaut oder so) kann es eine extrem klasse sein.. gibt da viele möglichkeiten..
aufjedenfall klassiviziert der judge dein fahrzeug und sagt dir in welcher klasse du startest bzw. starten darfst. dann nimmt der seine schablone und macht dir auf der windschutzscheibe (innen) einen punkt an dem der sensor angebracht wird.
der sensor wird angebracht und du kannst dich ins auto setzen und einen track der ofiiziellen cd (db jams) wählen ( die cd hat 80 tracks.. wovon 5 lieder sind, 10 sweeps und 5 tracks mit rauschen :D track 20 - track 80 sind die jeweilige frequenz also track 40 ist z.b. 40hz) so bald du den daumen hoch ziegst laufen 30 sekunden in der zeit kannst du testen wo du am lautesten bist.. jeden track kannste so 2-3 sekunden laufen lassen, dann ist der wert erfasst.
bei a-corsa dürftest du bei 45-56hz am lautesten sein.. je nachdem wo das gehäuse abgestimmt ist. wenn du sagen wir bei 46, 47,48,50 immer lauter geworden bist und bei 51 nichtmehr ist entweder der strom leer oder 50 ist deine frequenz bei der du drücken solltest

die cd bekommste bei den meisten singelpointern gestellt und usst sie nach dem brummen wieder abgeben.. bei multipintern musste leider eine kaufen, da jeder seine iegene cd besitzen muss.. keine ahnung warum.. kostet 12 euro oder so..
während der 30 sekunden darfst du die türe nicht öffnen oder fenster oder sonstwas.. alles muss geschlossen sein.. im db cup darfst du bei jeder messung im fahrzeug sitzen bleiben.. bei db drag darfste nur bei unter 140db sitzen bleiben.. bei allem darüber musst du aussteigen und dein radio von außen bedienen.. am einfachsten ist es dabei einen cinch fader zu benutzen ( wenn du deine lauteste frequenz kennst) stellst einfach dein radio auf repeat und drehst den cinchfader auf 0 wenn die zeit anfängt drehste auf und kannst auch wieder leiser machen :D .. is ne coole erfindung :D
meistens reagiert nämlich die fernbedienung nicht richtig oder überhaupt nicht.. ganz schlimme sache

wenn du noch was wissn willst kann ichs dir gern erklären..
und keine angst auch wenn du nicht grade laut wirst.. es wird sich niemand über dich lustig machen oder dich belächeln oder so.. die leute sind eigendlich alle sehr freundlich..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
Danke für das Angebot HeliX da werd ich sicher darauf zurück kommen
Obwohl vielleicht kannst du mir jetzt schon Helfen ich hab ja 2 sub`s von chrunch und zwar die CRB 350 (350 rms ) nur Find ich für die keine Genauen Daten für die Berechnung könntest du mir einen Tipp geben Für ein gehäuse???
nun zu den ergebnissen von vorhin hab die Batterie geholt(is eine Hollywood SPV 20 ) und eingebaut
nur hab ich immernoch spannung`s schwankungen (zwar nicht mehr so fies aber immernoch bis auf 12 V runter während der motor läuft)
ich hab das wie folgt angeschlossen:
von Vorne nach hinten das besagte 50 ger kabel zum Verteiler/sicherung`s block von da aus zu den beiden sub amp`s und zu den 4 kanal amp und zur der AGM Batterie mit jeweils 35 ger kabel und 40 ah Abgesichert.
sitzt die AGM Falsch? sollten Die Amp`s Direkt an der AGM angeschlossen werden?
Achja an dB messungen hab ich bis jetzt 2 mal teilgenommen eine bei ACR beim opeltreffen in Goslar da wurden 137,9 Gemessen mit messgerät an der Frontscheibe und einmal in Ochersleben bei EMMA da wurde 134,9 dB gemessen mit micro auf dem Fahrersitz .
woher kommen die unterschiede???
PS: anbei nen bild wie ich es angeschlossen habe
mfg Angus

Obwohl vielleicht kannst du mir jetzt schon Helfen ich hab ja 2 sub`s von chrunch und zwar die CRB 350 (350 rms ) nur Find ich für die keine Genauen Daten für die Berechnung könntest du mir einen Tipp geben Für ein gehäuse???
nun zu den ergebnissen von vorhin hab die Batterie geholt(is eine Hollywood SPV 20 ) und eingebaut
nur hab ich immernoch spannung`s schwankungen (zwar nicht mehr so fies aber immernoch bis auf 12 V runter während der motor läuft)
ich hab das wie folgt angeschlossen:
von Vorne nach hinten das besagte 50 ger kabel zum Verteiler/sicherung`s block von da aus zu den beiden sub amp`s und zu den 4 kanal amp und zur der AGM Batterie mit jeweils 35 ger kabel und 40 ah Abgesichert.
sitzt die AGM Falsch? sollten Die Amp`s Direkt an der AGM angeschlossen werden?
Achja an dB messungen hab ich bis jetzt 2 mal teilgenommen eine bei ACR beim opeltreffen in Goslar da wurden 137,9 Gemessen mit messgerät an der Frontscheibe und einmal in Ochersleben bei EMMA da wurde 134,9 dB gemessen mit micro auf dem Fahrersitz .
woher kommen die unterschiede???
PS: anbei nen bild wie ich es angeschlossen habe
mfg Angus
- Dateianhänge
-
- Schaltplan neu.JPG (18.96 KiB) 1966 mal betrachtet
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
Zu den Unterschieden bei den Messungen, beim db-drag wird ein Drucksensor verwendet und bei der Emma ein Mikrofon benutzt. Da sind solche Unterschiede schon normal.
Ich würde die vordere Batterie mit der hinteren verbinden, von da aus dann auf den Verteiler, und vom Verteiler dann zu den Stufen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du vorne eine "alte" Säurebatterie drin und hinten eine AGM. Das Problem dabei ist allerdings, das die Säurebatt die AGM mit runterzieht. Mir fehlen gerade die richtigen Worte, aber die schwächere zieht die stärkere runter. Die AGM kann ihre Spannung länger halten als die Säure, die Stufen ziehen die Leistung runter und die AGM muss nicht nur die Stufen versorgen sondern auch die Säurebatterie wieder "aufpumpen".
Ich würde die vordere Batterie mit der hinteren verbinden, von da aus dann auf den Verteiler, und vom Verteiler dann zu den Stufen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du vorne eine "alte" Säurebatterie drin und hinten eine AGM. Das Problem dabei ist allerdings, das die Säurebatt die AGM mit runterzieht. Mir fehlen gerade die richtigen Worte, aber die schwächere zieht die stärkere runter. Die AGM kann ihre Spannung länger halten als die Säure, die Stufen ziehen die Leistung runter und die AGM muss nicht nur die Stufen versorgen sondern auch die Säurebatterie wieder "aufpumpen".
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
Hi Erna
Die Säure Batterie vorne ist jetzt knapp 3 monate drinnen (Neu kauf )
ich denk mal nicht das es daran liegt eher wo die agm angeschlossen is !
Also sollte ich wie folgt anschliesen?
von Batterie vorne nach AGM Batterie dann zum Verteiler und davon zu den Amp`s
?
Mfg Angus
Die Säure Batterie vorne ist jetzt knapp 3 monate drinnen (Neu kauf )
ich denk mal nicht das es daran liegt eher wo die agm angeschlossen is !
Also sollte ich wie folgt anschliesen?
von Batterie vorne nach AGM Batterie dann zum Verteiler und davon zu den Amp`s
?
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
mal so nebenbei, wie stark ist denn dein massekabel von der karosse zur starterbatterie dimensioniert?!
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
HI
von der starter Batt zur masse gehen 2 x 35 ger (eins zur karosse und eins zum motor/ lima) und das originale 16 ner natürlich auchnoch zur karosse
von daher soll es eigendlich nicht an masse fehlen
ich glaub ich werd die verkabelung Hinten im kofferraum nochmal auseinander pflücken
mfg Angus
von der starter Batt zur masse gehen 2 x 35 ger (eins zur karosse und eins zum motor/ lima) und das originale 16 ner natürlich auchnoch zur karosse
von daher soll es eigendlich nicht an masse fehlen

ich glaub ich werd die verkabelung Hinten im kofferraum nochmal auseinander pflücken


mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
Ja genau, in der ReihenfolgeAngus hat geschrieben:Hi Erna
Die Säure Batterie vorne ist jetzt knapp 3 monate drinnen (Neu kauf )
ich denk mal nicht das es daran liegt eher wo die agm angeschlossen is !
Also sollte ich wie folgt anschliesen?
von Batterie vorne nach AGM Batterie dann zum Verteiler und davon zu den Amp`s
?
Mfg Angus
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
ok dann werd ich den Ganzen kabelstrang nochmal überarbeiten
Danke Für die info
achja hast du vielleicht nen tip für mich wieviel liter ich Ungefähr Bräuchte für nen einigermaßen Brauchbares gehäuse?
mfg Angus


Danke Für die info

achja hast du vielleicht nen tip für mich wieviel liter ich Ungefähr Bräuchte für nen einigermaßen Brauchbares gehäuse?
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie
bestell doch mülltüten für spannungabfall :D:D:D:D
ne ma im ernst.. vom anschluss würd ich das genau so machen wie erna gesagt hat.. aber n spannungsabfall hast du natürlich immernoch weil ne große menge strom strom gezogen wird.. aber es sollte nichtmehr schlimm sein...
beim gehäuse brauchste nix großartiges berechnene.. bau so ca 100l (netto natürlich) einen sub machste rechts einen links dann machst du nen "schlitz" in die mitte über die gesamste frontplatte 3-5 cm breit.. (je nachdem wie hoch die frontplatte ist) und dann machste das ganze 25cm lang nach innen.. wenn der sub dann nurnoch bei ganz tiefen frequenzen laut wird und oben rum garnichtmehr machst du das ganze innen dann wieder kürzer damit sollte die tuning frequenz vom gehäuse etwas nach oben gehen..
obwohl 100l netto für 2 30er schon recht viel ist.. aber kleiner machen geht immer
und dann musst du dich halt so ran tasten bis dir das gehäuse am besten gefällt..
nach den berechnungev von winisd und so kannste nicht gehen weil die mit deinem geschmack und deinem fahrzeug mal garnix zu tun haben..
du kannst bei winisd sehen bei wieviel l und welcher portfläche/länge dein gehäuse bei frequenz x/y es laut ist.. aber fürs musik hören ist das nix..
mein tipp ist eigendlich immer groß und langer port.. kleiner und küzerer port kann man immer machen..
für lauten pass brauchste halt n resonanzörper und je größer der resonanzkörper desto tiefer ist die frequent.. und durch den port kannste das dann wieder angleichen auf deine gewünschte frequenz..
doof zu erklären aber so ist das! :D
ne ma im ernst.. vom anschluss würd ich das genau so machen wie erna gesagt hat.. aber n spannungsabfall hast du natürlich immernoch weil ne große menge strom strom gezogen wird.. aber es sollte nichtmehr schlimm sein...
beim gehäuse brauchste nix großartiges berechnene.. bau so ca 100l (netto natürlich) einen sub machste rechts einen links dann machst du nen "schlitz" in die mitte über die gesamste frontplatte 3-5 cm breit.. (je nachdem wie hoch die frontplatte ist) und dann machste das ganze 25cm lang nach innen.. wenn der sub dann nurnoch bei ganz tiefen frequenzen laut wird und oben rum garnichtmehr machst du das ganze innen dann wieder kürzer damit sollte die tuning frequenz vom gehäuse etwas nach oben gehen..
obwohl 100l netto für 2 30er schon recht viel ist.. aber kleiner machen geht immer

und dann musst du dich halt so ran tasten bis dir das gehäuse am besten gefällt..
nach den berechnungev von winisd und so kannste nicht gehen weil die mit deinem geschmack und deinem fahrzeug mal garnix zu tun haben..
du kannst bei winisd sehen bei wieviel l und welcher portfläche/länge dein gehäuse bei frequenz x/y es laut ist.. aber fürs musik hören ist das nix..
mein tipp ist eigendlich immer groß und langer port.. kleiner und küzerer port kann man immer machen..
für lauten pass brauchste halt n resonanzörper und je größer der resonanzkörper desto tiefer ist die frequent.. und durch den port kannste das dann wieder angleichen auf deine gewünschte frequenz..
doof zu erklären aber so ist das! :D
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009