Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von Angus »

so

Ich hab vorhin nochmal Hinten alle Bearbeitet und so Angeschlossen wie ihr es Gesagt Habt und mein Fazit:

Is nen Unterschied wie Tag und nacht!!! die spannung Geht jetzt Während des Musik hörens bei laufenden Motor maximal auf 13V Runter :mrgreen:
als Ruhe spannung wenn der motor aus is und alle verbraucher aus sind hab ich nach ner halben stunde 12,6V Gemessen Bei laufenden Motor ohne was an hab ich 14,5V .

und vom klang her is auch nen Unterschied zu Hören es klingt vorallem Sauberer und man hat einen Merkbaren Dynamic zuwachs :dafür: (was im endefekt wenn man darüber nachdenkt ja auch ganz logisch is der verstärker brauch ja nicht nur saft um den Lautsprecher auszulenken sondern er muss ihn ja auch wieder auf null Bringen und umso mehr saft zur verfügung steht umso schneller schafft er das)

zum Gehäuse:

da werd ich mich wohl mal drann setzen und mir was feines Bauen :mrgreen: da die Rücksitzbank eh Rausfliegt hab ich dann ja platz genug :wink:
ne kleine Frage hab ich noch :oops:

nach wohin Richte ich am besten die Cassis und den reflex kanal aus ? nach hinten , nach vorne oder nach oben?

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von corsatobiQLB »

chassis nach oben reflexport richtung heckklappe, ist meiner meinung nach das sinnvollste in nem kleinwagen

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von Erna »

Also wir haben festgestellt, das beim B-Corsa du beste Ausrichtung ist, wenn du Woofer und Port gegen die Heckklappe spielen lässt.

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von HeliX »

genau.. beides nach hinten...
nach oben ist nicht schlecht aber nicht das beste.. nach vorne wirds laff.. da ist die welle dann zu kurz..
ich hab nach vorn 12 db verloren :D

wenn die rückbank fliegt und du die mal andere woofer holen willst kann ich dir mal n preis leistung tipp geben :D Ground Zero GZRW12SPL (ganz wichtig das spl) der korb von dem woofer ist gelb..
die teile machen für ihren preis (im laden 199€) nen richtig satten und kräftigen bass.. und durch die breite sicke bewegen die auch richtig viel luft..
Bild
die impendanz is auch sehr geil von dem woofer.. 2x 1ohm

hach.. rückbank raus *träum* ich könnt schon wieder voll los legen.. hab derbe bock mal wieder musik ein zu bauen
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von Engel »

Erna hat geschrieben:Also wir haben festgestellt, das beim B-Corsa du beste Ausrichtung ist, wenn du Woofer und Port gegen die Heckklappe spielen lässt.

Also bei Bassreflex/4th BP/6th BP Stimme ich dir da vollkommen zu, nur bei GG ists fürn Fahrer im Corsa am besten wenn er von rechts nach links spielt ;) hab inzwichen alle gehäuse durchprobiert im Corsa mit meinem Händler zamme
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von HeliX »

gut das kann sein.. meine gehäuse sind für rechts nach links immer zu groß :D

ich red eigendlich immer vom BR fall.. vorallem bei dem volumen.. bandpass muss ich ehrlich sagen hab ich keine großen erfahrungen mit gemacht.. obwohl ich gern mal 8-12 12" im BP probieren möchte.. und das ganze im kofferraum:D naja im omega kombi ganz hinten hab da ne höhe von knapp 950 ne breite von 1100 und ne tiefe von mehr als 1200.. mal sehen was da so geht..

obwohl ich mehr der fan von 18" woofern bin.. die sind irgendwie brachial aufm den kehlkopf :D
mal sehen.. erstmal auto wieder fit machen und dann schauen wie das finanziert wird..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von Angus »

jo Also das mit Den Reflex kanal und den Woofern nach hinten hatte ich ja schon einmal :wink: .

ich würde das gerne auch wieder so Aufnehmen Aber diesmal anstatt mit Reflex Rohren dann wohl mal mit Reflex kanal (Versuch macht klug)

damals hatte jeder woofer sein eigenes Gehäuse (ca: 40 Liter)

wenn ich das dann mit Reflex kanal mache würde ich ja auf knapp 90 liter kommen da diesmal beide zusammen in einen Gehäuse währen Is das Besser wenn sich beide ein Gehäuse teilen?

Mfg Angus

Ps: @ Engel Wie sind Bis jetzt deine Erfahrungen mit dem Radio ? hast du schonmal ne 8 Gb sd karte Versucht? ich hab mittlerweile ne 4 rer drinnen die frisst er auch. das radio is schon nett Bereue es nicht gekauft zu haben :mrgreen:
Dateianhänge
So würd ich mir das wieder Vorstellen können nur diesmal etwas Größer und die Endstufen Versteckt
So würd ich mir das wieder Vorstellen können nur diesmal etwas Größer und die Endstufen Versteckt
Ex Ausbau Corsa a.jpg (68.91 KiB) 1705 mal betrachtet
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von Engel »

Angus hat geschrieben: Mfg Angus

Ps: @ Engel Wie sind Bis jetzt deine Erfahrungen mit dem Radio ? hast du schonmal ne 8 Gb sd karte Versucht? ich hab mittlerweile ne 4 rer drinnen die frisst er auch. das radio is schon nett Bereue es nicht gekauft zu haben :mrgreen:
Das Pioneer DEH-P8600MP und SD-Karten??? :schock:
Also das HierBild

Isn klasse Radio und ich bin voll davon überzeugt ^^ aus Klanglischer Sicht eines der Besten wenn auch etwas unflexibel im vergleich zum P88 (is ja der Vorgänger)

SD und MP3 kommen mir nicht ins Auto ich mag Musik eher im GANZEN :keks:

Radio + CD-Wechsler und ich bin zufrieden ^^ alles andere hat mit musik nichtsmehr zu tun in meinen Augen (also Wave oder Flac der Rest kann mir gestohlen bleiben)
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von HeliX »

p88 is nicht der vorgänger :)
p88 ist referenzklasse und der nachfolger ist das p99
Bild

das p88 und das p99 sind keine plasik radios die wert auf bunte displays und son "spielzeug" stehen.. das sind highend komponenten die in ner kang anderen klasse spielen :)
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von Engel »

HeliX hat geschrieben:p88 is nicht der vorgänger :)
p88 ist referenzklasse und der nachfolger ist das p99
Bild

das p88 und das p99 sind keine plasik radios die wert auf bunte displays und son "spielzeug" stehen.. das sind highend komponenten die in ner kang anderen klasse spielen :)
Ich meinte der DEH-P8600MP is der Vorgänger vom P88 RS1 ;) und auch klanglisch nen Stück besser Nachteile sind halt keine Seitengetrennte Pegelanpasung und Seitengetrennter EQ aber amsonsten sind 8600 und P88 von den einstellmöglichkeiten her gleich und auch das laufwerk ist soweit mir das mein Händler gesagt hatte gleich !!! ;)

Also Sry Helix...... Aber Laber kein Müll Was den Klang betrifft :bonk:

Dazukommt das das P88 mMn bescheiden im Corsa aussieht... da macht sich das billig plastik im Corsa besser
Zuletzt geändert von Engel am 18.01.2011, 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
Na dann ran an den Speck

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von Engel »

Engel hat geschrieben:
Auch klanglisch nen Stück besser Nachteile sind halt keine Seitengetrennte Pegelanpasung und Seitengetrennter EQ
Wobei man auch so aufbauen kann das man Beides nicht Braucht....

Muss dazu sagen das ich vom P88 umgestiegen bin aufs 8600 aus Überzeugung.... UND SD is nur wenn überhaupt durch iwelche Adapter möglich

http://www.pioneer.eu/de/products/archi ... index.html


und das Nächste was bei mir kommen wird is auch kein plumpes P99 (wenn auch klanglisch sehr toll) aber Es wird nen P9 oder P90 kommen mMn auch vom Klangher besser...

Hab einmal die ORD Kombi gehört..... nur Gebraucht 2500€ is schon ne ansage :D
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von HeliX »

naja.. wenn du das sagst :)

ich hab übrigends nie behauptet dass das 8600 schlecht klingt oder schlecht ist..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von Angus »

Sorry Engel hatte mich verlesen ich dachte du hast das gleiche wie ich :oops:

ich hab Gemerkt das ich ja das MVH 8200BT hab

und auch wenn man das so oder so sehen kann ich kann das Fehlende CD laufwerk Verschmerzen (Dank loseless) da hab ich zwar weniger platz auf der karte aber vom klang her fasst nicht zu verwecheln mit cd

und für 400 öcken war es auch nicht sooo teuer

abemal ne Frage .. wer brauch denn nen seiten getrennten EQ???

Mfg Angus
Dateianhänge
image_MVH-8200BT_1.jpg
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von Engel »

Angus hat geschrieben:Sorry Engel hatte mich verlesen ich dachte du hast das gleiche wie ich :oops:

ich hab Gemerkt das ich ja das MVH 8200BT hab

und auch wenn man das so oder so sehen kann ich kann das Fehlende CD laufwerk Verschmerzen (Dank loseless) da hab ich zwar weniger platz auf der karte aber vom klang her fasst nicht zu verwecheln mit cd

und für 400 öcken war es auch nicht sooo teuer

abemal ne Frage .. wer brauch denn nen seiten getrennten EQ???

Mfg Angus
Seitengetrennten EQ und FIR Filterrung brauchste wenn du 100% Klang willst.

@Helix
Es kam genauso rüber ;)

Dafür das das P99 Ref-klasse ist störts mich sehr das der Prozessor im Radio ist ;) gibt doch gerne durch die langen Cinchleitungen "Störgeräusche" einer der Gründe warum ich den Monat 200€ investiert habe in nen Paar ganz "billige" Cinchkabel (4fach geschirmt), dann lieber P9/P90 mit Prozzi im Kr und dort dann max 80cm bis zur Stufe :bonk:
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Wichtige Fragen zur AGM Batterie

Beitrag von HeliX »

neneee.. is n super radio!!!

und hat sich das cinch gelohnt?
meistens sitzt das problem an den anschlüssen das man da einstreuungen hat..
hab heute bei meinem vater n kenwood dvd moniciever eingebaut.. das ding hat so nen fetten kabelbaum hinten dran das ich das in dem landrover nicht komplett eingeschoben bekomme.. so ein mist..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“